Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. FHEM [gelöst] Adapter Readings direkt beschreiben

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    FHEM [gelöst] Adapter Readings direkt beschreiben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      LHBL2003 last edited by

      @LausiD
      Ich glaube das sollte ok sein (mit der Warnung ohne den leeren Import). Wenn da nichts drinn steht, dann werden die von der Heizung scheinbar nicht gemeldet und die Einstellbaren Parameter der Heizung sollten von Haus aus einen Wert besitzen.

      So nun sollte sich bei mir noch der gedankliche keis schließen.
      Gehen wir mal davon aus, dass einer dieser Propertys gelesen und geschrieben werden kann. Wie z.B. eine Sollwertkorrektur oder ein Betriebsmodus.

      Dann kann ich mit den dummys die Werte ja nur lesen richtig?
      Wie hast du dir das schreiben aus FHEM auf den selben Paramet gedacht.

      Mir würde jetzt nur einfallen, dass ich in FHEM im Dummy oder co. ein UserReading erzeuge den ich dann im ioBroker auslese und mit node Red in die eigentliche Variable der Heizung bei Änderung umschifte.

      Gruß Denis

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • LausiD
        LausiD last edited by LausiD

        @LHBL2003
        Richtig, dummys im Raum ioB_IN sind nur lesbar.
        FHEM Raum ioB_System gibt es ein dummy fhem.0.send2ioB.
        Hier gibst du Objektname und den wert ein zB "wolf.0.bm.82 off"

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          LHBL2003 last edited by LHBL2003

          @LausiD

          Also ich wollte gerade mal den rückkanal ausprobieren.

          Bildschirmfoto 2020-03-17 um 18.50.13.png

          Leider erhalte ich dieses Warnung:

          fhem.0 2020-03-17 18:50:06.107 warn (1307) unhandled event FHEM: ---- | dummy fhem.0.send2ioB wolf.0.bm1.65 1 > no sync - object "wolf.0.bm1.65" common.write not true

          Bildschirmfoto 2020-03-17 um 18.51.03.png


          {
          "type": "state",
          "common": {
          "name": "Sollwertkorrektur",
          "role": "Tempd",
          "type": "state",
          "unit": "K",
          "enabled": false
          },
          "native": {
          "rw": "rw"
          },
          "_id": "wolf.0.bm1.65",
          "acl": {
          "object": 1638,
          "state": 1638
          }
          }

          Hast du eine Idee was ich falsch mache?

          Gruß Denis

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • LausiD
            LausiD last edited by Negalein

            @LHBL2003
            Sagt die Meldung schon aus:
            Dein verwendetes Objekt hat keine Berechtigung zum Schreiben.
            common.write = true wird überprüft.
            Bsp:

            {
              "from": "system.adapter.admin.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1575997759830,
              "common": {
                "name": "test:test",
                "role": "",
                "type": "string",
                "desc": "Manuell erzeugt",
                "def": "",
                "read": true,
                "write": true
              },
              "native": {},
              "acl": {
                "object": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator",
                "state": 1636
              },
              "_id": "0_userdata.0.test:test",
              "type": "state"
            }
            

            Gruß
            LausiD


            Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
            Hier gehts zur Hilfe.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              LHBL2003 last edited by LHBL2003

              @LausiD

              Habe "write": true in der RAW Konfiguration für Common hinzugefügt, damit ich die beschreibbaren Variablen des ioBroker Wolf Adapters von FHEM aus beschreiben kann.
              Ich dachte immer das "rw": "rw" dies schon aussagt.
              Aber in diesen Fall sollte ich sicherlich mal den Entwikler @smiling_Jack vom ioBroker.Wolf Adapter darum bitten dies in die default Einstellungen zu übernehmen.
              Vielleicht liest er diesen Eintrag und die zwei Einträge zuvor ja 😉

              Gruß Denis

              LausiD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • LausiD
                LausiD @LHBL2003 last edited by

                @LHBL2003
                So geht es, oder?
                Einträge unter native haben meiner Meinung nach keine Funktion, sondern dienen nur zur Info.
                Du kannst die Objekte im admin auch nicht manuel ändern, oder?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  LHBL2003 last edited by

                  @LausiD

                  Also es Funktioniert alles. Über die Admin Oberfläche kann man über das Stift Symbol im Reiter RAW ohne Probleme die Variable anpassen.

                  Danke schön schon mal für deine Unterstützungsarbeiten.

                  Das Thema von weiter oben mit der Änderung von Error Meldung auf Warnung könnte ich testen?

                  Gruß Denis

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • LausiD
                    LausiD last edited by

                    @LHBL2003
                    Prima 🙂
                    Danke auch.....wieder eine Funktion mehr im Adapter.

                    Ich meinte im admin Adapter konntest du den Wert ohne common.write= true auch nicht manuell ändern.
                    Ein erneutes Update über github und aus error wird warning.
                    Bitte oben noch den Beitrag als gelöst markieren.
                    Viel Spass mit ioBroker und FHEM
                    LausiD

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      LHBL2003 last edited by LHBL2003

                      @LausiD
                      Tja ich hätte das mit der Warnung gerne getestet, aber scheinbar habe ich über von der Ersten Version an bis zur offiziellen 0.9.2 die Null variablen mitgeschliffen.
                      Denn ich habe den Adapter gelöscht und eine angepasste Version von mir mit dem Read / Write installiert. Dadurch ist mir aufgefallen das im Github bereits daran weiter gearbeitet wurde denn es gibt eine Inoffiziele Version 1.1.1.
                      Jetzt habe ich extra noch mal die offiziele 0.9.2 nochmals installiert, aber dort gibt es auch keine null Variablen mehr.

                      Naja ich hoffe mal das die Wolf Version mal bald Veröffentlicht wird. 🙂

                      Aber dein Part ist soweit abgeschlossen. Vielen recht herzlichen Dank.
                      Hat Spaß gemacht mit dir zu tüfteln 😉

                      Gruß Denis

                      PS: Ich stelle mich ja ungerne an, aber wie setzt man in diesen Forum etwas auf gelöst 😄

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • LausiD
                        LausiD last edited by

                        @LHBL2003 sagte in FHEM Adapter Readings direkt beschreiben:

                        PS: Ich stelle mich ja ungerne an, aber wie setzt man in diesen Forum etwas auf gelöst

                        Du gehst auf deinen 1.Eintrag, wählst rechts bei den 3 Punkten bearbeiten und stellst ein [gelöst] davor. Fertig 🙂

                        Gruß
                        LausiD

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        692
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        fhem adapter reading
                        2
                        31
                        3463
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo