Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Plenticore v0.1.x GitHub

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Plenticore v0.1.x GitHub

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • StrathCole
      StrathCole last edited by StrathCole

      Aktuelle Test Version 0.1.5
      Veröffentlichungsdatum 03.01.2020
      Github Link https://github.com/StrathCole/ioBroker.plenticore

      Hallo miteinander,

      ich habe einen Adapter für den KOSTAL Plenticore entwickelt, der nicht auf ModBus zurückgreift, sondern die interne REST-API der Web-UI nutzt.
      Dadurch ist es möglich, auch Werte zu setzen und nicht nur auszulesen (z. B. Batteriemanagement, Schattenmanagement).

      Eine genaue Beschreibung des Adapters findet ihr auf GitHub zusammen mit den wichtigsten Datenpunkten, die erstellt werden.

      Getestet wurde der Adapter bisher mit dem Plenticore Plus 10 und dem 8.5.

      Viele Grüße und noch ein frohes neues Jahr,
      Marius

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        sponk last edited by

        Hallo StrathCole,
        ich beschäftige mich seit etwa einem halben Jahr mit dem iobroker, bin also immer noch ein Anfänger. Ich finde es prima, dass es dieses Forum gibt, da konnte ich schon einiges lesen, was mir weiter geholfen hat.

        Seit ein paar Wochen haben wir nun auch eine PV Anlage mit Kostal Plenticore Wechselrichter und B-Box Akku.
        Es läuft alles schon ganz gut, die momentanen Werte kann man online über den Browser ablesen. Ich würde aber gerne ein paar mehr Daten sehen können, z.B. den Akkustand im Verlauf des gesamten Tages oder der gesamten Woche und das Ganze danach visualisieren in VIS.

        Da gäbe es die Möglichkeit Daten über ModBus auszulesen. Da ich aber bisher wenig Erfahrung habe, möchte ich diese Lösung nicht unbedingt als Erstes ausprobieren.
        So bin ich auf deinen Adapter gestoßen und habe ihn auch installiert. Jedoch wird die Statusanzeige nach dem Start zunächst kurz grün, schaltet aber dann auf rot um. Im Log stehen danach einige Fehler, die ich aber nicht zuordnen oder beheben kann. Ich bekomme den Adapter alleine nicht zum laufen.
        Gibt es jemanden, der mir helfen kann?

        Schöne Grüße und bleibt gesund
        SPonk

        StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • StrathCole
          StrathCole @sponk last edited by

          @sponk Hallo, ohne das Log wird es schwierig. 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            godlich2019 last edited by

            Adapter funktioniert bei mir wunderbar, vielen Dank!
            bisher keine Fehler aufgetreten, teste weiter.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sponk last edited by sponk

              Hallo,
              danke für deine Antwort.
              Wollte mich erst einmal erkundigen, bevor ich hier gleich das Log mitschicke.
              Bei mir sieht es so aus:
              In den Haupteinstellungen habe ich die IP und das Passwort eingegeben, den Abrufintervall auf 10000 gelassen und keinen Haken bei API-Anfragen gesetzt.
              Ich habe schon versucht mal mit und mal ohne Haken bei API, aber das macht bisher keinen mir keinen Unterschied.
              In den erweiterten Einstellungen habe ich die Leistungsprognose noch nicht aktiviert.
              Die Dachneigung, Panelausrichtung, Plattenoberfläche und Effizienz sind eingetragen.
              Da ich zwei Ausrichtungen habe, habe ich auch die zweite Fläche eingegeben.
              Die Batteriekapazität habe ich eingegeben.
              Mindest-SoC und Dynamisches Batteriemanagement sind nicht aktiviert.
              Das Log sieht so aus:
              d4335dcd-b12d-4c13-9dce-b1def62755b7-image.png

              Ich habe noch keinen Wetterbericht aktiviert, weil ich das nach und nach einstellen möchte.
              Ich hoffe das hilft ein bisschen weiter - es wäre schon toll vernünftige Werte zu bekommen..

              Schöne Grüße

              StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • StrathCole
                StrathCole @sponk last edited by

                @sponk Bitte installier die Version aus dem Git. Der Fehler ist dort behoben.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  sponk @StrathCole last edited by

                  @StrathCole Super, Danke, der Tipp hat funktioniert! Hochachtung vor diesem Adapter.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    godlich2019 last edited by

                    Vielen Dank für den tollen Adapter!

                    Hat es jemand auf die Reihe bekommen den forecast und die tatsächliche Leistung (bzw. den Verbrauch) in einem Diagramm darzustellen?

                    Die tatsächlichen Leistungs- und Verbrauchstkurven kann ich natürlich ganz einfach plotten, aber den Forecast bekomme ich nicht ins Diagramm.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    739
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    adapter kostal plenticore test
                    3
                    8
                    774
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo