Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Feiertage Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Feiertage Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eric2905
      eric2905 last edited by

      Klingt sehr interessant. Schaue ich mir heute Abend an!

      Gruß,

      Eric

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ruhr70
        ruhr70 last edited by

        Top!

        Schaue ich mir auch an und werde ihn mit Sicherheit nutzen. Danke Pix!

        Und es freut mich, dass Du den Schritt gemacht hast ein Skript in einen Adapter zu giessen 🙂

        Da kommt im Laufe der Zeit bestimmt noch mehr :mrgreen:

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pix last edited by

          @ruhr70:

          Da kommt im Laufe der Zeit bestimmt noch mehr :mrgreen: `
          Ja, davon kann man ausgehen. Bin jetzt angefixt 😄

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Marcolotti last edited by

            Nur zur Info: Der Feiertags-Adapter funktioniert bestens bei mir. 🙂

            Viele Grüße

            Marco

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              stephan61 last edited by

              hallo pix

              Adapter funktioniert 😄

              meine Frage wo kann ich einstellen welches Bundesland ?

              Vielen Dank für deinen Einsatz hier im Forum :!: :!: :!:

              Gruß Stephan

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pix last edited by

                Hallo stephan,
                @stephan61:

                meine Frage wo kann ich einstellen welches Bundesland `
                guter Punkt. Kommt auf die Todo Liste. Alternativ könnte ich auch ein Opt-in für nicht bundesweite katholische Feiertage machen. :roll: Ach nee, Protestanten haben ja auch einen eigenen Feiertag (Reformationstag).

                Ausserdem ist geplant, einzelne besondere Tage wie Heiligabend, Rosenmontag, Faschingsdienstag, etc. die zwar keine Feiertage sind (schon gar nicht bundesweit), aber für viele einen ähnlichen Status haben, auch zu verarbeiten. In den Einstellungen soll die Reaktion auf diese Tage aber auch ein/ausgeschaltet werden können. Das dauert aber noch.

                Gruß

                Pix

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • rantanplan
                  rantanplan last edited by

                  Hallo Pix

                  Glückwunsch zum ersten Adapter.

                  Darf ich Erweiterungswünsche anbringen?

                  Zur Zeit laufen bei mir CCU-Scripte zum ähnlichen Thema.

                  Benutzt werden die bei mir für die Heizung-, Rolladen- und Lichtsteuerung.

                  Dabei sind bei mir die Zustände "Frei_Morgen" und "Frei_Heute" wichtig.

                  Bei "Frei_Heute" gehn z.B. die Rolladen im Schlafzimmer später hoch und die Heizung schaltet später ein usw.

                  Diese zwei Zustände setzte ich mit Hilfe von ScriptGUI aus den SV'S der Scripte.

                  Wenn Dein Adapter einige weitere Werte liefern würde, hätte man noch noch eine Anlaufstelle.

                  Es wäre schön, wenn Dein Adapter noch den Wochentag als Nummer liefern würde.

                  1=Montag…..7=Sonntag

                  Bei mir sieht das dann so aus.

                  Wenn Wochentag 5 oder 6 dann Wochenende_Morgen

                  Wenn Wochentag 6 oder 7 dann Wochenende_Heute

                  Wenn Feiertag_Morgen oder Wochenende_Morgen dann Frei_Morgen

                  Wenn Feiertag_Heute oder Wochenende_Heute dann Frei_Heute

                  Mit den Wochentagen kann sich jeder seine freien Tage gestalten.

                  Einige müssen Samstags(6) arbeiten und haben dafür Montags(1) frei usw.

                  Für Schichtarbeiter wäre es eventuell noch schön wenn Dein Adapter die Wochennummer (KW) liefern würde.

                  Wochennummer als Zahl

                  Wochennummer_grade_ungrade true/false

                  Grüße

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    pix last edited by

                    Hallo rantanplan,

                    ehrlich gesagt, habe ich an diese Features auch schon gedacht. Aber für den ersten Adapter unter diesem Oberbegriff wollte ichs erstmal dabei belassen.

                    Ich würde eher einen zweiten Adapter zB iobroker.datuminfo erstellen, der die Daten zum Tag/Woche/Monat/Qurtal liefert.

                    Zur Zeit mache ich das mit einem Skript:

                    ! ````
                    /* System Datum
                    ! Skript erzeugt Variablen für Datum, Tag, Monat, Jahr, KW, Quartal
                    ! erstellt: 25.02.2016 von pix
                    ! */
                    ! createState('Kalender.Datum.Tag', {
                    name: 'Kalender - aktueller Tag',
                    type: 'number'
                    });
                    createState('Kalender.Datum.Monat', {
                    name: 'Kalender - aktueller Monat',
                    type: 'number'
                    });
                    createState('Kalender.Datum.Monatsname', {
                    name: 'Kalender - aktueller Monatsname',
                    type: 'string'
                    });
                    createState('Kalender.Datum.Jahr', {
                    name: 'Kalender - aktuelles Jahr',
                    type: 'number'
                    });
                    createState('Kalender.Datum.Kalenderwoche', {
                    name: 'Kalender - aktuelle Kalenderwoche',
                    type: 'number'
                    });
                    createState('Kalender.Datum.Wochentag', {
                    name: 'Kalender - aktueller Wochentag',
                    type: 'string'
                    });
                    createState('Kalender.Datum.Quartal', {
                    name: 'Kalender - aktuelles Quartal',
                    type: 'number'
                    });
                    ! var idTag = 'Kalender.Datum.Tag',
                    idWochentag = 'Kalender.Datum.Wochentag',
                    idMonat = 'Kalender.Datum.Monat',
                    idMonatsname = 'Kalender.Datum.Monatsname',
                    idJahr = 'Kalender.Datum.Jahr',
                    idKW = 'Kalender.Datum.Kalenderwoche',
                    idQuartal = 'Kalender.Datum.Quartal';

                    ! function leseDatum () {
                    var jetzt = new Date();
                    setState(idTag, zeit(jetzt).Tag);
                    setState(idMonat, zeit(jetzt).Monat);
                    var monatsname = ['Januar','Februar','März','April','Mai','Juni','Juli','August','September','Oktober','November','Dezember'];
                    setState(idMonatsname, monatsname[parseInt(zeit(jetzt).Monat)-1]);
                    setState(idJahr, zeit(jetzt).Jahr);
                    var kw = ermittleKW();
                    setState(idKW, kw);
                    var tagderwoche = ['Sonntag','Montag','Dienstag','Mittwoch','Donnerstag','Freitag','Samstag'];
                    setState(idWochentag, tagderwoche[zeit(jetzt).Wochentag]);
                    var quartal = ermittleQuartal(jetzt);
                    setState(idQuartal, quartal);
                    log('Kalenderinformation zum heutigen Datum angelegt', 'debug');
                    }
                    ! function zeit (time) {
                    // log(formatDate(time,"JJJJ.MM.TT SS:mm:ss"));
                    jetzt = new Date(formatDate(time,"JJJJ.MM.TT SS:mm:ss"));
                    var jahr = jetzt.getFullYear();
                    var monat = (jetzt.getMonth()+1 < 10) ? '0' + (jetzt.getMonth()+1) : jetzt.getMonth()+1;
                    var tag = (jetzt.getDate() < 10) ? '0' + jetzt.getDate() : jetzt.getDate();
                    var wochentag = jetzt.getDay(); // startet am Sonntag mit 0
                    var stunde = (jetzt.getHours() < 10) ? '0' + jetzt.getHours() : jetzt.getHours();
                    var minute = (jetzt.getMinutes() < 10) ? '0' + jetzt.getMinutes() : jetzt.getMinutes();
                    var sekunde = (jetzt.getSeconds() < 10) ? '0' + jetzt.getSeconds() : jetzt.getSeconds();
                    return {
                    'Jahr' : jahr,
                    'Monat' : monat,
                    'Tag' : tag,
                    'Wochentag' : wochentag,
                    'Stunde' : stunde,
                    'Minute' : minute,
                    'Sekunde' : sekunde
                    };
                    }
                    ! function ermittleQuartal(time) {
                    var z = new Date (time);
                    var y = parseInt(zeit(z).Monat,10);
                    var q = 0;
                    switch (y) {
                    case 0:
                    case 1:
                    case 2:
                    q = 1;
                    break;
                    case 3:
                    case 4:
                    case 5:
                    q = 2;
                    break;
                    case 6:
                    case 7:
                    case 8:
                    q = 3;
                    break;
                    case 9:
                    case 10:
                    case 11:
                    q = 4;
                    break;
                    default:
                    q = 0;
                    break;
                    }
                    return(q);
                    }
                    ! function ermittleKW() { // http://www.web-toolbox.net/webtoolbox/datum/code-kalenderwocheaktuell.htm
                    var KWDatum = new Date();
                    var DonnerstagDat = new Date(KWDatum.getTime() + (3-((KWDatum.getDay()+6) % 7)) * 86400000);
                    var KWJahr = DonnerstagDat.getFullYear();
                    var DonnerstagKW = new Date(new Date(KWJahr,0,4).getTime() + (3-((new Date(KWJahr,0,4).getDay()+6) % 7)) * 86400000);
                    var KW = Math.floor(1.5 + (DonnerstagDat.getTime() - DonnerstagKW.getTime()) / 86400000/7);
                    var kalenderwoche = (parseInt(KW,10) < 10) ? '0' + KW : KW;
                    return(kalenderwoche); // wird als String übergeben, aber im Objekt als Zahl (ohne 0) gespeichert
                    }
                    ! leseDatum();
                    schedule("0 0,12,18 * * *", leseDatum); // Mitternacht und zwei Backups

                    
                    Da könnte man noch schön Datenpunkte anlegen, wie Wochentag in Kurzschreibweise (Mo, Di, Mi, …), Langschreibweise, englische Schreibweise, Monat ausgeschrieben, 3-Buchstaben (JAN, FEB, MÄR, ...), etc. Dazu allerlei Kombinationen. Das lässt sich in VIS sicher gebrauchen. Ich selbst nutze noch die bindings in VIS. "25.12.2015, heute ist 1\. Weihnachtsfeiertag, morgen ist 2\. Weihnachtsfeiertag".
                    
                    Ich werd mal was basteln.
                    
                    Gruß
                    
                    Pix
                    
                    ****Edit 28.04.2016****: Hier die editierte Version mit Prüfung, ob KW gerade/ungerade und Ausgabe der Wochentags als Zahl (Mo = 1 bis So = 7)
                    
                    >! ````
                    /* System Datum
                    >! Skript erzeugt Variablen für Datum, Tag, Monat, Jahr, KW, Quartal
                    >! erstellt: 25.02.2016 von pix
                    28.04.2016 Prüft ob KW gerade oder ungerade
                               Wochentag als Zahl (deutsches System: Mo = 1, So = 7)
                    */
                    >! createState('Kalender.Datum.Tag', {
                        name: 'Kalender - aktueller Tag',
                        type: 'number'
                    });
                    createState('Kalender.Datum.Monat', {
                        name: 'Kalender - aktueller Monat',
                        type: 'number'
                    });
                    createState('Kalender.Datum.Monatsname', {
                        name: 'Kalender - aktueller Monatsname',
                        type: 'string'
                    });
                    createState('Kalender.Datum.Jahr', {
                        name: 'Kalender - aktuelles Jahr',
                        type: 'number'
                    });
                    createState('Kalender.Datum.Kalenderwoche', {
                        name: 'Kalender - aktuelle Kalenderwoche',
                        type: 'number'
                    });
                    createState('Kalender.Datum.Kalenderwoche_Typ', {
                        name: 'Kalender - aktuelle Kalenderwoche ist gerade (true) oder ungerade (false)',
                        desc: 'Ist die KW gerade?',
                        type: 'boolean'
                    });
                    createState('Kalender.Datum.Wochentag', {
                        name: 'Kalender - aktueller Wochentag',
                        type: 'string'
                    });
                    createState('Kalender.Datum.Wochentag_Zahl', {
                        name: 'Kalender - aktueller Wochentag als Zahl (Mo = 1, So = 7)',
                        type: 'number'
                    });
                    >! createState('Kalender.Datum.Quartal', {
                        name: 'Kalender - aktuelles Quartal',
                        type: 'number'
                    });
                    >! var idTag =        'Kalender.Datum.Tag',
                        idWochentag =  'Kalender.Datum.Wochentag',
                        idWochentagZahl =  'Kalender.Datum.Wochentag_Zahl',
                        idMonat =      'Kalender.Datum.Monat',
                        idMonatsname = 'Kalender.Datum.Monatsname',
                        idJahr =       'Kalender.Datum.Jahr',
                        idKW =         'Kalender.Datum.Kalenderwoche',
                        idKWtyp =      'Kalender.Datum.Kalenderwoche_Typ',
                        idQuartal =    'Kalender.Datum.Quartal';
                    
                    >! function leseDatum () {
                        var jetzt = new Date();
                        setState(idTag, zeit(jetzt).Tag);
                        setState(idMonat, zeit(jetzt).Monat);
                        var monatsname = ['Januar','Februar','März','April','Mai','Juni','Juli','August','September','Oktober','November','Dezember'];
                        setState(idMonatsname, monatsname[parseInt(zeit(jetzt).Monat)-1]);
                        setState(idJahr, zeit(jetzt).Jahr);
                        var kw = ermittleKW();
                        setState(idKW, kw);
                        var kwtyp = (kw % 2 === 0) ? true : false;
                        setState(idKWtyp, kwtyp);
                        var tagderwoche = ['Sonntag','Montag','Dienstag','Mittwoch','Donnerstag','Freitag','Samstag'];
                        setState(idWochentag, tagderwoche[zeit(jetzt).Wochentag]);
                        var wochentagzahl = (zeit(jetzt).Wochentag > 0) ? zeit(jetzt).Wochentag : 7 ; // Wenn Tag nicht 0, dann Tag sonst 7
                        setState(idWochentagZahl, wochentagzahl);
                        var quartal = ermittleQuartal(jetzt);
                        setState(idQuartal, quartal);
                        log('Kalenderinformation zum heutigen Datum angelegt', 'debug');
                    }    
                    >! function zeit (time) {
                        // log(formatDate(time,"JJJJ.MM.TT SS:mm:ss"));
                        jetzt = new Date(formatDate(time,"JJJJ.MM.TT SS:mm:ss"));
                        var jahr       = jetzt.getFullYear();
                        var monat      = (jetzt.getMonth()+1 < 10) ? '0' + (jetzt.getMonth()+1) : jetzt.getMonth()+1;
                        var tag        = (jetzt.getDate() < 10) ? '0' + jetzt.getDate() : jetzt.getDate();
                        var wochentag  = jetzt.getDay(); // startet am Sonntag mit 0
                        var stunde     = (jetzt.getHours() < 10) ? '0' + jetzt.getHours() : jetzt.getHours();
                        var minute     = (jetzt.getMinutes() < 10) ? '0' + jetzt.getMinutes() : jetzt.getMinutes();
                        var sekunde    = (jetzt.getSeconds() < 10) ? '0' + jetzt.getSeconds() : jetzt.getSeconds();
                        return {
                            'Jahr'      : jahr,
                            'Monat'     : monat,
                            'Tag'       : tag,
                            'Wochentag' : wochentag,
                            'Stunde'    : stunde,
                            'Minute'    : minute,
                            'Sekunde'   : sekunde
                        };
                    }
                    >! function ermittleQuartal(time) {
                        var z = new Date (time);
                        var y = parseInt(zeit(z).Monat,10);
                        var q = 0;
                        switch (y) {
                            case 0:
                            case 1:
                            case 2: 
                                q = 1;
                                break;
                            case 3:
                            case 4:
                            case 5: 
                                q = 2;
                                break;
                            case 6:
                            case 7:
                            case 8: 
                                q = 3;
                                break;
                            case 9:
                            case 10:
                            case 11: 
                                q = 4;
                                break;
                            default: 
                                q = 0;
                                break;
                        }
                        return(q);
                    }
                    >! function ermittleKW() { // http://www.web-toolbox.net/webtoolbox/datum/code-kalenderwocheaktuell.htm
                        var KWDatum = new Date();
                        var DonnerstagDat = new Date(KWDatum.getTime() + (3-((KWDatum.getDay()+6) % 7)) * 86400000);
                        var KWJahr = DonnerstagDat.getFullYear();
                        var DonnerstagKW = new Date(new Date(KWJahr,0,4).getTime() + (3-((new Date(KWJahr,0,4).getDay()+6) % 7)) * 86400000);
                        var KW = Math.floor(1.5 + (DonnerstagDat.getTime() - DonnerstagKW.getTime()) / 86400000/7);
                        var kalenderwoche = (parseInt(KW,10) < 10) ? '0' + KW : KW;
                        return(kalenderwoche); // wird als String übergeben, aber im Objekt als Zahl (ohne 0) gespeichert
                    }
                    >! leseDatum();
                    schedule("0 0,12,18 * * *", leseDatum); // Mitternacht und zwei Backups
                    >! ````
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • rantanplan
                      rantanplan last edited by

                      Hallo Pix

                      Danke für die schnelle Antwort.

                      So wie ich Dein Script lese ist ja alles drin.

                      Außer Datenpunke wie "KW ungrade" und "Feiertag Heute/Morgen" 😄 😄 😄

                      Grüße

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eric2905
                        eric2905 last edited by

                        Adapter ist installiert und läuft.

                        Die Anzeige in VIS ist schon angepasst.

                        Jetzt mal ein paar Tage laufen lassen..

                        Sieht aber schon sehr gut aus!

                        Gruß,

                        Eric

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pix last edited by

                          Hallo rantanplan,@rantanplan:

                          alles drin.

                          Außer Datenpunke wie "KW ungrade" und "Feiertag Heute/Morgen" 😄 😄 😄 `
                          ein paar Zeilen Code, jetzt wird der Type der KW mit ausgegeben:

                          Kalenderwoche_Typ: false = ungerade/ true = gerade

                          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=24&t=2754&p=24758#p24711

                          Feiertage heute/morgen/übermorgen/Tabe bis Feiertag und jeweils die Namen des Feiertags gibts ja jetzt im Adapter 😄

                          Gruß

                          Pix

                          EDIT: Hatte die Wochentage als Zahl vergessen, sind jetzt auch drin (mo = 1 bis so = 7);

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            pix last edited by

                            Hallo Eric,@eric2905:

                            Adapter ist installiert und läuft.

                            Die Anzeige in VIS ist schon angepasst.

                            Jetzt mal ein paar Tage laufen lassen..

                            Sieht aber schon sehr gut aus!

                            Gruß,

                            Eric `
                            danke fürs Testen. Ich denke, bis mindestens nach Fronleichnam (Ende Mai) sollte ich warten mit Updates und Entwicklungen. Bis dahin sind noch vier Feiertage (1.Mai, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam) zum ausgiebig Testen. Ich muss nur das Problem mit der Installationsdatei noch in den Griff kriegen und weiß nicht wie :oops:

                            Gruß

                            Pix

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bluefox
                              Bluefox last edited by

                              @pix:

                              Hallo,

                              nachdem ich http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=1341#p24589 am Skript gebastelt habe, war mir klar: Das muss jetzt endlich mein erster Adapter werden. :lol: Der macht also das gleiche wie das Skript. Zusätzlich berechnet er noch die Tage bis zum nächsten Feiertag. Ist nichts besonderes geworden, aber der ganze Kram mit Github und das Testen nehmen schon ganz schön Zeit in Anspruch. Also jetzt hab ich noch mehr Respekt vor den Entwicklern. :!:

                              Zum Adapter: Er zeigt an, wann mal wieder Feiertag ist. Die angelegten Datenpunkte sprechen für sich. Readme und Doku werden noch weiter verbessert.
                              filename="Bildschirmfoto 2016-04-27 um 02.47.13.jpg" index="0">~~
                              Installation über Github-Pfad

                              https://github.com/Pix–-/ioBroker.feiertage

                              über den dritten Button (Kofferanhänger oder Etikett) links oben im Admin/Adapter Reiter.

                              Kleiner Fehler bisher:

                              Beim Klick auf das Einstellungsfenster erscheint eine Fehlermeldung, dass die Einstellungsdatei nicht gefunden wurde. Da aber auch keine Einstellungen nötig sind, beeinträchtigt das nicht die Funktion des Adapters nicht.

                              Frage: Wie kriege ich das in den Griff? Wo liegt der Fehler?

                              Das Logo in der Adapterliste erscheint wohl erst, wenn der Adapter auch bei npm liegt.

                              Dank an Challenger aus dem Homematic-Forum für seine Iconsets. Habe mir eines aus dem Kalender-Satz ausgewählt.

                              Und Dank an paul53 für die Inspiration zu diesem Adapter. War schließlich http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=1341#p11165 sein Feiertags-Code.

                              Bitte testen, freue mich auch Rückmeldung.

                              Gruß

                              Pix `
                              Auch mein Glückwunsch zum ersten Adapter. Das ist doch nicht so kompliziert? 😉

                              Es gibt zwei Möglichkeiten, wie man eine Konfigseite fixen kann:

                              • in io-package.json (https://github.com/ioBroker/ioBroker/bl … md#adapter) eine Option "noConfig: true" setzen.

                              • eine dummy Seite admin/index.html erzeugen.

                              Aber ich denke, dass du Konfig auf jeden Fall brauchst:

                              • um Bundesland auszuwählen

                              • um eigene FeierTage einfügen zu können.

                              Gut dass du dein Adapter "Feiertage" genannt hast, obwohl ich da sofort an universellen Adapter gedacht habe (mit export aus csv und Editor-Funktion)

                              Es gibt doch nicht nur Deutschland auf der Welt 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • rantanplan
                                rantanplan last edited by

                                @Bluefox:

                                Gut dass du dein Adapter "Feiertage" genannt hast ist gut, obwohl ich da sofort an universellen Adapter gedacht habe (mit export aus csv und Editor-Funktion)

                                Es gibt doch nicht nur Deutschland auf der Welt 🙂 `

                                Na, wenn das kein Wink mit dem Zaunpfahl ist 😄 😄 😄

                                Und eine echte Herausforderung, die Bluefox Dir auch zutraut!

                                Also einmal Schlucken, ein Stossgebet (wohin auch immer) und los 😄

                                WIR glauben an Dich :!:

                                Grüße

                                PS. Mit "export aus csv" meinte Bluefox, glaub ich, "import aus csv"

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  pix last edited by

                                  Hallo Bluefox,@Bluefox:

                                  @pix:

                                  Hallo,

                                  Es gibt zwei Möglichkeiten, wie man eine Konfigseite fixen kann:

                                  • in io-package.json (https://github.com/ioBroker/ioBroker/bl … md#adapter) eine Option "noConfig: true" setzen.

                                  • eine dummy Seite admin/index.html erzeugen.
                                    ich habe das Problem noch nicht bewältigt.

                                  261_bildschirmfoto_2016-04-29_um_17.54.02.jpg
                                  Ich habe im Admin Ordner eine index.html angelegt. Darin werden die Feiertage jetzt als Checkbox abgefragt.

                                  Die io-package.json ist auch angelegt. Darin "noConfig: false", da ja jetzt die Feiertage ausgewählt werden können. Das kann jetzt jeder selbst machen, das hat dann nix mehr mit Bundesländern zu tun.

                                  Im Script feiertage.js werden die Values der Checkboxes abgefragt. Doch im Log erscheinen Fehler, dass die id's der Checkboxes nicht bekannt seien (zB "enabled_heiligabend"). Sind die Funktion load/save in der admin/index.html korrekt? Kannst du nachsehen?

                                  https://github.com/Pix–-/ioBroker.feiertage

                                  An alle: die derzeitige Version 0.0.5 auf Github funktioniert nicht korrekt. Bitte bei 0.0.4 bleiben.

                                  Gruß

                                  Pix

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • eric2905
                                    eric2905 last edited by

                                    @pix:

                                    An alle: die derzeitige Version 0.0.5 auf Github funktioniert nicht korrekt. Bitte bei 0.0.3 bleiben. `
                                    Ääääh, im Admin wird mir die Version 0.0.4 angezeigt … muss ich jetzt Angst haben? :lol:

                                    355_feiertage.png
                                    Gruß,

                                    Eric

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      pix last edited by

                                      Nein. Alles gut. Meinte die 4er. Ändere das im Vorigen Post.

                                      Nur nicht updaten, bevor ich es hier bekannt gebe.

                                      Pix

                                      Gesendet mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        aquapro last edited by

                                        pix ist so im "Wahn" und im Kopf schon Versionen vor uns.

                                        Klasse gemacht pix.

                                        Gruß

                                        Tino

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          rascal last edited by

                                          Hey, cooler Adapter.

                                          wären österreichische Feiertage auch machbar :mrgreen:

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Bluefox
                                            Bluefox last edited by

                                            Pix: Du hast 4 Pull requests.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            485
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            27
                                            115
                                            20854
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo