Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fragen zum IKEA Bewegungsmelder

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fragen zum IKEA Bewegungsmelder

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Winkler
      Thomas Winkler last edited by

      Hab was zu meinen Problemen gefunden: https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/issues/1676
      Aber ne vernünftige Lösung kann ich da auch nicht rauslesen. Denke ich werfe den Sensor in die Tonne und probiere es mal mit nen xioami Bewegungsmelder. 😕

      kabal00 created this issue in dresden-elektronik/deconz-rest-plugin

      closed IKEA Trådfri motion sensor detection #1676

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Michael2142 last edited by

        Servus bevor du ihn wegschmeißt schenk in doch mir 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Winkler
          Thomas Winkler last edited by

          Ich habe jetzt eine Lösung gefunden bezüglich der Bewegungserkennung. Der Sensor schickt bei Erkennung einer Bewegung einmalig eine Info raus. Deconz setzt dann den Wert "presence" auf true mit einen Timer dessen Länge aus "duration" ausgelesen wird. Läuft der Timer ab, dann wird "presence" auf false gesetzt. Ist der Wert für "duration" = 0, dann wird der default Timeout vom Sensor genommen (bein den neuen von IKEA sind das 180 Sekunden). Ermittelt der Sensor eine neue Bewegung wird der Timer neu gestartet und der Wert für "presence" bleibt auf true sofern nicht in der Zwischenzeit der Timer abgelaufen ist. So und hier kommt jetzt der "Bug". Der Sensor sendet nachdem er eine Bewegung erkannt hat für ca. 95 Sekunden keine neue Bewegungsnachricht, auch wenn in dieser Zeit Bewegung erkannt wird. Deconz setzt wenn der Sensor eingebunden wir den Wert für "duration" aber auf 60 Sekunden. Und das ist zu kurz. Nach 60 Sekunden wird also "presence" auf false gesetzt und der Wert bleibt dann für ca. 35 weitere Sekunden auf false egal wie wild man vor den Sensor rumzappelt. Am besten ist es die "duration" auf 0 zu setzten dann ist man immer auf der sicheren Seite (falls IKEA was ändert an den Sensor). Nachteilig bei den IKEA Sensor ist dann halt nur das so eine Lampe min. für 3 Minuten brennt. Viel kürzere Zeiträume sollte man nicht einstellen, da man sonst im dunkeln stehen könnte.

          Der Wert für die Helligkeit im Raum ab wann der Sensor melden soll, lässt sich wohl leider nicht einstellen. Wenn da noch jemand was weiß gerne her damit.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Schuko80
            Schuko80 last edited by

            Also ich schalte mit dem Bewegungsmelder das Display meines Wandtablets, da wird jede Bewegung sauber durchgereicht, auch in kleinen Zeiträumen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Winkler
              Thomas Winkler last edited by Thomas Winkler

              @Schuko80 hast du denn den "neuen" IKEA Bewegungsmelder? Der alte hatte hinten ein Rad drin mit welchen man glaube ich die Zeit wie lang die Lampen brennen sollen einstellen konnte. Der neue hat nur 3 Taster. Einen zum koppeln, einen zum einstellen wie hell die angeschlossenen Lampen brennen sollen (100% oder 30%) und einen um zu sagen ob der Bewegungsmelder immer oder nur im dunkeln auslösen soll. Ich wette der ältere hat eine kürze "Sendepause". Das würde auch erklären warum der Wert auf 60 Sekunden gesetzt wird per default. In der Phoscon App ist ja auch noch das Bild vom alten Modell drin wenn man nach den Bewegungsmelder sucht. IKEA hat die "Sendepause" bestimmt erhöht, damit die Batterien länger halten. Ich hoffe mal das der neue Sensor noch nachgepflegt wird in der App. Vielleicht gibts dann auch die Möglichkeit die Helligkeit abzufragen, was ich derzeit nicht machen kann.

              Schuko80 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Schuko80
                Schuko80 @Thomas Winkler last edited by

                @Thomas-Winkler dann habe ich den Alten 🤗

                Thomas Winkler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Winkler
                  Thomas Winkler @Schuko80 last edited by

                  @Schuko80
                  Bekommst du irgendwie die Helligkeit übermittelt vom Sensor?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Schuko80
                    Schuko80 last edited by

                    Nur hell oder dunkel, anbei mal alle Datenpunkte - "dark" übermittelt ob dunkel oder hell

                    ikea.PNG

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      markwien last edited by markwien

                      Der neue von Ikea hat kein Rad mehr sondern 2 Tasten Tag Nacht hell / dunkel. Ich habe ihn eben erfolgreich integrieren können - nun kämpfe ich mit den 3 Minuten Timer ... wenn jemand welche in Deutschland braucht kann ich gegen Porto welche versenden wenn es sich in Grenzen haltet 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hansmeier @Thomas Winkler last edited by hansmeier

                        @Thomas-Winkler sagte in Fragen zum IKEA Bewegungsmelder:

                        Hab was zu meinen Problemen gefunden: https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/issues/1676
                        Aber ne vernünftige Lösung kann ich da auch nicht rauslesen. Denke ich werfe den Sensor in die Tonne und probiere es mal mit nen xioami Bewegungsmelder. 😕

                        Die Xiaomi funktionieren aber auch erst vernünftig nach der Hardwaremodifizierung, bei dem der Inbetriebnahmemodus (triggert dann alle 5 Sekunden für einen Tag lang um den besten Platz für den Sensor zu finden) fest eingestellt wird.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          henneploen last edited by

                          Weis von euch zufällig jemand, was mit dem Datenpunkt on gesteuert wird. Ich dachte ich könnte den Melder damit deaktivieren. Allerdings sendet er dennoch weiter Bewegungen.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SebMaster @henneploen last edited by

                            @henneploen Hat deine Anbindung mittlerweile funktioniert? Tendenziell würde ich hier ggfs. ein JavaScript einbauen welches bei einer Aktion des Sensors einen Datenpunkt für x-Sekunden auf true setzt. Solange dieser gesetzt ist, werden weitere Sensoraktionen ignoriert.

                            Der Preis der Bewegungsmelder ist wirklich spannend. Gerade wenn man bereits Tradfri-Lampen im Einsatz hat.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            877
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            bewegungsmelder conbee 2 deconz ikea
                            7
                            15
                            12782
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo