Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Siemens Sentron PAC mit Modbus TCP auslesen

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Siemens Sentron PAC mit Modbus TCP auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      spranz last edited by spranz

      Hallo,
      das Thema Modbus ist noch komplett neu für mich.
      Ich möchte gern verschiedene Daten aus einem Siemens Sentron PAC 3200 auslesen.
      Mit dem Modbus Adapter in IObroker bekomme ich irgendwie keine Verbindung zur Anlage. Der Adapter geht nicht auf grün. (an meinem Netzwerk dürfte es nicht liegen)
      Im Log steht leider auch nichts hilfreiches. Ich habe mal versucht ein Eingangsregister abzufragen, dann geht er kurz auf grün, und dann wieder auf gelb.
      (Werte gibt er mir allerdings dann auch keine aus) Weiß aber auch nicht ob ich es korrekt eingegeben habe.
      Ich hefte euch mal ein paar Screenshots mit an den Beitrag. -Hab ich den Adapter falsch konfiguriert?
      Was muss ich wo eingeben, wenn ich zb. die Markierte Variable abfragen will?

      Zu erwähnen ist noch, dass aus dem PAC bereits mit einer anderen Software Daten über den Modbus ausgelesen werden. -kommt der IoBroker vielleicht der anderen Software in die Quere?
      Oder ist es egal wieviele Slaves den Master anzapfen?

      Die SUFU habe ich schon genutzt, bin aber leider nicht zum gewünschten Erfolg gekommen.

      MfG
      Spranzsentron.jpg modbus_iobroker.jpg modbus.jpg log.jpgIMG_20200713_151545.JPG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • TheBam
        TheBam last edited by TheBam

        So was ähnliches hatte ich auch was schon mal gut ist das der Grün wurde. Das heißt du bist auf dem richtigen Weg und die Geräte finden sich aber kommunizieren nicht. Sprich du musst mindestens ein eingangs Register entsprechend konfigurieren. Der Adapter zieht sich keine datenpunkte automatisch sondern nur die die du ihm gibst. Sprich konfigurier mal nur ein eingangsregister 40063 oder 4063 bin mir nicht ganz so sicher. Dann speichern und schließen wenn er dann grün wird und bleibt hast du schon mal was richtiges. Ob es deine scheinleistung kann sein muss aber nicht manchmal ist das ganze auch eines noch oben oder nach unten versetzt. Auch musst du den datentyp selbst konfigurieren float steht ja schon da. Wahrscheinlich auch ein unsignt-valou

        Zum testen wäre es auch noch einfacher über boolen werte mit dem Reiter diskrete Eingänge. Aber die hat dein gerät anscheinend nicht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          spranz last edited by

          Hallo,
          danke erstmal für deine schnelle Antwort.
          Ich habe jetzt doch eine Verbindung hin bekommen. Es lag wohl an den falschen Variablen in den Eingangsregistern.
          Ohne Register abzufragen geht dort wohl tatsächlich maximal was auf gelb.
          Plausible Daten bekomme ich jetzt raus. Allerdings geht der Adapter ständig auf Störung und startet sich neu.
          Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, was die Meldung aus dem Log bedeutet...?log2.jpg adapter_io.jpg adapter_2.jpg

          MfG
          Spranz

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • TheBam
            TheBam last edited by

            Da kann ich nur vermuten da ist das selbst noch nicht hatte. Hast du evtl. ein Register das die nummer19884 hat konfiguriert? Das da was falsch ist.
            Evtl. Könnte es auch an der node.js Version liegen das diese Version 12 brauch.
            Oder aber evtl. Mal mit den signt-valou spielen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Stell das loggen für den Adapter mal auf „debug“ und schaue was dann im log kommt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                spranz last edited by

                Hallo, danke für eure Hilfe.
                Nachdem ich alle Adapter im IoBroker aktualisiert hatte, traten keine Abbrüche mehr auf...
                Soweit läuft jetzt alles wie es soll 👍 👍

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Stefan W @spranz last edited by

                  @spranz

                  Hallo,

                  hast lässt du dir auch die Wirkarbeit anzeigen?

                  Gruß

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  912
                  Online

                  31.6k
                  Users

                  79.4k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  sentron pac modbus
                  4
                  7
                  2668
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo