Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [gelöst] Bildschirm abdunkeln

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Bildschirm abdunkeln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      miggedy last edited by miggedy

      Ich habe in meinem Wohnzimmer einen großen Touchscreen der von einem Raspberry (Raspbian) gespeißt wird auf dem im Vollbild ein Chromium mit einer Vis läuft.
      Während einer Szene (Fernsehen) schalte ich alle Hue Lampen aus, aber der große Monitor strahlt schon noch ganz ordentlich. Jemand eine Idee wie ich von einer ioBroker Szene oder script den Monitor dieses einen Raspbian runterdimmen kann?
      Aktuell habe ich alle Energieoptionen auf dem Raspbian des Monitor deaktiviert, da nach Messung das nicht wirklich Strom gespart hat, sondern nur nervig war, da jeder "Tap" zum aufwecken des Bildschirms einen tatsächlich Klick irgendwo in der Vis ausgelöst hat.

      Würde also gerne von ioBroker aus die Helligkeit des Monitors steuern.
      Jemand eine Idee wie man das realisieren könnte?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DjNetwork last edited by DjNetwork

        Hallo,

        ich habe im Flur einen Monitor in die Wand gebaut, welcher über eine "Narrow-Box" von CSL läuft.
        Ist ein kleiner Windows PC, der nur dafür da ist die View darzustellen.
        Dieser wird wenn wir Abwesend sind oder schlafen gehen komplett abgeschaltet und wenn nur einer im Bett ist abgedunkelt. Funktioniert wunderbar über das PRG "CCU-RemotePC" welcher dann die Befehle "entgegennimmt" und somit dann das PRG "pcwMonitorHelligkeit" steuert.
        Ob das aber bei einem Raspberry auch funktioniert kann ich Dir leider nicht sagen ...

        iobroker.JPG

        VG Karsten

        Bostil 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          miggedy last edited by

          Danke für den Tipp.
          Leider nur für Windows und daher keine Lösung für mich, aber genau etwas in der Art ist das was ich suche.

          Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chaot
            Chaot @miggedy last edited by

            @miggedy
            Ich schalte meinen Touch aus mit:

            vcgencmd display_power 1
            

            Vielleicht ist der Befehl auch was für dich:
            https://elinux.org/RPI_vcgencmd_usage
            oder
            https://www.raspberrypi.org/documentation/raspbian/applications/vcgencmd.md

            oder du versuchst es mit xbacklight:
            https://askubuntu.com/questions/149054/how-to-change-lcd-brightness-from-command-line-or-via-script

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              miggedy last edited by

              Ja, mit vcgencmd funktioniert es. Danke!

              Hat mich noch einiges an Zeit gekostet den entsprechenden Befehl dort per SSH hin zu senden, aber nun klappt es.

              Wer ähnliches versuchen möchte:

              • Auf iobroker raspberry per SSH anmelden
              • Zu iobroker User wechseln:
              sudo su iobroker -s /bin/bash
              
              • keys generieren:
              ssh-keygen
              
              • keys auf Ziel Host kopieren (user und IP Adresse des Zielrechners):
              ssh-copy-id <user>@<MonitorIP>
              
              • Dann im iobroker script mit exec Befehl senden:
              exec("ssh '<user>@<MonitorIP>' vcgencmd display_power 0");
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Bostil
                Bostil @DjNetwork last edited by

                @DjNetwork Hallo Karsten, wie genau steuerst du die Anwesenheitserkennung dann im iobroker ? CCU habe ich nun auf dem Windows PC auch installiert, aber die Verbindung zu meinem iobroker ist mir noch schleierhaft. Vielen Dank für deine Hilfe.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                881
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                how-to own project vis
                4
                6
                904
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo