Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Beratung für beste Hardware für integration in ioBroker

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Beratung für beste Hardware für integration in ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dragon last edited by Dragon

      Bevor ich es vergesse:
      Für ein cooles Gimmick:
      Aqara Cube!
      Sieht auf dem Stehbiertisch schon cool aus wenn man durch drehen oder bewegen des Würfels die Musik steuern kann....

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dos1973 last edited by

        Du solltest im Vorfeld auf ein stabiles und perfomantes wlan setzen. Bei der Menge an wlan fähigen Aktoren, wirst du mit Fritzbox u.ä wohl auf kurz oder lang keinen spass haben. Ich selbst habe schon über 40wlan Geräte, das summiert sich über die Zeit ganz schnell.

        Plane eine (zb. unifi) wlan umgebung und lege dir gleich Lankabel in die Decke (oben) um Accesspoints optimal positionieren zu können... du musst die ja nicht sofort kaufen und einsetzen, aber einmal gut geplant 😉 ist besser als später Kabel ziehen zu müssen.

        Jetzt auch nach einer Beratung für deine ganz Liste zu fragen ist auch suboptimal wenn du nicht alles gleich alles umsetzen willst. Der Markt ist sehr schnell, heute noch Hui morgen schon naja.
        Ich war drauf und dran alles auf Homematik zu setzen, dann kamen die Shellys ... ich bin froh auf Shelly gesetzt zu haben, mein Geldbeutel auch.

        Also gute Infrastruktur -> und dann step by step.

        Have Fun!

        B N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • B
          bob der 1. @dos1973 last edited by bob der 1.

          @dos1973 sagte in Beratung für beste Hardware für integration in ioBroker:

          Du solltest im Vorfeld auf ein stabiles und perfomantes wlan setzen. Bei der Menge an wlan fähigen Aktoren, wirst du mit Fritzbox u.ä wohl auf kurz oder lang keinen spass haben.....

          Bin bei 104 Wlan Geräten....mit einer 7590,Spass?stabil sehrwohl....

          Plane eine (zb. unifi) wlan umgebung und lege dir gleich Lankabel in die Decke (oben) um Accesspoints optimal positionieren zu können... du musst die ja nicht sofort kaufen und einsetzen, aber einmal gut geplant 😉 ist besser als später Kabel ziehen zu müssen.

          In jeder Zimmer min eine Duplexdose,unter Decke dann auch extra Stromkabel und gleich ein 19Zoll Rack wo alles reinkommt

          Ich war drauf und dran alles auf Homematik zu setzen, dann kamen die Shellys ... ich bin froh auf Shelly gesetzt zu haben, mein Geldbeutel auch.

          Shelly ist und bleibt einfach DIE drahtlos Lösung.Also bei lm Black Friday zuschlagen hab damals 6 shelly 1 für 32€ bekommen....

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Gargano
            Gargano last edited by

            Mein Sohn hat vor 2 Jahren gebaut und alles per Kabel KNX erledigt. Kein Funksalat und jeder Sensor und Aktor immer erreichbar. Dafür ein 2x5 m Schaltschrank im Keller.
            Da mein Haus 30 Jahre alt ist, kam eine reine Kabelinstallation nicht in Frage. Im Obergeschoss hab ich meistens per Kabel installiert, da ich über den Dachboden die Kabel verlegen konnte. Der Rest dann per Funk. (Homematic)
            Wenn ich neu bauen würde, würde ich auch alles per Kabel machen.
            Überleg Dir die Funkbelastung in Deinem Haus.

            N 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • N
              Nikless @dos1973 last edited by Nikless

              @dos1973 said in Beratung für beste Hardware für integration in ioBroker:

              unifi

              Erstmal Danke für die Hinweise. Aktuell sah mein Plan zwei Fritzboxen mit Mesh vor. Habe Leerrohre für LAN in jeden Raum des Hauses geplant, also kann ich mit Ethernet Backbone arbeiten. Die Unifi sachen sehen interessant aus, kannst du da konkrete Produkte für ein 2 Etagen Haus (ca. 210 m²) Empfehlen. Ich wollte vorne unten und hinten oben einen AP packen und so das Haus abdecken. Upgrade wären dann noch ein weiter AP pro Etage falls nötig.

              Die Shellys klingen tatsächlich interessant und scheinen ja auch gut zu funktionieren.
              Damit könnte ich mir Vorstellen:
              Tür und Fensterkontakte
              Rauchmelder
              Schaltsteckdosen
              Temperatur und Luftfeuchtesensor

              Für die Beleuchtung bin ich ja schon auf HUE festgelegt, da hab ich dann wenigstens kein zusätzliches WLAN sondern Zigbee :).

              Edit sagt: Es wird übrigens ein 19 Zoll Rack geben wo meine Heimkino sachen drin sind, da ist für Netzwerk und co sicherlich noch platz.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                Nikless @Dragon last edited by

                @David-Froebus Erstmal Danke für die Antwort! Habe eher keine Lust mich mit Löten und Flashen zu beschäftigen, deswegen sind für mich die Tasmota sachen raus.

                PS.: Was macht denn ein Smartmirror? Klingt ja interessant 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  Nikless @Gargano last edited by

                  @Gargano Das wäre natürlich die Königslösung! Aber für KNX wollte mein GU 30k haben, das war nicht im Budget. Ich hab vor dem Funk thema ehrlich gesagt keine Angst... das muss jeder für sich selbst entscheiden.

                  Gargano 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Dragon last edited by

                    Habe grad kein Foto von meinem bei der Hand und bin auch nicht daheim, aber hier ein Beispiel: mirror.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Dragon last edited by

                      Kann dir heut Abend wenn gewünscht noch eines von meinem machen, Hängt halt im Bad und ist ohne Kabel, welches unten aus dem Spiegel hängt, weil es an die Kabel der eigentlichen Spiegelbeleuchtung angeschlossen ist und diese abdeckt. Auf dem Spiegel ist eine schöne Lampe montiert welche sich genau wie die Steckdosen, welche im Rahmen integriert sind einzeln Schalten lassen, auch per Sprache.

                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Gargano
                        Gargano @Nikless last edited by

                        @Nikless Wir haben KNX selber eingebaut und Kilometerweise Lehrrrohre und Kabel verlegt, dann blieben 'nur noch' die Kosten für die Hardware.

                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          Nikless @Gargano last edited by

                          @Gargano Hab ich leider weder die Zeit für, noch die Erlaubnis, der Generalunternehmer lässt keine Eigenleistung zu. Und wenn alles fertig ist, hab ich halt das gleiche Problem wie in einem Bestandshaus..

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            Nikless @Dragon last edited by

                            @David-Froebus Ahh, hab jetzt mal eine Videos geschaut, das könnte tatsächlich eine geile Spielerei sein. 🙂 Ein Bild von deinem als Anregung wäre sicher cool!

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              Dragon @Nikless last edited by

                              @Nikless bekommst du heute Abend!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              438
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              gerätetipps hardware integration intel nuc neubau smarthome
                              5
                              15
                              1121
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo