Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
bosch
437 Beiträge 85 Kommentatoren 111.2k Aufrufe 87 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H holomekc

    @pendragon2

    Hi Zwischenstecker ist da und bei mir funktioniert es:

    Vis Einstellung:
    296b48b3-eb52-4457-a5fe-1c92c9f93e0d-image.png

    Passenden Wert auswählen:
    02e79be6-1df6-4354-ba98-0e30cd8d6474-image.png

    In UI auf On klicken:
    Hier siehst du das der Wert auf ON gestellt wird (ack=false => command)
    2020-01-17 19:12:50.897 - debug: bshb.0 (21617) state bshb.0.hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000496D858A9D6.PowerSwitch.switchState changed: ON (ack = false)

    Hier siehst du das der Adapter das Gerät gefunden hat
    2020-01-17 19:12:50.901 - debug: bshb.0 (21617) Found cached state: {"device":{"@type":"device","rootDeviceId":"64-da-a0-02-49-0d","id":"hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000496D858A9D6","deviceServiceIds":["PowerMeter","PowerSwitch","PowerSwitchProgram"],"manufacturer":"BOSCH","roomId":"hz_2","deviceModel":"PSM","serial":"3014F711A0000496D858A9D6","profile":"GENERIC","iconId":"icon_plug_default","name":"Steckdose","status":"AVAILABLE","childDeviceIds":[]},"deviceService":{"@type":"DeviceServiceData","id":"PowerSwitch","deviceId":"hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000496D858A9D6","state":{"@type":"powerSwitchState","switchState":"OFF","automaticPowerOffTime":0},"path":"/devices/hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000496D858A9D6/services/PowerSwitch"},"id":"hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000496D858A9D6.PowerSwitch.switchState","stateKey":"switchState"}

    Hier siehst du was der Adapter an den Controller schicken will
    2020-01-17 19:12:50.905 - debug: bshb.0 (21617) Data which will be send: {"@type":"powerSwitchState","switchState":"ON"}

    Hier die Antwort vom Controller. Es gibt keinen Inhalt in der Nachricht daher 204 & undefined
    2020-01-17 19:12:51.202 - debug: bshb.0 (21617) HTTP response. status=204,
    body=undefined

    Hier siehst du das der Controller den Adapter informiert das sich etwas geändert hat. Nämlich der powerSwitchState
    2020-01-17 19:12:51.244 - debug: bshb.0 (21617) {"path":"/devices/hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000496D858A9D6/services/PowerSwitch","@type":"DeviceServiceData","id":"PowerSwitch","state":{"@type":"powerSwitchState","automaticPowerOffTime":0,"switchState":"ON"},"deviceId":"hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000496D858A9D6"}

    Bei OFF dann das gleiche nur halt mit OFF.

    Wenn es bei dir immer noch nicht geht musst du mir noch genauer beschreiben was nicht funktioniert.

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #102

    @holomekc
    super - mit dem Widget funktioniert es einwandfrei.
    jetzt noch das powermeter auslesen - mal sehen welches Widget passt.
    Vielen Dank.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Offline
      H Offline
      holomekc
      schrieb am zuletzt editiert von holomekc
      #103

      Hi. Ich habe noch ein bisschen aufgeräumt in der Version 0.1.3. Feedback wäre super, da die https Verbindung jetzt nicht mehr "aufgeweicht" ist. Schaut mal bitte, ob es geht. Falls nicht bitte melden.

      Was sich geändert hat:

      1. Update auf neue bosch-smart-home-bridge lib version (https Verbesserungen)
      2. Szenarien werden jetzt auch laufend aktualisiert
      3. Nachrichten werden unter einem state angezeigt und auch laufend aktualisiert
      4. Ansonsten nur kleinere Umstrukturierungen die mir die Entwicklung erleichtern

      Für den discovery Adapter habe ich es schon vorbereitet. Ich hoffe es passt jetzt alles dann schaffe ich es hoffentlich den Adapter in stable eintragen zu lassen.

      Vielen Dank schon einmal!

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H holomekc

        Hi. Ich habe noch ein bisschen aufgeräumt in der Version 0.1.3. Feedback wäre super, da die https Verbindung jetzt nicht mehr "aufgeweicht" ist. Schaut mal bitte, ob es geht. Falls nicht bitte melden.

        Was sich geändert hat:

        1. Update auf neue bosch-smart-home-bridge lib version (https Verbesserungen)
        2. Szenarien werden jetzt auch laufend aktualisiert
        3. Nachrichten werden unter einem state angezeigt und auch laufend aktualisiert
        4. Ansonsten nur kleinere Umstrukturierungen die mir die Entwicklung erleichtern

        Für den discovery Adapter habe ich es schon vorbereitet. Ich hoffe es passt jetzt alles dann schaffe ich es hoffentlich den Adapter in stable eintragen zu lassen.

        Vielen Dank schon einmal!

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #104

        @holomekc
        wie aktualisiere ich eine Adapter der noch nicht eingetragen ist?
        Danke.
        Gruß

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @holomekc
          wie aktualisiere ich eine Adapter der noch nicht eingetragen ist?
          Danke.
          Gruß

          H Offline
          H Offline
          holomekc
          schrieb am zuletzt editiert von
          #105

          @pendragon2
          Einfach wieder über github oder npm installieren. Ich bin mir aktuell nicht sicher, ob es vorher gelöscht werden sollte. Habe ich nie gemacht. Ich installiere das beim entwickeln aber auch immer über das pkg für npm.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            holomekc
            schrieb am zuletzt editiert von
            #106

            Es gab ein Problem mit 0.1.3. Wenn nicht von einer älteren Version migriert wurde startet der Adapter nicht mehr. Der Fehler ist jetzt behoben und kann über GitHub installiert werden. Die Version habe ich noch nicht auf 0.1.4 angehoben. Dementsprechend ist es noch nicht in npm.

            Danke schon einmal für das Feedback, welches ich via Email erhalten habe. Falls noch etwas nicht geht bitte einfach melden.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Offline
              H Offline
              holomekc
              schrieb am zuletzt editiert von
              #107

              Hi. Version 0.1.4 ist jetzt auch im stable repository. Und der Bosch Smart Home Controller kann nun auch über den discovery Adapter gefunden werden.

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H holomekc

                Hi. Version 0.1.4 ist jetzt auch im stable repository. Und der Bosch Smart Home Controller kann nun auch über den discovery Adapter gefunden werden.

                S Nicht stören
                S Nicht stören
                stenmic
                schrieb am zuletzt editiert von
                #108

                @holomekc
                Super Arbeit von dir und vielen Dank für diesen Adapter.
                Funktionierte von Anfang an echt perfekt 👌🏻

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Scotty89S Offline
                  Scotty89S Offline
                  Scotty89
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #109

                  Hallo zusammen,

                  erstmal vielen Dank das es den Adapter nun gibt ;)
                  Nun lohnt es sich bei mir mal mit Iobroker anzufangen, nachdem dieser nun auch auf der Synology mit läuft.

                  Nachdem ich schon ein paar Blockly Skripte erstellt habe zum Jalousie und Zwischenstecker steuern und das mit der Harmony verbinden konnte frage ich mich grade wie ich an folgende Infos komme:

                  -> welche Routine wurde grade gestartet egal ob über Handy oder Twist ?

                  hat jemand eine Idee bzw Lösung?
                  würde gern die Routinen im Blockly erweitern das die Jalousien zeitabhängig und vom ist zustand entsprechend verfahren und nicht wie es leider über die App nur geht immer ...

                  Vielen Dank

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Stefan G. 0S Offline
                    Stefan G. 0S Offline
                    Stefan G. 0
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #110

                    Vielen Dank für diesen Adapter!
                    Ich bin ganz neu bei iobroker und habe es auch geschafft, meine Bosch Geräte einzubinden.
                    Die Temperatur der Thermostate konnte ich schon erfolgreich verstellen und auch die Ist-Temperaturen und den Status der Fenstersensoren auslesen.
                    Mich würde nun interessieren, ob schon jemand (erfolgreich) versucht hat, die Geräte über den Yahka Homekit Adapter in Apple Homekit einzubinden?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Offline
                      H Offline
                      holomekc
                      schrieb am zuletzt editiert von holomekc
                      #111

                      @Scotty89
                      Ich bin mir nicht sicher, ob ich dein Ziel genau verstehe. Leider kenne ich Blockly und die Jalousien nicht daher tue ich mir noch schwer zu verstehen was der ist Zustand sein könnte. Die state Werte kannst du ja jederzeit auslesen. Schau ansonsten mal im Wiki nach (siehe Link im anderen reply). Vielleicht helfen dir dort die Infos um es auf dein Problem zu übertragen.

                      @Stefan-G-0
                      Normal nutze ich Yahka nicht aber ich habe da auf die schnelle etwas gebastelt. Vielleicht hilft das.
                      Yahka Thermostat

                      PS: Falls die Bilder zu klein sind: Rechtsklick -> Bild in neuem Tab öffnen

                      Stefan G. 0S Scotty89S 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • H holomekc

                        @Scotty89
                        Ich bin mir nicht sicher, ob ich dein Ziel genau verstehe. Leider kenne ich Blockly und die Jalousien nicht daher tue ich mir noch schwer zu verstehen was der ist Zustand sein könnte. Die state Werte kannst du ja jederzeit auslesen. Schau ansonsten mal im Wiki nach (siehe Link im anderen reply). Vielleicht helfen dir dort die Infos um es auf dein Problem zu übertragen.

                        @Stefan-G-0
                        Normal nutze ich Yahka nicht aber ich habe da auf die schnelle etwas gebastelt. Vielleicht hilft das.
                        Yahka Thermostat

                        PS: Falls die Bilder zu klein sind: Rechtsklick -> Bild in neuem Tab öffnen

                        Stefan G. 0S Offline
                        Stefan G. 0S Offline
                        Stefan G. 0
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #112

                        @holomekc

                        Wow, vielen Dank! Ich hab das testweise gerade mal in einem Zimmer probiert und es funktioniert einwandfrei! Vielen Dank für die schnelle Hilfe, ich bin total begeistert! Diese Funktionalität wünsche ich mir seit fast 2 Jahren und Bosch bekommt es einfach nicht hin...
                        Und dann auch noch so super erklärt, dass ich als totaler Anfänger damit klar komme! Ich werde das jetzt gleich noch in den restlichen Zimmern umsetzen.

                        Ich trau mich kaum zu fragen, aber könntest du mir mit den Fenstersensoren auch noch helfen? Das dürfte doch eigentlich einfacher sein als die Thermostate? Ich hab da schon rumgespielt, mir war aber nicht ganz klar, wie ich die ausgelesenen Werte konvertieren muss.

                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Stefan G. 0S Stefan G. 0

                          @holomekc

                          Wow, vielen Dank! Ich hab das testweise gerade mal in einem Zimmer probiert und es funktioniert einwandfrei! Vielen Dank für die schnelle Hilfe, ich bin total begeistert! Diese Funktionalität wünsche ich mir seit fast 2 Jahren und Bosch bekommt es einfach nicht hin...
                          Und dann auch noch so super erklärt, dass ich als totaler Anfänger damit klar komme! Ich werde das jetzt gleich noch in den restlichen Zimmern umsetzen.

                          Ich trau mich kaum zu fragen, aber könntest du mir mit den Fenstersensoren auch noch helfen? Das dürfte doch eigentlich einfacher sein als die Thermostate? Ich hab da schon rumgespielt, mir war aber nicht ganz klar, wie ich die ausgelesenen Werte konvertieren muss.

                          H Offline
                          H Offline
                          holomekc
                          schrieb am zuletzt editiert von holomekc
                          #113

                          @Stefan-G-0
                          Hi. Freut mich das es funktioniert. Ich schaue mal heute Abend.

                          Edit: Diesmal stark verkürzt ohne Bilder. Ich hoffe das ist trotzdem verständlich. WindowContact Yahka

                          Stefan G. 0S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H holomekc

                            @Scotty89
                            Ich bin mir nicht sicher, ob ich dein Ziel genau verstehe. Leider kenne ich Blockly und die Jalousien nicht daher tue ich mir noch schwer zu verstehen was der ist Zustand sein könnte. Die state Werte kannst du ja jederzeit auslesen. Schau ansonsten mal im Wiki nach (siehe Link im anderen reply). Vielleicht helfen dir dort die Infos um es auf dein Problem zu übertragen.

                            @Stefan-G-0
                            Normal nutze ich Yahka nicht aber ich habe da auf die schnelle etwas gebastelt. Vielleicht hilft das.
                            Yahka Thermostat

                            PS: Falls die Bilder zu klein sind: Rechtsklick -> Bild in neuem Tab öffnen

                            Scotty89S Offline
                            Scotty89S Offline
                            Scotty89
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #114

                            @holomekc

                            danke für die Rückmeldung.
                            mir geht es darum das ich ein twist habe an den ich ja routinen starten kann.
                            das würde ich nun über den IoBrocker mitlesen wollen damit ich dann auch noch andere aktionen machen kann die Bosch nicht anbietet...

                            ich würde also irgendwo gern eine Info bekommen wollen welche Routine grade im System ausgeführt wird, bspw durch den twist oder am handy ausgelöst...

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Scotty89S Scotty89

                              @holomekc

                              danke für die Rückmeldung.
                              mir geht es darum das ich ein twist habe an den ich ja routinen starten kann.
                              das würde ich nun über den IoBrocker mitlesen wollen damit ich dann auch noch andere aktionen machen kann die Bosch nicht anbietet...

                              ich würde also irgendwo gern eine Info bekommen wollen welche Routine grade im System ausgeführt wird, bspw durch den twist oder am handy ausgelöst...

                              H Offline
                              H Offline
                              holomekc
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #115

                              @Scotty89
                              Hi. Ich habe den Twist auch aber Nachrichten technisch erhält man nicht die Information von wo etwas gestartet wurde du erhälst nur eine Mittelung über das Ergebnis. Also am Beispiel von einem Zwischenschalter. Den habe ich hier via Twist an und aus geschaltet:

                              2020-02-14 21:30:07.032 - debug: bshb.0 (23357) {"path":"/devices/hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000496D858A9D6/services/PowerSwitch","@type":"DeviceServiceData","id":"PowerSwitch","state":{"@type":"powerSwitchState","automaticPowerOffTime":0,"switchState":"ON"},"deviceId":"hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000496D858A9D6"}
                              2020-02-14 21:30:15.595 - debug: bshb.0 (23357) {"path":"/devices/hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000496D858A9D6/services/PowerSwitch","@type":"DeviceServiceData","id":"PowerSwitch","state":{"@type":"powerSwitchState","automaticPowerOffTime":0,"switchState":"OFF"},"deviceId":"hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000496D858A9D6"}

                              Es ist nur der Wechsel des Zustands zu sehen jedoch nicht von wo.

                              Das ist sogar bei Szenarien der Fall. Auch da sehe ich nicht, welches ausgeführt wurde, sondern nur was damit verändert wurde.

                              Was jedoch geht ist zu schauen, ob (wieder das Beispiel von oben) Der Zwischenstecker auf ON oder OFF gewechselt hat. Oder im Kontext von den Jalousien müsstest du sehen können, wann sich ein Wert verändert und auf welchem Wert.

                              Ansonsten bräuchte ich noch mehr Infos. Auch gerne via Email

                              Scotty89S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H holomekc

                                @Scotty89
                                Hi. Ich habe den Twist auch aber Nachrichten technisch erhält man nicht die Information von wo etwas gestartet wurde du erhälst nur eine Mittelung über das Ergebnis. Also am Beispiel von einem Zwischenschalter. Den habe ich hier via Twist an und aus geschaltet:

                                2020-02-14 21:30:07.032 - debug: bshb.0 (23357) {"path":"/devices/hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000496D858A9D6/services/PowerSwitch","@type":"DeviceServiceData","id":"PowerSwitch","state":{"@type":"powerSwitchState","automaticPowerOffTime":0,"switchState":"ON"},"deviceId":"hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000496D858A9D6"}
                                2020-02-14 21:30:15.595 - debug: bshb.0 (23357) {"path":"/devices/hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000496D858A9D6/services/PowerSwitch","@type":"DeviceServiceData","id":"PowerSwitch","state":{"@type":"powerSwitchState","automaticPowerOffTime":0,"switchState":"OFF"},"deviceId":"hdm:HomeMaticIP:3014F711A0000496D858A9D6"}

                                Es ist nur der Wechsel des Zustands zu sehen jedoch nicht von wo.

                                Das ist sogar bei Szenarien der Fall. Auch da sehe ich nicht, welches ausgeführt wurde, sondern nur was damit verändert wurde.

                                Was jedoch geht ist zu schauen, ob (wieder das Beispiel von oben) Der Zwischenstecker auf ON oder OFF gewechselt hat. Oder im Kontext von den Jalousien müsstest du sehen können, wann sich ein Wert verändert und auf welchem Wert.

                                Ansonsten bräuchte ich noch mehr Infos. Auch gerne via Email

                                Scotty89S Offline
                                Scotty89S Offline
                                Scotty89
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #116

                                @holomekc

                                danke für die Erklärung wenn ich alles vom broker oder VIS aus machen würde wäre das alles auch ok... aber ich habe halt das Problem das wir schon definierte Routinen in der Bosch app haben die auch auf dem Twist verfügbar sind und ich würde nun gern mit anderen Geräten über den Broker dann drauf reagieren wollen je nach gestartete Routine.

                                bspw.

                                wenn Routine "nach hause kommen" gestartet wird, dann soll bspw über den ioBroker diverse mclightnig Geräte entsprechend gesetzt werden.

                                bei einer anderen Routine halt dann bspw mit anderen Werten für mclightnig Geräte

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Scotty89S Scotty89

                                  @holomekc

                                  danke für die Erklärung wenn ich alles vom broker oder VIS aus machen würde wäre das alles auch ok... aber ich habe halt das Problem das wir schon definierte Routinen in der Bosch app haben die auch auf dem Twist verfügbar sind und ich würde nun gern mit anderen Geräten über den Broker dann drauf reagieren wollen je nach gestartete Routine.

                                  bspw.

                                  wenn Routine "nach hause kommen" gestartet wird, dann soll bspw über den ioBroker diverse mclightnig Geräte entsprechend gesetzt werden.

                                  bei einer anderen Routine halt dann bspw mit anderen Werten für mclightnig Geräte

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  holomekc
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #117

                                  @Scotty89
                                  Hi jetzt habe ich es verstanden ;)
                                  Ich habe noch einmal den Adapter auf silly gestellt und alles mögliche ausprobiert. Szenarien, Automationen bei keinem schickt der Controller eine Information die sagt das etwas ausgelöst wurde.

                                  Ich habe bspw. Ein Szenario erstellt, welches den Alarm abstellt. Wenn der Alarm bereits aus ist kommt keinerlei Nachricht beim Auslösen des Szenarios. Wenn Alarm bereits an ist kommt nur das Alarm ausgeschaltet wurde aber nicht wieso/wodurch.

                                  Dann dachte ich ok vielleicht sehe ich wann zuletzt ein Szenario ausgeführt wurde über die Szenario Schnittstelle des Controllers. Dort ist jedoch nur die Info was ausgelöst wird jedoch leider kein Datum, ansonsten hätte das über Polling gelöst werden können (auch wenn ich davon kein Fan bin).

                                  Dann wollte ich bei Automationen schauen. Aber da ist auch nix. Auch nicht Infos über die textuelle Benachrichtung erhält man vom Controller. Das läuft in dem Fall vermutlich via Internet und dann halt via Google / Apple.

                                  Also ich denke das wird nicht gehen. Ganz habe ich noch nicht aufgegeben aber ich vermute stark da müsste man auf Änderungen von Bosch warten. Ich kann aber auch mal nachfragen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H holomekc

                                    @Stefan-G-0
                                    Hi. Freut mich das es funktioniert. Ich schaue mal heute Abend.

                                    Edit: Diesmal stark verkürzt ohne Bilder. Ich hoffe das ist trotzdem verständlich. WindowContact Yahka

                                    Stefan G. 0S Offline
                                    Stefan G. 0S Offline
                                    Stefan G. 0
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #118

                                    @holomekc

                                    Funktioniert einwandfrei, ganz toll! Vielen Dank!
                                    Bei mir ging es auch mit einem einfachen Mapping ohne Script.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Stefan G. 0S Offline
                                      Stefan G. 0S Offline
                                      Stefan G. 0
                                      schrieb am zuletzt editiert von Stefan G. 0
                                      #119

                                      Ich habe es auch geschafft die Bosch Zwischenstecker mit Yahka in Homekit einzubinden. Hier fürs Wiki:

                                      Service-Typ:
                                      Switch

                                      On
                                      State: bshb.0.hdm:HomeMaticIP:xxx.PowerSwitch.switchState

                                      Conversion: To Homekit:

                                      Map
                                      ioBroker - Homekit
                                      OFF - is simple value - false
                                      ON - is simple value - true

                                      Edit: Ich muss mich leider korrigieren, so ganz 100%ig funktioniert es nicht. Ich kann den Stecker damit über Homekit schalten und der Status in der App ändert sich auch. Wenn ich den Stecker aber über Alexa oder die Bosch App steuere, wird in Homekit der Status nicht aktualisiert. Jemand eine Idee wo mein Denkfehler ist?

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Stefan G. 0S Stefan G. 0

                                        Ich habe es auch geschafft die Bosch Zwischenstecker mit Yahka in Homekit einzubinden. Hier fürs Wiki:

                                        Service-Typ:
                                        Switch

                                        On
                                        State: bshb.0.hdm:HomeMaticIP:xxx.PowerSwitch.switchState

                                        Conversion: To Homekit:

                                        Map
                                        ioBroker - Homekit
                                        OFF - is simple value - false
                                        ON - is simple value - true

                                        Edit: Ich muss mich leider korrigieren, so ganz 100%ig funktioniert es nicht. Ich kann den Stecker damit über Homekit schalten und der Status in der App ändert sich auch. Wenn ich den Stecker aber über Alexa oder die Bosch App steuere, wird in Homekit der Status nicht aktualisiert. Jemand eine Idee wo mein Denkfehler ist?

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        holomekc
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #120

                                        @Stefan-G-0
                                        Danke für das Beispiel. Ich habe es auf die Wiki Seite gepackt. Hier der Link zur Startseite. Die anderen Links haben sich verändert, da ich es ein wenig neu strukturiert habe: Wiki

                                        Stefan G. 0S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H holomekc

                                          @Stefan-G-0
                                          Danke für das Beispiel. Ich habe es auf die Wiki Seite gepackt. Hier der Link zur Startseite. Die anderen Links haben sich verändert, da ich es ein wenig neu strukturiert habe: Wiki

                                          Stefan G. 0S Offline
                                          Stefan G. 0S Offline
                                          Stefan G. 0
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #121

                                          @holomekc

                                          Gerne! Hast du noch eine Idee, woran es liegt dass der Status in Homekit nicht aktualisiert wird, wenn ich den Switch mit Alexa schalte? Der switch State in ioBroker wird dabei auch aktualisiert, aber irgendwie kommt das in Homekit nicht an.

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          726

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe