Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test ValloxMV Adapter v1.1.x

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test ValloxMV Adapter v1.1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hacki11 last edited by

      Aktuelle Test Version 1.1.0
      Veröffentlichungsdatum 07.07.2020
      Aktuelle Stable Version 1.0.3
      Github Link https://github.com/hacki11/ioBroker.valloxmv

      Neue Parameter aus Vallox 2.0.2 Firmware verfügbar
      Installation über Github Link.

      Ich freue mich über Tests, Feedback, Wünsche, Kritik, Fragen, etc.!

      Feuersturm 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • Feuersturm
        Feuersturm @hacki11 last edited by

        @hacki11 Dankeschön. Habe die neue Version 1.1.0 gerade mal installiert. Meine Vallox MV350 hat die SW Version 1.8.8
        Bisher sieht alles gut aus, konnte noch keine Probleme mit meiner vorhandenen Steuerung feststellen.

        Gibt es eine Beschreibung, was die neuen States genau bezwecken (A_CYC_BYPASS_LOCKED, A_CYC_SUPP_FAN_BALANCE_BASE, A_CYC_EXTR_FAN_BALANCE_BASE)

        "A_CYC_CELL_STATE changed to read only" kann ich nicht bestätigen. Bei den Objekten bekomme ich in der Spalte "Werte" den Stift angeboten und kann auch einen anderen Wert in das Objekt schreiben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Feuersturm
          Feuersturm @hacki11 last edited by

          @hacki11 Was mir gerade noch aufgefallen ist:
          In der neuen Version haben die Temperaturen zwei Nachkommastellen. In der Version 1.0.3 gab es keine Nachkommastellen. War diese Präzisierung gewollt? Mir persönlich würde eine Nachkommastelle völlig ausreichen. Es würde mich wundern, wenn die Temperaturen so fein von der Lüftungsanlage gemessen werden können
          be47b3c6-db23-487e-80e1-eaafd6e0f2c7-grafik.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hacki11 last edited by hacki11

            Hier sind ein paar Parameter beschrieben:
            https://www.openhab.org/addons/bindings/valloxmv/

            Mit BYPASS_LOCKED kann man die Bypass Klappe manuell auf oder zu machen.

            Mit BALANCE_BASE kann man die prozentuale Leistung der Ventilatoren konfigurieren (wie im Webinterface).
            Den Wechsel auf ReadOnly bekommt man erst, wenn man den Messpunkt löscht. Ich lösche ihn nicht automatisch, da sonst auch die History Konfiguration flöten geht. Eine Migration von Objekten gibt es aktuell seitens des Frameworks nicht und ich hielt es nicht für so wichtig.

            Ich habe die vallox-api aktualisiert, dort gab es auch ein paar Updates, u.a. die Erweiterung der Genauigkeit der Temperaturen. Scheinbar gibt es hier einen genaueren Wert.
            https://github.com/danielbayerlein/vallox-api/releases

            @Feuersturm könntest du prüfen, ob du für die neuen Parameter eine History aktivieren kannst?

            Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Feuersturm
              Feuersturm @hacki11 last edited by

              @hacki11 Danke für die Erklärungen.
              Habe das Logging der Datenpunkte A_CYC_BYPASS_LOCKED, A_CYC_SUPP_FAN_BALANCE_BASE,
              A_CYC_EXTR_FAN_BALANCE_BASE und A_CYC_IP_ADDRESS in eine influxdb aktiviert und es sieht gut aus.
              Die Datenpunkte werden erfolgreich aufgezeichnet.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Ritschy2000 last edited by

                Hallo,

                seht ihr evtl. eine Chance, dass ihr in den Vallox Adapter auch Helios Lüftungsanlagen
                mit eingebunden bekommen.
                Vallox und Helios sollen ja teilweise recht ähnlich sein.
                Auf was greift der Vallox Adapter zu? Auch auf XML?

                Für die Helios gibt es hier im Forum auch schon einige Versuche:
                https://forum.iobroker.net/topic/2156/helios-kwl-mit-easy-controls-über-http-auslesen
                https://forum.iobroker.net/topic/24769/gelöst-helios-kwl-zugriff-auf-xml/4

                Läuft alles über Scripte, ein Adapter wäre aber schon besser. 🙂
                Aber leider keine Adapter.
                Modbus und mqtt ist wohl auch möglich.

                Grüße

                Grüße

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hacki11 last edited by hacki11

                  Die Kommunikation läuft bei Vallox über Websockets. Daher schon etwas anders.
                  Ohne eine Anlage zu haben ist es immer recht umständlich einen Adapter zu entwerfen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  747
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  vallox valloxmv ventilation
                  3
                  7
                  595
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo