Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. openmediavault in ioBroker einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    openmediavault in ioBroker einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      backfisch88 last edited by

      keiner schon mal probiert :D?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Balu1973 last edited by

        Ich selber habe kein omv. Aber es gibt ein SNMP Plugin dafür.
        Damit sollte das abfragbar sein...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Wszene
          Wszene last edited by

          @Balu1973
          Ja dieses Plugin gibt es
          Wie muss ich Dieses konfigurieren und wie bekomme ich dann die Daten in den ioBroker
          Bildschirmfoto 2020-04-28 um 05.57.39.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kuddel last edited by

            Ich frage mein OMV NAS per SSH ab.

            ssh root@192.168.4.11 df -a | grep /sharedfolders/Data | awk '{print $4}'
            

            /sharedfolders/Data ist meine Freigabe

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wszene
              Wszene last edited by

              Ich möchte nicht jede Freigabe abfragen dafür sind es Zuviele

              Ich möchte gern diesen Status in der VIS haben also nicht komplett es reicht eigentlich Speicher gesamt und Speicher frei

              Bildschirmfoto 2020-04-28 um 20.34.37.png

              Speicher und CPU bekomme ich ja vom Proxmox

              Dominik F. C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Dominik F.
                Dominik F. @Wszene last edited by

                @Wszene
                Eventuell über den proxmox Adapter?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  chrisblu @Wszene last edited by chrisblu

                  @Wszene Ja, diese Tabelle würde ich auch gerne in Vis darstellen. Ich schließe mich mal hier an die Frage mit an 🙂

                  Weiterhin würde ich gerne die Performance Bilder verwenden:

                  cpu_hour.png
                  memory_by_day.png

                  Diese sind zwar über den Link zugänglich, z.B.

                  http://192.168.111.11/rrd.php?name=memory-day.png
                  

                  allerdings nur solange ich im Browser auch an OMV angemeldet bin. Ansonsten kommt ein authentification-Fehler. Gibt es da die Möglichkeit, sich mit dem Link irgendwie anzumelden? Ich würde ungern immer angemeldet bleiben.

                  Viele Grüße,
                  Christian

                  Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dominik F.
                    Dominik F. @chrisblu last edited by

                    @chrisblu

                    Wenn ihr Proxmox nutzt dann geht das über den Proxmox Adapter. Weiterhin können die Proxmoxdaten automatisch an die InfluxDB geschickt werden und mit Grafana dargestellt werden. Könnte dann so aussehen:
                    Link Text

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      chrisblu @Dominik F. last edited by chrisblu

                      @Dominik-F Danke für den Hinweis, aber ich verwende kein Proxmox. Dann wird das wohl nicht gehen?

                      Edit: Statt InfluxDB verwende ich SQL.

                      Viele Grüße
                      Christian

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Wszene
                        Wszene last edited by

                        Ich nutze zwar Proxmox
                        Aber die Platten die ich im OMV nutze sind direkt durch geschliffen also die tauschen nicht im Proxmox auf
                        Das war damals auch so gewollt

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        929
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        iobroker openmediavault vis
                        6
                        11
                        2136
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo