NEWS
Pushmitteilung via PocketControl
- 
					
					
					
					
 Wenn Du mit Blockly den Wert beschrieben hast, gehe mal im Reiter Objekte auf den Datenpunkt. Nur drauf zeigen … und dann schau mal auf den Tooltip-Text. Was steht da bei Ack.? Ich denke, das dort false steht. Von unterwegs getippert 
- 
					
					
					
					
 Wenn Du mit Blockly den Wert beschrieben hast, gehe mal im Reiter Objekte auf den Datenpunkt. Nur drauf zeigen … und dann schau mal auf den Tooltip-Text. Was steht da bei Ack.? Ich denke, das dort false steht. Von unterwegs getippert ` 
 Bin grad nicht zuhause, schau ich mir dann mal an.Was muss ich dann tun wenn dort je false steht? Gesendet von iPad mit Tapatalk 
- 
					
					
					
					
 Bei Blockly bin ich raus. Ich nutze JavaScript direkt und da kann ich den Ack. mitgeben. Ob und wie das bei Blockly geht? Keine Ahnung. Von unterwegs getippert 
- 
					
					
					
					
 Bei Blockly bin ich raus. Ich nutze JavaScript direkt und da kann ich den Ack. mitgeben. Ob und wie das bei Blockly geht? Keine Ahnung. Von unterwegs getippert ` 
 Hast du mir mal ein kleines Beispiel in Java?Gesendet von iPad mit Tapatalk 
- 
					
					
					
					
 Bin momentan nicht am PC. Später gerne. Von unterwegs getippert 
- 
					
					
					
					
 Bin momentan nicht am PC. Später gerne. Von unterwegs getippert ` 
 [emoji1303] dankeGesendet von iPad mit Tapatalk 
- 
					
					
					
					
 Moin, ich JavaScript sieht der entsprechende Command so aus: setState([Datenpunkt], [Wert], true);Wie gesagt, ob und wie das in Blockly geht … keine Ahnung. Gruß, Eric 
- 
					
					
					
					
 @ RalfR72 Konntest du es mit Blockly umsetzen? 
- 
					
					
					
					
 @ RalfR72 Konntest du es mit Blockly umsetzen? ` Hallo, bisher hatte ich leider keine Zeit mehr es zu versuchen. Habe nun auch mittlerweile Telegram parallel am laufen. 
- 
					
					
					
					
 Ich vermute mal, dass das Thema hier schon längst gelöst ist. Da ich aber gerade vor der gleichen Fragestellung stand, hier mal meine Lösung für die Nachwelt: Eigentlich ist es simpel. Im Blockly oben fehlte die Zuordnung des Gerätes im Textteil. Die PocketControl Message Variable benötigt immer die Geräte-ID des Empfängergerätes. Die ID findet ihr in der PocketControl App unter Einstellungen / Push Mitteilungen von der CCU. Dort wird auch das Prozedere erklärt. Hier mal ein (sinnfreies) Test-Blockly Script:  Ihr könnt das ganze dann noch um mehrere Empfänger erweitern: "to(8, 9, 11)Licht Esszimmer wurde ein-/ausgeschaltet." würde die Nachricht an die Geräte 8, 9 und 11 schicken. Beste Grüße! 
 
		
	 
		
	