Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Kamera + Bewegungsmelder kombinieren für Gartenüberwachung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kamera + Bewegungsmelder kombinieren für Gartenüberwachung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smarthome2020 @wendy2702 last edited by smarthome2020

      @wendy2702
      Nachdem die Kamera nun nach einigen Tagen nicht mehr will, hab ich paar Einträge aus den Logs:

      Apr 16 11:43:31 raspberrypi meyectl[332]:  WARNING: Connect error on fd 22: ECONNREFUSED
      
      Apr 15 00:00:20 raspberrypi motion: [1:ml1:Garten_hint] [WRN] [ALL] mlp_retry: Retrying until successful connection with camera
      Apr 15 00:00:20 raspberrypi motion: [1:ml1:Garten_hint] [ERR] [NET] netcam_rtsp_open_context: Normal resolution: Unable to open camera(Garten_hinten): Server returned 401 Unauthorized (authorization failed)
      Apr 15 00:00:20 raspberrypi motion: [1:ml1:Garten_hint] [ERR] [VID] vid_start: Netcam RTSP failed to open
      Apr 15 00:00:20 raspberrypi motion: [1:ml1:Garten_hint] [ERR] [NET] netcam_rtsp_open_context: Normal resolution: Unable to open camera(Garten_hinten): Server returned 401 Unauthorized (authorization failed)
      Apr 15 00:00:20 raspberrypi motion: [1:ml1:Garten_hint] [ERR] [VID] vid_start: Netcam RTSP failed to open
      Apr 15 00:00:20 raspberrypi motion: [1:ml1:Garten_hint] [WRN] [ALL] motion_init: Could not fetch initial image from camera 
      Apr 15 00:00:20 raspberrypi motion: [1:ml1:Garten_hint] [WRN] [ALL] motion_init: Motion continues using width and height from config file(s)
      Apr 15 00:00:22 raspberrypi meyectl[332]:    ERROR: mjpg client timed out receiving data for camera 1 on port 8091
      

      Kamera geht gerade wieder nicht. Ich muss sie unter motionEye immer neu anlernen. Das ist null praktikabel.
      Ich verstehe einfach nicht, warum der Stream immer wieder abbricht. Er lief ja tagelang stabil und war nutzbar. Nach erneuter Konfiguration von motionEye (Einstellungen mit Restore komplett so wie vor Tagen vorgenommen als es stabil lief) sowie der Kamera (identische Einstellungen wie vor Tagen als es stabil lief) ist kein vernünftiges Resultat zu erzielen.

      Der Support hatte mir eine URL mitgegeben, mit der ich JPEG-Bilder abrufen kann per Browser. Eine Alternative zum Stream wäre halt ein aktuelles Bild alle zB 3 Sekunden. Kann man das realisieren vllt auch in einer VIS? Für die Gartenüberwachung wäre das ja ausreichend.
      Ich weiß nur nicht, wie man die Bilder dann zB auf dem RPi speichert aus der URL.
      Die Reolink ist an sich recht günstig und bietet ein gutes Bild.

      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @smarthome2020 last edited by

        @smarthome2020 Login Daten stimmen nicht.

        Kann es sein das der Hersteller da von Zeit zu Zeit aus Sicherheitsgründen was ändert?

        Nehme die doch mal aus der Hersteller cloud und verbiete Internet.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @BoehserWolf last edited by Glasfaser

          @BoehserWolf sagte in Kamera + Bewegungsmelder kombinieren für Gartenüberwachung:

          @Glasfaser Wo hast du die Hikvision gekauft? Frage wegen Support. ....

          Hier alle gekauft : avware .

          Nutze alle Cam´s mit meiner NAS Synology 918+ .....

          Die Bilder werden dann in Vis per Iframe als jpg (1400ms Aktualisierung) angezeigt.
          Die Cam´s können auch per Vis gesteuert werden

          Kannst du vllt ein Nachtbild posten?

          Gerade schlecht 🙂 ...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            HikVision Nacht

            3E4C8927-29CD-4A73-927C-62918AFF4FC1.jpeg F5FE6B55-2379-43B0-BCA7-4EC816EAD0A4.jpeg

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • S
              smarthome2020 @wendy2702 last edited by smarthome2020

              @wendy2702
              Die sind nicht in der Cloud aktiv. Auch ist der Kamera der Internetzugang verboten worden. Die Zugangsdaten muss ich jedes Mal erstellen, wenn ich dir Kamera einstellen will. Lässt mich nicht an die Einstellungen ohne passwort einzusetzen 😞

              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @smarthome2020 last edited by

                @smarthome2020 sagte in Kamera + Bewegungsmelder kombinieren für Gartenüberwachung:

                Die Zugangsdaten muss ich jedes Mal erstellen, wenn ich dir Kamera einstellen will. Lässt mich nicht an die Einstellungen ohne passwort einzusetzen

                Jedes mal "erstellen" oder nur eingeben?

                Was genau war noch der Kamera typ ?

                Ich nutze Übrigens diese HikVision: DS-2CD2042WD-I

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  smarthome2020 @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702
                  Also er verlangt bei Zugriff als erstes, dass mein ein Passwort vergibt. Kamera ist eine Reolink RLC 410 5MP.
                  Langsam verzweifel ich. Lief ja einige Tage stabil.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by

                    Also wenn die jedesmal ein neues PW haben will würde ich sagen das entweder etwas an den Einstellungen faul ist oder die Kamera ihren Speicher verliert.

                    Will die denn nur ein neues PW oder sind auch deine persönlichen Einstellungen weg?

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      smarthome2020 @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702
                      Also wenn ich sie zurücksetze, muss ich danach immer ein PW vergeben. Wieso motionEye nach paar Tagen die Kamera verliert und meint, dass es sich nicht einloggen kann, das weiß ich nicht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        smarthome2020 last edited by

                        Apr 16 22:40:07 raspberrypi motion: [1:nc2:Garten_hint] [ERR] [NET] netcam_handler_loop: Unrecognized image header (502)
                        Apr 16 22:40:08 raspberrypi motion: [1:ml1:Garten_hint] [WRN] [NET] Above message repeats 69 times
                        Apr 16 22:40:08 raspberrypi motion: [1:ml1:Garten_hint] [WRN] [NET] netcam_init_jpeg: no new pic, no signal rcvd
                        

                        Das ist der neueste Logeintrag

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by wendy2702

                          @smarthome2020 sagte in Kamera + Bewegungsmelder kombinieren für Gartenüberwachung:

                          dass die Kamera über App/Cloud läuft.

                          Jetzt doch Cloud ?

                          Kennst du das:

                          https://www.andysblog.de/reolink-ip-kamera-an-motioneye-anbinden

                          Da steht etwas mit Username und Passwort:

                          Zu beachten bei JPEG ist, das man beim Einrichten der Kamera in MotionEye nicht den Benutzernamen und das Kennwort in die dafür vorgesehenen Felder einträgt! Diese müssen an der URL angefügt sein, andernfalls funktioniert es nicht.
                          

                          Auch interressant:

                          https://github.com/ccrisan/motioneye/issues/885

                          clik86 created this issue in ccrisan/motioneye

                          open RTMP Support #885

                          E S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            el_malto @wendy2702 last edited by el_malto

                            @wendy2702 sagte in Kamera + Bewegungsmelder kombinieren für Gartenüberwachung:

                            Kennst du das:

                            https://www.andysblog.de/reolink-ip-kamera-an-motioneye-anbinden

                            Da steht etwas mit Username und Passwort:

                            Zu beachten bei JPEG ist, das man beim Einrichten der Kamera in MotionEye nicht den Benutzernamen und das Kennwort in die dafür vorgesehenen Felder einträgt! Diese müssen an der URL angefügt sein, andernfalls funktioniert es nicht.
                            

                            Den Link hatte @smarthome2020 weiter oben schon mal gepostet. Aber heißt ja nicht das er das auch gesehen hat.
                            @smarthome2020 sagte in Kamera + Bewegungsmelder kombinieren für Gartenüberwachung:

                            @wendy2702
                            Stream URLs: https://www.andysblog.de/reolink-ip-kamera-an-motioneye-anbinden

                            Versuch doch mal den MJPEG Stream zu nehmen. Vielleicht geht der ja besser.

                            Ich spekuliere jetzt einfach mal wild:
                            Es kann ja sein, dass die Kamera nicht für den "Dauerbetrieb" ausgelegt ist und deswegen der Stream dann irgendwann nicht mehr funktioniert. Das die App dann immer funktioniert kann ja deswegen sein, dass die App sich bei jedem Start neu mit der Kamera verbindet (ich glaube du hattest mal gesagt, wenn du MotionEye neu startest oder die Kamera neu hinzufügst geht der Stream ja auch wieder. Wäre ja quasi auch ein "neues Verbinden" zur Kamera). Der Stream in der App ist ja nicht dauerhaft an wenn die App nicht läuft. Vielleicht kannst du auf einen Gerät die App mal dauerhaft laufen lassen und gucken ob der Stream da auch irgendwann abbricht. Oder auch mal den Stream im VLC-Player mal dauerhaft laufen lassen und gucken ob der abbricht.
                            Ich denke nicht, dass das Problem an MotionEye liegt.

                            Wie gesagt, reine Spekulation aber vielleicht einfach mal ein paar andere Gedanken oder Anregungen🤷‍♂️

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              smarthome2020 @el_malto last edited by

                              @el_malto
                              Ja, den Link kenne ich und die Daten trage ich auch nach Vorbild der Seite ein. Sind im Übrigen die gleichen URLs wie der Support von Reolink empfiehlt.
                              Im JPEG-Stream muss ich alle 5-6h die Kamera in motionEye neu einrichten und/oder die Kamera vom Strom nehmen, da ich dann auch keine Verbindung mehr zur Kamera über den Browser bekomme. Sieht für mich so aus als würde sie abstürzen.
                              Kann natürlich sein, dass über den JPEG-Stream nur Fotos gemacht werden sollen (ist laut der Supportseite die URL um Schnappschüsse zu erstellen).
                              Der RTSP-Stream läuft dagegen länger (zuletzt bis 6 Tage) aber zunehmend mit Verzögerungen. Als er dann ganz ausgefallen ist, konnte ich ihn auch nicht mehr so einstellen wie es zuvor lief.

                              Ich hab auch das Gefühl, dass die Reolink-Kameras schuld daran sind. Wahrscheinlich wollen sie, dass du alles über deren Apps laufen lässt und nach Möglichkeit die Cloud nutzt. Mir haben se zB einen Player zum Abspielen empfohlen (PortPlayer), den ich ziehen sollte. Hab dann ne deutsche Quelle genommen aus Vorsicht. Und mein Virenprogramm hat sofort nach Installation eine Bedrohung rausgenommen (Cloud... irgendwas).

                              Anders ist mir nicht ersichtlich, warum die App immer mit schönen, scharfen Streams aufwartet, während alles andere verzögert und mit verminderter Qualität ist.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                smarthome2020 @wendy2702 last edited by

                                @wendy2702
                                Ich nutze keine Cloud für die Kamera. Ich hab ihr auch den Internetzugang verboten.
                                Mein Gefühl mittlerweile ist nur, dass der Hersteller WILL, dass man die App/Cloud nutzt, damit die Kamera stabil läuft.

                                Stehe noch mit dem Support in Kontakt. Die Hilfen bringen mich jedoch nicht weiter, wobei man echt sagen muss, dass die sich Mühe geben. Die gehen gezielt auf Fragen ein etc. Ist nicht so, dass die einfach einen Standard-Brei als Antwort schicken.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 last edited by wendy2702

                                  @smarthome2020 sagte in Kamera + Bewegungsmelder kombinieren für Gartenüberwachung:

                                  Reolink RLC 410 5MP

                                  Gibt ja die merkwürdigsten Sachen. Hier hat einer im Loxone Forum mit diesem Link erfolg gehabt:

                                  http:// 192.168.x.x/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=xxxxxxxxxxxxxxxx&use r='username'&password='password'
                                  
                                  Where the IP is the Reolink local IP address
                                  
                                  xxxxxxxxxxxxxxxxxx - This is any series of numbers and letters, upper and lower case
                                  
                                  Username and Password are the Reolink camera Username and Password without the '
                                  

                                  Einer schreibt auch noch das er nach heruntersetzen der FPS von 30 auf 15 in der Kamera keine Probleme mehr hat.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    smarthome2020 @wendy2702 last edited by smarthome2020

                                    @wendy2702
                                    Hatte um 10:45Uhr ca. den JPEG-Stream neu angelegt, dann kam um ca. 11:30 Uhr

                                    Apr 17 11:27:11 raspberrypi meyectl[379]:  WARNING: Connect error on fd 19: ECONNREFUSED
                                    

                                    Seitdem bringt es nix die Kamera vom Strom zu nehmen oder folgende Befehle zu nutzen:

                                    http://192.168.xxx.xx:7999/1/action/restart
                                    http://192.168.xxx.xx:7999/1/action/quit
                                    http://192.168.xxx.xx:7999/1/action/end
                                    
                                    http://192.168.xxx.xx:7999/1/detection/connection
                                    http://192.168.xxx.xx:7999/1/detection/status
                                    http://192.168.xxx.xx:7999/1/detection/start
                                    http://192.168.xxx.xx:7999/1/detection/pause
                                    

                                    Wenn ich die JPEG-URL in den VLC eintrage, dann wird nur kurz ein Bild angezeigt und danach wars das. Es läuft kein Video. Ist scheinbar nur für Einzelbilder gedacht.

                                    Neuer Versuch mit deinen geposteten Infos....

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      smarthome2020 last edited by

                                      Ich könnte alternativ auch einfach paar JPEG-Bilder schießen lassen. Diese sollten dann nur auch mit Zeitstempel gespeichert werden und aber auch gleich per Telegram verschickt werden.
                                      Per http-Befehl kann ich ja Bilder erstellen lassen. Nur wie schicke ich diese auch gleich per Telegram? Die haben ja alle andere Zeitstempel 😄 Ich hab das aktuell so gelöst, dass auf Wunsch immer ein Alarm.jpg erstellt wird und dieses versendet wird. Das ist dann ja nicht mehr praktikabel. Hat da einer eine Idee?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 last edited by wendy2702

                                        Auf welchem level ist das loggen eingestellt:

                                        cat /etc/motioneye/motioneye.conf
                                        

                                        @smarthome2020 sagte in Kamera + Bewegungsmelder kombinieren für Gartenüberwachung:

                                        Ich könnte alternativ auch einfach paar JPEG-Bilder schießen lassen. Diese sollten dann nur auch mit Zeitstempel gespeichert werden und aber auch gleich per Telegram verschickt werden.
                                        Per http-Befehl kann ich ja Bilder erstellen lassen. Nur wie schicke ich diese auch gleich per Telegram? Die haben ja alle andere Zeitstempel 😄 Ich hab das aktuell so gelöst, dass auf Wunsch immer ein Alarm.jpg erstellt wird und dieses versendet wird. Das ist dann ja nicht mehr praktikabel. Hat da einer eine Idee?

                                        Ist das Zielführend? Ich würde das als zweite Option sehen, bin der Meinung das eine Kamera voll umfänglich funktionieren sollte.

                                        Bilder per Telegram mache ich aber z.B. so: (aus dem Forum)

                                        // -------------------------------------------------------------------------
                                        // Dieses Script überwaht den Zustand eines Bewegungsmelders und speichert bei
                                        // Aktivierung ein Bild einer Überwachnungskamera in einem Vereichnis und sendet
                                        // dieses via Telegram.0-Adapter. Nach 10 Sek wird ein weiteres Bild erstellt und
                                        // gesendet.
                                        // Die Speicherung der Bilder erfolgt als "Stack", d.h. das aktuellste Bild bekommt
                                        // immer den Suffix "0" und es werden n Bilder mit den Suffixen 1..n-1 vorgehalten
                                        // Uhula 2017.11
                                        // -------------------------------------------------------------------------
                                        
                                        // -------------------------------------------------------------------------
                                        // Konfiguration
                                        // -------------------------------------------------------------------------
                                             // Objekt-ID des Bewegungsmelders
                                        const oidLichtBewmelderTuer = "hm-rpc.0.PEQ0xxxxx4.1.MOTION";
                                             // URL zur Kamera umn ein Image (jpg) zu erhalten
                                        const cam_url = "http://mxe:ix8@192.168.178.211/Streaming/channels/1/picture";
                                             // Pfadangabe für die Speicherung der Bilder, der Pfad muss existieren
                                        const dest_path = '/opt/iobroker/iobroker-data/files/_temp/garage_klein/';
                                             // Anzahl der Bilder, die vorgehalten werden sollen
                                        const imageCountMax = 8;                
                                             // Prefix für die Bildnamen
                                        const imageNamePre = "garage_klein_"; 
                                        
                                        // -------------------------------------------------------------------------
                                        // Scriptteil
                                        // -------------------------------------------------------------------------
                                        var request = require('request');
                                        var fs      = require('fs');
                                        
                                        // Bild an telegram schicken 
                                        function sendImage (path) { 
                                           try {
                                               var stats = fs.statSync(path);
                                               var msg = formatDate(stats.birthtime,"DD.MM.YYYY hh:mm:ss") + " " + path.substring(path.lastIndexOf('/')+1);
                                               sendTo('telegram.0', {
                                                   text:                   path,
                                                   caption:                msg, 
                                                   disable_notification:   true,
                                                   user: 'Mxo',
                                               });
                                               sendTo('telegram.0', {
                                                   text:                   path,
                                                   caption:                msg, 
                                                   disable_notification:   true,
                                                   user: 'Lxn',
                                               });
                                           }
                                           catch(err) { if (err.code != "ENOENT") log(err); }     
                                        }
                                        
                                        // löscht eine Datei synchron (wartet auf das Ergebnis)
                                        function fsUnlinkSync(path) {
                                           try {
                                               var stats = fs.statSync(path);
                                               try { fs.unlinkSync(path); }
                                               catch(err) { if (err.code != "ENOENT") log(err); }     
                                           }
                                           catch(err) { if (err.code != "ENOENT") log(err); }
                                        }
                                        
                                        // benennt eine Datei synchron um (wartet auf das Ergebnis)
                                        function fsRenameSync(oldPath, newPath) {
                                           try {
                                               var stats = fs.statSync(oldPath);
                                               try { fs.renameSync(oldPath, newPath); }
                                               catch(err) { if (err.code != "ENOENT") log(err); }     
                                           }
                                           catch(err) { if (err.code != "ENOENT") log(err); }
                                        }
                                        
                                        // Bild speichern und senden
                                        function saveImage() {
                                           // Bild imageCountMax-1 löschen
                                           fsUnlinkSync( dest_path + imageNamePre + (imageCountMax-1) + ".jpg" );
                                           // Bilder 0..imageCountMax-2 umbenennen
                                           for (var i=imageCountMax-4; i >= 0; i-- ) { 
                                               fsRenameSync(dest_path + imageNamePre + i + ".jpg", dest_path + imageNamePre + (i+1) + ".jpg"); 
                                           }
                                           // Bild 0 löschen
                                           var fname = imageNamePre + "0.jpg";
                                           fsUnlinkSync( fname );
                                           // Bild holen und speichern
                                           request.get({url: cam_url, encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
                                               fs.writeFile(dest_path + fname, body, 'binary', function(err) {
                                                   if (err) {
                                                       log('Fehler beim Bild speichern: ' + err, 'warn');
                                                   } else {
                                                       // dem Filesystem 2 Sek Zeit zum Speichern lassen
                                                       setTimeout(function() { sendImage(dest_path + fname); }, 2000); 
                                                   }
                                               }); 
                                           });
                                        }
                                        
                                        // sofort ein Bild senden und nach 3 Sek erneut
                                        //function onEvent() {
                                        //    saveImage();
                                        //    setTimeout(function() { saveImage(); }, 10 * 300); 
                                        //}
                                        
                                        // sofort ein Bild senden und nach 3 Sek erneut
                                        function onEvent() {
                                        saveImage();
                                        setTimeout(function() { saveImage(); }, 3 * 1000);
                                        setTimeout(function() { saveImage(); }, 6 * 1000);
                                        setTimeout(function() { saveImage(); }, 9 * 1000);
                                        }
                                        
                                        
                                        // Ereignisroutine
                                        //on({id: oidLichtBewmelderTuer, val: true}, function (obj) {
                                        //    onEvent( obj );
                                        on({id: 'hm-rpc.0.PEQ0xxxx4.1.MOTION', change: "ne"}, function (obj) {
                                         var value = obj.state.val;
                                         var oldValue = obj.oldState.val;
                                         if (getState("hm-rpc.0.PEQ0xxxx4.1.MOTION").val === true)
                                         onEvent( obj );
                                        });
                                        
                                        // manuelle Ausführung (Test)
                                        onEvent();
                                        

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          smarthome2020 @wendy2702 last edited by smarthome2020

                                          @wendy2702
                                          Ja, denke auch, dass eine Kamera voll funktionieren sollte, wenn man sie schon neu kauft. Bin daher auch nicht zufrieden und schicke sie vllt noch zurück.
                                          Haber aber noch die Hoffnung, dass noch was zu machen ist. Zumal sie ja nach deinen Hilfestellungen auch paar Tage ohne Probleme lief 😞

                                          # path to the configuration directory (must be writable by motionEye)
                                          conf_path /etc/motioneye
                                          
                                          # path to the directory where pid files go (must be writable by motionEye)
                                          run_path /var/run
                                          
                                          # path to the directory where log files go (must be writable by motionEye)
                                          log_path /var/log
                                          
                                          # default output path for media files (must be writable by motionEye)
                                          media_path /var/lib/motioneye
                                          
                                          # the log level (use quiet, error, warning, info or debug)
                                          log_level info
                                          
                                          # the IP address to listen on
                                          # (0.0.0.0 for all interfaces, 127.0.0.1 for localhost)
                                          listen 0.0.0.0
                                          
                                          # the TCP port to listen on
                                          port 8765
                                          
                                          # path to the motion binary to use (automatically detected if commented)
                                          #motion_binary /usr/bin/motion
                                          
                                          # whether motion HTTP control interface listens on
                                          # localhost or on all interfaces
                                          motion_control_localhost false
                                          
                                          # the TCP port that motion HTTP control interface listens on
                                          motion_control_port 7999
                                          
                                          # interval in seconds at which motionEye checks if motion is running
                                          motion_check_interval 10
                                          
                                          # whether to restart the motion daemon when an error occurs while communicating with it
                                          motion_restart_on_errors false
                                          
                                          # interval in seconds at which motionEye checks the SMB mounts
                                          mount_check_interval 300
                                          
                                          # interval in seconds at which the janitor is called
                                          # to remove old pictures and movies
                                          cleanup_interval 43200
                                          
                                          # timeout in seconds to wait for response from a remote motionEye server
                                          remote_request_timeout 10
                                          
                                          # timeout in seconds to wait for mjpg data from the motion daemon
                                          mjpg_client_timeout 10
                                          
                                          # timeout in seconds after which an idle mjpg client is removed
                                          # (set to 0 to disable)
                                          mjpg_client_idle_timeout 10
                                          
                                          # enable SMB shares (requires motionEye to run as root)
                                          smb_shares false
                                          
                                          # the directory where the SMB mount points will be created
                                          smb_mount_root /media
                                          
                                          # path to the wpa_supplicant.conf file
                                          # (enable this to configure wifi settings from the UI)
                                          #wpa_supplicant_conf /etc/wpa_supplicant.conf
                                          
                                          # path to the localtime file
                                          # (enable this to configure the system time zone from the UI)
                                          #local_time_file /etc/localtime
                                          
                                          # enables shutdown and rebooting after changing system settings
                                          # (such as wifi settings or time zone)
                                          enable_reboot false
                                          
                                          # timeout in seconds to use when talking to the SMTP server
                                          smtp_timeout 60
                                          
                                          # timeout in seconds to wait for media files list
                                          list_media_timeout 120
                                          
                                          # timeout in seconds to wait for media files list, when sending emails
                                          list_media_timeout_email 10
                                          
                                          # timeout in seconds to wait for zip file creation
                                          zip_timeout 500
                                          
                                          # timeout in seconds to wait for timelapse creation
                                          timelapse_timeout 500
                                          
                                          # enable adding and removing cameras from UI
                                          add_remove_cameras true
                                          
                                          # enables HTTP basic authentication scheme (in addition to, not instead of the signature mechanism)
                                          http_basic_auth false
                                          
                                          # overrides the hostname (useful if motionEye runs behind a reverse proxy)
                                          # server_name motionEye
                                          
                                          
                                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 @smarthome2020 last edited by

                                            @smarthome2020 sagte in Kamera + Bewegungsmelder kombinieren für Gartenüberwachung:

                                            the log level (use quiet, error, warning, info or debug) log_level info

                                            Kannst du hier das "info" mal in "debug" ersetzen und motioneye neu starten.

                                            Dann mal schauen was im log kommt.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            572
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            bewegungsmelder kamera überwachung
                                            11
                                            197
                                            15848
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo