NEWS
Adapter aus CURLs zusammenbauen?
-
Hallo zusammen,
ich bin ziemlich neu in iobroker und habe noch ein paar Verständnis-Probleme, wie sich was am besten umsetzen lässt.
Ich hab in meine Installation schon eine Menge Zeug hinzugefügt, wie Hue, Netatmo, usw.: alles kein Problem.
Jetzt habe ich aber ziemlich properitäre Rollladen-Wickler mit Funksteuerung von WIR Elektronik. Nach einiger Recherche habe ich mir das Mediola Mini Gateway zugelegt, mit denen man die Dinger steuern kann. Trotzdem soll sich das ganze hübsch in meinen iobroker einfügen.Ich hab jetzt schon raus, wie ich über CURL Get-Requests den prozentualen Öffnungszustand meiner Rollos abfragen kann und habe den über den Parser auch schon in den iobroker eingebunden. Ich kann auch über CURL Gets die Dinger rauf und runter fahren lassen. Aber gibt es irgendeine vorgesehene Möglichkeit im iobroker, dass ich die Werte bzw Requests so zusammenführe, dass da hinterher ein kompletter Adapter bei rauskommt?
Bzw - um mein Ziel zu erklären - ich würde gerne im VIS diesen Schieberegler verwenden, um die Rollos Prozentual zu schließen, wodurch ein vielfaches von 0,015625 (Skala 0-64) gerundet in die URL eingesetzt werden muss. Schiebe ich den Regler also auf 20, muss da hinterher (in Pseudocode) passieren:
VarX=20
VarY=round($VarX/1,5625) (==13)
exec (curl http://192.168.../command?....&data=xxxxx$VarY);Und das endgültige Ziel wäre dann auch noch die Möglichkeit "Alexa, Schlafzimmer Rollo auf 50%" ... aber mit der Umsetzung hab ich mich noch gar nicht beschäftigt.
Danke im vorraus für jeden hilfreichen Tipp.
-
@falkoz sagte:
gibt es irgendeine vorgesehene Möglichkeit im iobroker, dass ich die Werte bzw Requests so zusammenführe
Eigene Datenpunkte für Vis und Javascript-Adapter. Anstelle von exec(curl url) sollte es auch mit request(url) funktionieren.
-
@falkoz sagte:
Mediola Mini Gateway
Ich habe gerade festgestellt, dass es für 1 € ein ioBroker Plugin für Mediola gibt, das mit der Simple-API von ioBroker kommuniziert. Man kann die im Web-Adapter enthaltene Simple-API auf Port 8082 nutzen.
-
@paul53 said in Adapter aus CURLs zusammenbauen?:
Ich habe gerade festgestellt, dass es für 1 € ein ioBroker Plugin für Mediola gibt,
Ja, das hab ich auch gesehen, das ist allerdings ein Neo Creator Plugin, für das man mal erst die Neo Creator Lizenz braucht und die kostet 199€. Da bastel ich lieber noch ein bisschen bevor ich 200€ für einen „Curl-Wrapper“ bezahle. Außerdem glaube ich das Plugin so verstanden zu haben, dass es aus dem iobroker liest und nicht Requests aus ihm annimmt, sprich ich die komplette UI zu Mediola verschieben müsste.
-
@falkoz sagte:
dass es aus dem iobroker liest und nicht Requests aus ihm annimmt
Das kann sein.
Bleibt also Javascript mit request(url, function(error, response, result) {}) und eigenen Datenpunkten unter "0_userdata.0".