Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. systemctl start/stop als exec-Befehl will nicht laufen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

systemctl start/stop als exec-Befehl will nicht laufen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Gelöst Error/Bug
systemctl start stop kodi exec
4 Beiträge 2 Kommentatoren 664 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    FrenkyIO
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1
    Systemdata Bitte Ausfüllen
    Hardwaresystem: Pi4
    Arbeitsspeicher: 4GB
    Festplattenart: SD-Karte
    Betriebssystem: Rasbian
    Node-Version: 10.x.x
    Nodejs-Version: 10.x.x
    NPM-Version: 6.x.x
    Installationsart: Skript
    Image genutzt: Nein
    Ort/Name der Imagedatei: -

    Hallo iobroker-Community,

    nachdem ich jetzt stundenlang rumprobiert habe, bin ich nun doch auf eure Hilfe angewiesen. Ich kriege es einfach nicht hin, dass dieses einfache Blockly Script läuft bzw. dass das Kommando ausgeführt wird.

    systemctl Error.jpg

    Ersetze ich "sudo systemctl start kodi.service" beispielsweise mit "sudo reboot" wird neugestartet. Kodi startet jedoch beim Ausführen nicht.

    In /etc/sudoers.d/iobroker steht systemctl start/stop ja standardmäßig mit drin, kodi startet aber nicht.

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

    Liebe Grüße

    Olli

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Offline
      F Offline
      FrenkyIO
      schrieb am zuletzt editiert von FrenkyIO
      #2

      Nach langen Ausprobieren hab ich endlich auf die Lösung gefunden.

      Für alle die es interessiert, hier der Weg:

      Mit: "cd /etc/sudoers.d" ins sudoers-Verzeichnis wechseln.

      Mit: "sudo nano iobroker" die Iobroker Datei öffnen und folgende drei Zeilen einfügen:
      (Habe es die ganze Zeit mit einer custom_iobroker Datei versucht. Damit funktioniert es nicht.)

      ALL ALL=NOPASSWD: /bin/systemctl start kodi
      ALL ALL=NOPASSWD: /bin/systemctl stop kodi
      ALL ALL=NOPASSWD: /bin/systemctl restart kodi

      EDIT: Erstellt eine eigene Datei mit 'sudo nano iobroker_custom'

      Dort dann obige Zeilen einfügen. So muss man nicht bei jedem Update die Zeilen neu eintragen.

      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F FrenkyIO

        Nach langen Ausprobieren hab ich endlich auf die Lösung gefunden.

        Für alle die es interessiert, hier der Weg:

        Mit: "cd /etc/sudoers.d" ins sudoers-Verzeichnis wechseln.

        Mit: "sudo nano iobroker" die Iobroker Datei öffnen und folgende drei Zeilen einfügen:
        (Habe es die ganze Zeit mit einer custom_iobroker Datei versucht. Damit funktioniert es nicht.)

        ALL ALL=NOPASSWD: /bin/systemctl start kodi
        ALL ALL=NOPASSWD: /bin/systemctl stop kodi
        ALL ALL=NOPASSWD: /bin/systemctl restart kodi

        EDIT: Erstellt eine eigene Datei mit 'sudo nano iobroker_custom'

        Dort dann obige Zeilen einfügen. So muss man nicht bei jedem Update die Zeilen neu eintragen.

        AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
        #3

        @FrenkyIO Das dürfte aber eigentlich absolut keinen Einfluss auf den Kodi-Service haben, schließlich erlaubst du damit das (neu)starten von ioBroker. Die 3 Befehle, die du nennst, sollten außerdem schon erlaubt sein.

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • AlCalzoneA AlCalzone

          @FrenkyIO Das dürfte aber eigentlich absolut keinen Einfluss auf den Kodi-Service haben, schließlich erlaubst du damit das (neu)starten von ioBroker. Die 3 Befehle, die du nennst, sollten außerdem schon erlaubt sein.

          F Offline
          F Offline
          FrenkyIO
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @AlCalzone ups, danke für den Hinweis. Ist jetzt korrigiert.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          568

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe