NEWS
[gelöst] DWD Adapter Fehler ??? - > keine Anzeige von Nebel und Frost
-
Ich will Adapter komplett umschreiben, weil der Weg, wie man es macht schon veraltet ist. Es gibt eine Seite:
http://www.dwd.de/DWD/warnungen/warnapp … nings.html
wo alle Warnungen zusammen sind. Ich will die parsen. Einzeiges Problem ist, dass ich keine Liste von allen Städten oder Info-Punkten habe, um diese Liste dann in Konfiguration anzubieten.
Kann jemand die Liste besorgen oder raus finden, wie man die liest?
-
Hallo Bluefox,
die komplette Liste habe ich noch nicht gefunden. Zum Parsen eignet sich aber sicher besser die JSON-Datei
http://www.dwd.de/DWD/warnungen/warnapp … nings.json von http://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/objekt_einbindung/objekteinbindung.html.
Gruß
Pix
PS: Kennst du den Dienst http://www.katwarn.de? Da werden extreme Unwetterlagen und sonstige Gefahrenlagen, auch Terrorwarnungen, verbreitet.
-
Das wäre natürlich klasse wenn de da was machen könntest!
Ich kann Dir folgende Listen anbieten:
Hier sind im Tabellenblatt "Regionen" alle nötigen Daten drinne
hier noch was nützliches:
und hier
vielleicht hilft Dir das
Johnny
-
Das wäre natürlich klasse wenn de da was machen könntest!
Ich kann Dir folgende Listen anbieten:
Hier sind im Tabellenblatt "Regionen" alle nötigen Daten drinne
filename="legend_warnings.xls" index="2">~~hier noch was nützliches:
filename="legend_basic_service_level.xls" index="1">~~und hier
filename="legend_warnings_CAP_Changes.pdf" index="0">~~vielleicht hilft Dir das
Johnny `
OK. legend_warnings.xls ist das was ich gesucht habe.Danke. -
Super das da das passende dabei war!
Hoffentlich sind dann bald die Probleme mit dem DWD-Adapter geschichte.
Johnny
-
Hallo!
Was hier aber dann fehlt sind die Warnstufen von 0-4, ich glaub die gibts hier nicht?
-
Kann jemand dwd vom git ausprobieren?
Es wird jetzt mehr als eine Warnung unterstützt und man braucht kein API key mehr.
-
Mach ich doch gerne
-
So, hab ich installiert, aber muss noch warten auf ne Warnmeldung die heute bestimmt noch kommt! Bin bloß gerade auf Arbeit!
Mal ne Frage noch! Für jede Meldung wird ja jetzt ne eigene Ordnerstruktur angelegt (Warnmeldung, Warnmeldung1,..) wie verwende ich das jetzt im dwd-widget? Da muss ich jetzt wohl für jede Warnmeldung ein Widget anlegen, oder?
Johnny
-
Hab gerade mal einen anderen Kreis probiert und da holt er schön die eine Warnmeldung ab
-
So, hab ich installiert, aber muss noch warten auf ne Warnmeldung die heute bestimmt noch kommt! Bin bloß gerade auf Arbeit!
Mal ne Frage noch! Für jede Meldung wird ja jetzt ne eigene Ordnerstruktur angelegt (Warnmeldung, Warnmeldung1,..) wie verwende ich das jetzt im dwd-widget? Da muss ich jetzt wohl für jede Warnmeldung ein Widget anlegen, oder?
Johnny `
Ich habe noch nicht daran gedacht. Aber ja so sollte es gehen. -
Ein Widget wäre aber vom Vorteil, vorallem wenn es sich um eine höhere Warnstufe handelt weil da ändert sich auch die Farbe!
Wenn ich natürlich jetzt z.B. 3 Widget untereinander Reihe dann sieht das etwas doof aus wenn unterschiedliche Farben erscheinen!
Ich hoffe du verstehst wie ich das meine!
Ich versuch mal heute abend n Screen hier reinzustellen wie ich das meine!
Johnny
-
Jetzt hab ich noch einen Nachbrenner!
Bei dem Widget war es ja so das er anhand der severity-Nummer das Widget andersfarben dargestellt hat! Jetzt Jetzt ist mir aufgefallen das in ioBroker.admin unter Objekte bei dwd in severity keine Nummer mehr drinsteht sondern die Warnstufe als Text!
Wenn ich aber unter VIS die Datenpunkte aufrufe dann steht da wieder die Zahl!
Was mich jetzt noch zusätzlich verwundert ist das sich das Widget anstatt gelb sich Orange einfärbt obwohl es von der Wanstufe noch gelb sein müsste!so sollte es jetzt eigentlich hier sein:
und so ist es
So sieht derzeit die Warnung bei DWD aus für Heidekreis
Da stimmt noch was nicht mit den Warnstufen! Vermute ich mal! gGruß
Johnny
-
Hi Bluefox!
Hast Du vielleicht ne Idee wie man das mit den Warnfarben wieder hinbekommt?
Johnny
-
Hi Bluefox!
Hast Du vielleicht ne Idee wie man das mit den Warnfarben wieder hinbekommt?
Johnny `
Es gibt jetzt kein Attribute "severity" in der neuen Struktur. Dafür existiert "Level":0 - "" -nichts,
1 - "Minor" - gelb,
2 - "Moderate" - orange,
3 - "Severe" - rot,
4 - "Extreme" - DunkelViolet
Ich kann natürlich die Farben ändern oder (level -1) machen. Aber die Welt wird nicht mehr die selbe sein.
P.S. ich glaube ich mache "Level -1"
-
Das wäre klasse von dir! Dann wäre es so wie vorher bzw wie auf der Webseite von dwd!
Hast du schon ne lösung für das dwd-widget wenn man mehrere Warnmeldungen sehen möchte? Wie verbinde ich das in einem dwd-widget?
Johnny
-
Hast du schon ne lösung für das dwd-widget wenn man mehrere Warnmeldungen sehen möchte? Wie verbinde ich das in einem dwd-widget? `
Mehrere DWD widgets? -
Hab es derzeit so umgesetzt! Naja, nicht schön aber selten fg
-
Hab es derzeit so umgesetzt! Naja, nicht schön aber selten fg
filename="dwd-6.png" index="0">~~ `
Probier bitte jetzt (vom git) -
So, jetzt hab ich den dwd adapter über github aktualisiert und jetzt ist das passiert was ich vorhin schon bei rega geschieben hab!
hier mal n paar Bilder
wie kann ich das jetzt wider heile machen ohne das Backup wieder zurück zu spielen?