NEWS
EnOcean und KNX
-
Hallo, ich habe zwei Kundenanfragen bez. enOcean und KNX Implementierung.
Beide wollen keine Loxone einsetzen sondern wurden von mir soweit überzeugt auf ioBroker zu setzen.
Nachdem ich das bei beiden implementieren darf / muss, nun die Frage ob es hierzu schon etwas gibt, bzw.
ob das noch jemand entwickeln muss.
Hardware mässig habe ich an folgende Komponenten gedacht:
KNX: http://busware.de/tiki-index.php?page=ROT
enOcean: https://www.rasppishop.de/ENOCEAN-PI-86 … spberry-Pi
Bitte um kurze Info, das ich weiss, wie ich mit diesen Fragen umgehen soll.
LG Christian
-
So wie ich das sehe ist momentan der einzige weg Enocean mit FHEM zu bedienen und mit dem brandneuen FHEM adapter von bluefox dazwischen zu kommunizieren.
Das schreit nach nem Enocean adapter
-
Für EnOcean gibt es ein https://www.npmjs.com/package/node-enocean.
-
Ich konnte mit dem enOcean USB 300 Stick (57600)
Die Telegramme von meinem Schalter empfangen (node-enocean-util) https://www.npmjs.com/package/node-enocean-utils
55 00 07 07 01 7A F6 50 xx xx xx xx 30 01 FF FF FF FF 2D 00 cc 55 00 07 07 01 7A F6 00 xx xx xx xx 20 01 FF FF FF FF 2D 00 cc 55 00 07 07 01 7A F6 70 xx xx xx xx 30 01 FF FF FF FF 2D 00 cc 55 00 07 07 01 7A F6 00 xx xx xx xx 20 01 FF FF FF FF 2D 00 cc
F6 - ist Kommando RORG (RPS)
50 => 00 - Pressed =>Released A button
70 => 00 - Pressed => Released B Button
xx xx xx xx - Sender Address
30 => 20 - Statusbyte
01 - Number of Subtelegram
FF FF FF FF - Broadcast address
2D - RSSI
00 - Security level (01 encrypted)
cc - crc