Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Anleitung Tradfri mit Firmware 2.3.007 On/Off über Schalter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Anleitung Tradfri mit Firmware 2.3.007 On/Off über Schalter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Schuko80
      Schuko80 last edited by

      Problem: Mit Update der Tradfri Bulbs auf die Firmware 2.3.007 lässt sich die Lampe, sobald sie per Software ausgeschaltet wurde, nicht wieder über einen normalen Lichtschalter einschalten - es gibt hierzu diverse Berichte im Netz

      Natürlich läßt sich die Lampe downgraden, was in meinen Augen aber nicht die Lösung sein kann, daher habe ich einen anderen Weg gesucht und die Lösung möchte ich mit euch teilen.

      Lösung:
      Ihr benötigt Conbee / Raspbee und Deconz als grafische Installation. Deconz muß geöffnet sein und die Lampe (Node) verbunden sein.

      1. Dort klickt ihr auf die entsprechende Lampe
      2. auf den hinteren Punkt klicken (blauer Pfeil)
      3. Auf On/Off klicken (roter Pfeil)
      4. Auf der linken Seite auf "Cluster Info" gehen (lila Pfeil)
      5. Nun auf "PowerOn OnOff" (grüner Pfeil) - bei mir stand hinten nach dem Update auf 2.3.007 eine Zahl, z.B. 36 oder 27. Auf diese Zahl klickt ihr, es geht ein neues Fenster auf, dort könnt ihr dann "On" bzw. "Off" auswählen, wir nehmen "On" und klicken auf "write"
      6. Fertig

      Nun sollte eure Lampe per Software funktionieren und nachdem sie Stromlos war, auch wieder auch per Lichtschalter einschalten lassen.

      ikea firmware.jpg

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        e-s @Schuko80 last edited by

        @Schuko80
        Hallo, danke für die Anleitung. Meine rgb ist derzeit noch auf 1.3.002. Da ich deconz headless betreibe habe ich mich den Updates noch nicht wirklich beschäftigt.
        Lohnen sich die Updates, ist es eventuell dann über den deconz Adapter möglich über hue zu steuern oder colorloop zu aktivieren?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        647
        Online

        31.6k
        Users

        79.6k
        Topics

        1.3m
        Posts

        conbee conbee 2 deconz firmware 2.3.007 ikea raspbee tradfi
        2
        2
        438
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo