Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Harmony Sender über Icon steuern VIS.

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Harmony Sender über Icon steuern VIS.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
harmonyvisscenes
4 Beiträge 2 Kommentatoren 453 Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    schonpaule
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich habe vor in Vis Programm Symbole anzulegen ( hab ich schon ) und über diese dann über die Harmony im Reciever die Programme zu steuern.

    Meine Ansätze:
    38ce277d-aafa-4e8a-b868-380ce66bebfe-image.png

    1acbbd61-7624-4a1c-8d8c-e05a99c8d5a5-image.png

    Funktioniert aber so leider nicht.

    Hat das jemand schon gemacht und kann mir kurz auf die Sprünge helfen ?

    Gruß.

    Jean

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JohGreJ Offline
      JohGreJ Offline
      JohGre
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Ich baue mir hier einen state zusammen den ich dann

                    case 11: log("Sender 11:");
                        state = "[\"harmony.0.MyHarmonyHub.LG-Fernseher.Number1\",\"harmony.0.MyHarmonyHub.LG-Fernseher.Number1\",\"harmony.0.MyHarmonyHub.LG-Fernseher.Select\"]";
                    break;
      

      hier abschicke. Habe aber eine Hub

          try{
              var array = JSON.parse(state);
              if (Array.isArray(array)){
                  for (var i = 0; i < array.length; i++){
                      if (Array.isArray(array[i])) {
                          if (array[i].length > 1) {
                              setState(array[i][0], array[i][1]);
                              //log(array[i]);
                          }else{
                              setState(array[i][0],110);
                              //log(array[i]);
                          }
                      }else {
                          setState(array[i],110);
                          //log(array[i]);
                      } 
                  }    
              }
          }catch(e) {
              log("invalid json", 'warn');
              console.log(e);
          }
      

      nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JohGreJ JohGre

        Ich baue mir hier einen state zusammen den ich dann

                      case 11: log("Sender 11:");
                          state = "[\"harmony.0.MyHarmonyHub.LG-Fernseher.Number1\",\"harmony.0.MyHarmonyHub.LG-Fernseher.Number1\",\"harmony.0.MyHarmonyHub.LG-Fernseher.Select\"]";
                      break;
        

        hier abschicke. Habe aber eine Hub

            try{
                var array = JSON.parse(state);
                if (Array.isArray(array)){
                    for (var i = 0; i < array.length; i++){
                        if (Array.isArray(array[i])) {
                            if (array[i].length > 1) {
                                setState(array[i][0], array[i][1]);
                                //log(array[i]);
                            }else{
                                setState(array[i][0],110);
                                //log(array[i]);
                            }
                        }else {
                            setState(array[i],110);
                            //log(array[i]);
                        } 
                    }    
                }
            }catch(e) {
                log("invalid json", 'warn');
                console.log(e);
            }
        
        S Offline
        S Offline
        schonpaule
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @JohGre
        Hallo und Danke für die Antwort.
        Ich habe auch einen Hub. Nur bin ich sehr " unfit" im Scripten.

        Was meinst Du mit State ? Einen Datenpunkt ? Und das Script dann einfach für jeden Favoriten anlegen ?

        Gruß.

        JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S schonpaule

          @JohGre
          Hallo und Danke für die Antwort.
          Ich habe auch einen Hub. Nur bin ich sehr " unfit" im Scripten.

          Was meinst Du mit State ? Einen Datenpunkt ? Und das Script dann einfach für jeden Favoriten anlegen ?

          Gruß.

          JohGreJ Offline
          JohGreJ Offline
          JohGre
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @schonpaule sagte in Harmony Sender über Icon steuern VIS.:

          Was meinst Du mit State ?

          Nein, in deiesem Fall nur eine Variable state

          var state;
          state = "[\"harmony.0.MyHarmonyHub.LG-Fernseher.Number1\",....
          

          die ich dann für das senden im Script nutze.
          Ich selber nutze das Script für das Umschalten mit Alexa. Da sage ich einfach "Alexa, schalte auf Sender 11". Alexa gibt mir dann den Wert 11 in das Script und in einem Switch werte ich dann das aus. Weiß zwar das es den Alexa-Skill Harmony gibt aber mich regt das "... mit Harmony" auf.

          Sorry wenn ich dir da nicht mehr helfen kann.

          nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          163

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Home
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe