Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus komsiches verhalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Modbus komsiches verhalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Grassator last edited by wendy2702

      Hallo,

      Kurz zur vorgeschichte. Ich hatte bei einem Bekannten ein Sentron Pac2200 mit Modbus im Iobroker auf Raspberry verbunden das lief alles Prima. Alle Daten wie Wirkleistung bezug und Lieferung sowie wirkarbeit bezug und lieferung mit den Spannung von L1-N - L3-N. Das lief so gut das ich mich nun bei der Neuen PV Anlage auch auf die Sentron reihe festgelegt hatte. Nun bau ich das exakt selbe gerät ein verbinde alles mach den Kasten im keller zu und freu mich schon auch die Daten von der PV.

      IObroker läuft bei mir auf Debian mit einem Proliant server. Alles bis dahin Problemlos, die Installation des Adapters war auch erst mal ohne Befund.

      $ ./iobroker add modbus  --host iobroker
      host.iobroker create instance modbus
      host.iobroker object modbus.0.info.connection created
      host.iobroker object modbus.0.info created
      host.iobroker object system.adapter.modbus.0.sigKill created
      host.iobroker object system.adapter.modbus.0.eventLoopLag created
      host.iobroker object system.adapter.modbus.0.outputCount created
      host.iobroker object system.adapter.modbus.0.inputCount created
      host.iobroker object system.adapter.modbus.0.uptime created
      host.iobroker object system.adapter.modbus.0.memRss created
      host.iobroker object system.adapter.modbus.0.memHeapTotal created
      host.iobroker object system.adapter.modbus.0.memHeapUsed created
      host.iobroker object system.adapter.modbus.0.cputime created
      host.iobroker object system.adapter.modbus.0.cpu created
      host.iobroker object system.adapter.modbus.0.compactMode created
      host.iobroker object system.adapter.modbus.0.connected created
      host.iobroker object system.adapter.modbus.0.alive created
      host.iobroker object system.adapter.modbus.0 created
      process exited with code 0
      

      So hab ich also die notwendigen Holding register eingetragen bzw. erstmal nur L1, L2 und L3 da sonst ja noch nichts kommen kann.
      Es wird allerdings nur L2 und L3 aktualisiert L1 steht ohne intervall einfach am selben wert obwohl er sich nahezu sekündlich im komma bereich ändert. Das sehe ich nebenbei am Pac selbst auf der Web oberfläche. Ich habe im Log geschaut aber das hilft mir nun nicht weiter. Mit dem serial Module sollte es doch bei TCP nichts zu tun haben zumal ja 2 werte korrekt gelogt werden können.

      Vielleicht hat hier jemand erfahrung wo es hier noch haken könnte.

      modbus.0	2020-05-11 23:11:26.959	info	(4750) Connected to slave 192.168.178.98
      modbus.0	2020-05-11 23:11:26.742	warn	(4750) Serial is not available
      modbus.0	2020-05-11 23:11:26.700	info	(4750) starting. Version 3.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v12.16.3
      modbus.0	2020-05-11 23:11:22.916	info	(4719) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
      modbus.0	2020-05-11 23:11:22.916	info	(4719) terminating
      modbus.0	2020-05-11 23:11:22.914	info	(4719) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      modbus.0	2020-05-11 23:11:19.801	warn	(4719) Module serialport is not available
      modbus.0	2020-05-11 23:10:44.334	info	(4719) Connected to slave 192.168.178.98
      modbus.0	2020-05-11 23:10:44.182	warn	(4719) Serial is not available
      modbus.0	2020-05-11 23:10:44.161	info	(4719) starting. Version 3.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v12.16.3
      modbus.0	2020-05-11 23:10:04.104	info	(4679) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
      modbus.0	2020-05-11 23:10:04.104	info	(4679) terminating
      modbus.0	2020-05-11 23:10:04.102	info	(4679) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      modbus.0	2020-05-11 23:09:27.938	info	(4679) Connected to slave 192.168.178.98
      modbus.0	2020-05-11 23:09:27.757	warn	(4679) Serial is not available
      modbus.0	2020-05-11 23:09:27.731	info	(4679) starting. Version 3.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v12.16.3
      modbus.0	2020-05-11 23:09:24.015	info	(4657) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
      modbus.0	2020-05-11 23:09:24.014	info	(4657) terminating
      modbus.0	2020-05-11 23:09:24.012	info	(4657) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      modbus.0	2020-05-11 23:09:13.357	warn	(4657) Module serialport is not available
      modbus.0	2020-05-11 23:08:53.331	info	(4657) Connected to slave 192.168.178.98
      modbus.0	2020-05-11 23:08:53.180	warn	(4657) Serial is not available
      modbus.0	2020-05-11 23:08:53.159	info	(4657) starting. Version 3.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v12.16.3
      modbus.0	2020-05-11 23:08:49.531	info	(4626) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
      modbus.0	2020-05-11 23:08:49.530	info	(4626) terminating
      modbus.0	2020-05-11 23:08:49.528	info	(4626) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      modbus.0	2020-05-11 23:08:34.072	info	(4626) Connected to slave 192.168.178.98
      modbus.0	2020-05-11 23:08:33.892	warn	(4626) Serial is not available
      

      EDIT: LOG in CODE Tags gesetzt

      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @Grassator last edited by

        @Grassator Stelle das loggen mal auf „Debug“ für die Instanz und poste das das logfile.

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Grassator @wendy2702 last edited by Grassator

          @wendy2702 Danke, ich habs hinbekommen, scheinbar ist der Adapter selbst mit mehrmaligen Reboot erst mal zu der Überzeugung gelangt mich ärgern zu müssen. ich hab das nun 2 tage ruhen lassen und habe alles noch einmal entfernt und von vorn eingerichtet jetzt macht er alles wie er soll. Aber eines währe noch gut wenn es möglich währe.
          Kann man ein Vorzeichen in Flott ändern so das ein negativer Wert einfach als Positiver dargestellt werden kann?

          MfG

          Grassator
          PS: Ich wollte den alten Thread nicht hochholen und hoffe du hast eine Antwort bekommen Nach den Jahren. https://forum.iobroker.net/topic/6742/negative-werte-in-flot-positiv-darstellen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Ich habe das mit einem kleinen Script gelöst und quasi einfach den negativen Wert mit „-1“ multipliziert und das Ergebnis dann für flot verwendet.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Grassator last edited by

              Mhh das wollt ich nicht machen da bleibt mir nur den Zähler umzudrehen geht einfacher. Dann ist es halt der Bezug aus der PV und der Bezug aus dem Netz. Dann bin ich der Mittelpunkt der Welt oder so xD. Lieferung ist ja sowieso nochmal ein anderer Zähler.

              Danke

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              410
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              modbus tcp pac2200 sentron
              2
              5
              392
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo