Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test iPhone iOS App 1.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test iPhone iOS App 1.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appappleiosios appipadiphone
299 Beiträge 43 Kommentatoren 48.6k Aufrufe 44 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K K_o_bold

    @dtp , @tombox

    sehr gute Idee.. Das ist mir auch schon aufgefallen, nur war ich bisher zu faul um die Frage/Wunsch hier zu äußern..:joy:

    Ich fände es in Zeiten des "dark mode" schön, wenn der Hintergrund Schwarz wäre und der Ring so bleibt.
    Denn der weiße Bildschirm wirkt zur Zeit wie eine Taschenlampe...
    Aber das ist mäckern auf sehr hohem Niveau, denn sonst ist die App wirklich top...Daumen hoch :+1:

    D Offline
    D Offline
    dtp
    schrieb am zuletzt editiert von dtp
    #35

    @K_o_bold sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

    denn sonst ist die App wirklich top...Daumen hoch

    Der Aussage schließe ich mich gerne an.

    Ich fände es in Zeiten des "dark mode" schön, wenn der Hintergrund Schwarz wäre und der Ring so bleibt.

    Und der auch. ;)

    ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      davimas
      schrieb am zuletzt editiert von
      #36

      Hey

      Wäre noch die Möglichkeit gegeben, dass man das in den ioBroker Einstellungen aus oder einschalten kann - das wischen vom linken Rand öffnet die Einstellungen von ioBroker.

      Ich wechsel zwischen den Views auch mal mit dem Swipe Widget und öfters landet die Family immer im Einstellungsmenü weil sie vom Rand aus wischen, statt von der Mitte obwohl ich es immer denen sage! :grimacing:

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        dtp
        schrieb am zuletzt editiert von dtp
        #37

        Danke für das Ändern der gelben Fortschrittsanzeige in eine blaue. So kann man sie deutlich besser sehen auf dem weißen Hintergrund. Ein schwarzer Hintergrund war wohl nicht möglich, oder?

        ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D dtp

          Danke für das Ändern der gelben Fortschrittsanzeige in eine blaue. So kann man sie deutlich besser sehen auf dem weißen Hintergrund. Ein schwarzer Hintergrund war wohl nicht möglich, oder?

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #38

          @dtp Der Hintergrund wird von der vis vorgegeben. Habe noch keine Möglichkeit gefunden den ladescreen hintergrund zu ändern

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tombox

            @dtp Der Hintergrund wird von der vis vorgegeben. Habe noch keine Möglichkeit gefunden den ladescreen hintergrund zu ändern

            D Offline
            D Offline
            dtp
            schrieb am zuletzt editiert von
            #39

            @tombox sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

            Der Hintergrund wird von der vis vorgegeben.

            Dann müsste ich das ja selbst ändern können, oder? Gibt's da evtl. nen Dark Mode für vis?

            ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D dtp

              @tombox sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

              Der Hintergrund wird von der vis vorgegeben.

              Dann müsste ich das ja selbst ändern können, oder? Gibt's da evtl. nen Dark Mode für vis?

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #40

              @dtp glaube nicht das jemand daran arbeitet weil es ja nur den loading screen betrifft der rest ist ja frei gestaltbar

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • S Offline
                S Offline
                Saschag
                schrieb am zuletzt editiert von
                #41

                Hallo zusammen,

                ich nutze die App schon eine weile auf dem iPhone 7 bzw. 8plus und an der Wand auf einem iPad Air.

                Seit dem neuen Jahr funktioniert mein Kamera Widget (basic - image) - updatezeit(ms) nicht mehr. Es wird auf dem iPad nicht mehr automatisch Aktualisiert und das Kamera Bild wird nicht aktualisiert.

                Seltsamerweise funktioniert es auf dem iPhone.

                Hat jemand eine Idee.

                Danke schon mal

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Saschag

                  Hallo zusammen,

                  ich nutze die App schon eine weile auf dem iPhone 7 bzw. 8plus und an der Wand auf einem iPad Air.

                  Seit dem neuen Jahr funktioniert mein Kamera Widget (basic - image) - updatezeit(ms) nicht mehr. Es wird auf dem iPad nicht mehr automatisch Aktualisiert und das Kamera Bild wird nicht aktualisiert.

                  Seltsamerweise funktioniert es auf dem iPhone.

                  Hat jemand eine Idee.

                  Danke schon mal

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #42

                  @Saschag Es gibt keine plausible Erklärung, vielleicht löschen und neuinstallieren?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    dtp
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #43

                    Ich glaube, das Thema hatten wir schon mal, bin mir aber nicht ganz sicher.

                    Wäre es möglich, in die App einen SIP-Client zu intergrieren, mit dem dann eine Kommunikation zu z.B. einer FRITZ!Box entsprechend der FRITZ!Fon App möglich ist?

                    Gruß,

                    Thorsten

                    ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D dtp

                      Ich glaube, das Thema hatten wir schon mal, bin mir aber nicht ganz sicher.

                      Wäre es möglich, in die App einen SIP-Client zu intergrieren, mit dem dann eine Kommunikation zu z.B. einer FRITZ!Box entsprechend der FRITZ!Fon App möglich ist?

                      Gruß,

                      Thorsten

                      T Offline
                      T Offline
                      tombox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #44

                      @dtp ich glaube das gehörtr nicht in die app.. ein ordentliche kostenlose sip app die korrekt video unterstützt würde ich mir auch wünschen. aber zoiper ist glaube ganz ok

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        @dtp ich glaube das gehörtr nicht in die app.. ein ordentliche kostenlose sip app die korrekt video unterstützt würde ich mir auch wünschen. aber zoiper ist glaube ganz ok

                        D Offline
                        D Offline
                        dtp
                        schrieb am zuletzt editiert von dtp
                        #45

                        @tombox Hatte ich mir schon fast gedacht. Daher habe ich hier mal eine kleine Anfrage gestartet. Aber vermutlich ist das nicht so einfach umsetzbar. Na ja, einen Versuch war es mir wert. ;)

                        Video klappt ja mit einem simplen vis-Widget schon sehr gut (zumindest MJPEG). Das Problem ist nur der Ton.

                        Zoiper wäre für mich als FRITZ!Box-Nutzer jetzt alledings nicht so die Alternative zur kostenlosen FRITZ!Fon App.

                        ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D dtp

                          @tombox Hatte ich mir schon fast gedacht. Daher habe ich hier mal eine kleine Anfrage gestartet. Aber vermutlich ist das nicht so einfach umsetzbar. Na ja, einen Versuch war es mir wert. ;)

                          Video klappt ja mit einem simplen vis-Widget schon sehr gut (zumindest MJPEG). Das Problem ist nur der Ton.

                          Zoiper wäre für mich als FRITZ!Box-Nutzer jetzt alledings nicht so die Alternative zur kostenlosen FRITZ!Fon App.

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #46

                          @dtp Ja Fritz fon geht leider nur lokal. Es gibt ja auch den request nach einem sip Adapter. Wollte ich mir mal anschauen was möglich.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • RK62R Offline
                            RK62R Offline
                            RK62
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #47

                            Wäre es eigentlich möglich, Benachrichtigungen aus der App auszulösen die Ihren Ursprung im ioBroker haben? Wichtige Info's würde ich so in die Benachrichtigung senden wollen. Oder funktioniert das nur in die andere Richtung wie Du das bei der Batterieanzeige umgesetzt hast?

                            Danke, Ralf

                            Clipboard.jpg

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • RK62R RK62

                              Wäre es eigentlich möglich, Benachrichtigungen aus der App auszulösen die Ihren Ursprung im ioBroker haben? Wichtige Info's würde ich so in die Benachrichtigung senden wollen. Oder funktioniert das nur in die andere Richtung wie Du das bei der Batterieanzeige umgesetzt hast?

                              Danke, Ralf

                              Clipboard.jpg

                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #48

                              @RK62 habe ich mal überlegt das man ein iOS Push Adapter hat an den man was sendet und es als Push bei der IoBroker iOS App rauskommt. Aber die Konkurrenz mit pushover und telegram ist gross das es sich kaum lohnt.

                              RK62R E 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • T tombox

                                @RK62 habe ich mal überlegt das man ein iOS Push Adapter hat an den man was sendet und es als Push bei der IoBroker iOS App rauskommt. Aber die Konkurrenz mit pushover und telegram ist gross das es sich kaum lohnt.

                                RK62R Offline
                                RK62R Offline
                                RK62
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #49

                                @tombox Gute Idee! Ich werde es mal mit einem Telegram ohne Klingelton versuchen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tombox

                                  @RK62 habe ich mal überlegt das man ein iOS Push Adapter hat an den man was sendet und es als Push bei der IoBroker iOS App rauskommt. Aber die Konkurrenz mit pushover und telegram ist gross das es sich kaum lohnt.

                                  E Offline
                                  E Offline
                                  el_malto
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #50

                                  @tombox sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

                                  habe ich mal überlegt das man ein iOS Push Adapter hat an den man was sendet und es als Push bei der IoBroker iOS App rauskommt. Aber die Konkurrenz mit pushover und telegram ist gross das es sich kaum lohnt.

                                  Das würde ich ganz cool finden. Viele (ich auch) benutzen zwar Telegram oder so, aber so könnte man z.B. wenn es klingelt gleich die iOS App öffnen und sieht gleich den Livestream von der Tür. Bei Telegram kann man sich ja nur ein Bild schicken lassen oder später ein Video.
                                  Ebenso wäre die Einrichtung bestimmt einfacher als mit den Telegram Bot und so.

                                  Ein einfaches Szenario bei in meiner WG wäre, dass die Mitbweohner NUR die ioBroker App haben und da dann ihr Zimmer steuern können (eigene Views für ihre Zimmer) und so dann einfach alle Infos nur über die ioBroker App zu bekommen. Würde ich schon interessant finden.

                                  T D 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • E el_malto

                                    @tombox sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

                                    habe ich mal überlegt das man ein iOS Push Adapter hat an den man was sendet und es als Push bei der IoBroker iOS App rauskommt. Aber die Konkurrenz mit pushover und telegram ist gross das es sich kaum lohnt.

                                    Das würde ich ganz cool finden. Viele (ich auch) benutzen zwar Telegram oder so, aber so könnte man z.B. wenn es klingelt gleich die iOS App öffnen und sieht gleich den Livestream von der Tür. Bei Telegram kann man sich ja nur ein Bild schicken lassen oder später ein Video.
                                    Ebenso wäre die Einrichtung bestimmt einfacher als mit den Telegram Bot und so.

                                    Ein einfaches Szenario bei in meiner WG wäre, dass die Mitbweohner NUR die ioBroker App haben und da dann ihr Zimmer steuern können (eigene Views für ihre Zimmer) und so dann einfach alle Infos nur über die ioBroker App zu bekommen. Würde ich schon interessant finden.

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von tombox
                                    #51

                                    @el_malto Ja ist aber relativ aufwendig wegen den push notifications. das die user klar getrennt sein müssen. außerdem benötigt es eine ansicht alle meldungen die man sich anschauen muss. zur zeit fehlt mir dafür der Antrieb.

                                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • T tombox

                                      @el_malto Ja ist aber relativ aufwendig wegen den push notifications. das die user klar getrennt sein müssen. außerdem benötigt es eine ansicht alle meldungen die man sich anschauen muss. zur zeit fehlt mir dafür der Antrieb.

                                      E Offline
                                      E Offline
                                      el_malto
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #52

                                      @tombox Das habe ich mir schon gedacht, dass das nicht so einfach ist.
                                      Aber wenn du mal ganz viel Langeweile hast und es draußen kalt ist...:stuck_out_tongue_winking_eye:
                                      Ich würde es begrüßen :)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • E el_malto

                                        @tombox sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

                                        habe ich mal überlegt das man ein iOS Push Adapter hat an den man was sendet und es als Push bei der IoBroker iOS App rauskommt. Aber die Konkurrenz mit pushover und telegram ist gross das es sich kaum lohnt.

                                        Das würde ich ganz cool finden. Viele (ich auch) benutzen zwar Telegram oder so, aber so könnte man z.B. wenn es klingelt gleich die iOS App öffnen und sieht gleich den Livestream von der Tür. Bei Telegram kann man sich ja nur ein Bild schicken lassen oder später ein Video.
                                        Ebenso wäre die Einrichtung bestimmt einfacher als mit den Telegram Bot und so.

                                        Ein einfaches Szenario bei in meiner WG wäre, dass die Mitbweohner NUR die ioBroker App haben und da dann ihr Zimmer steuern können (eigene Views für ihre Zimmer) und so dann einfach alle Infos nur über die ioBroker App zu bekommen. Würde ich schon interessant finden.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        dtp
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #53

                                        @el_malto sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

                                        aber so könnte man z.B. wenn es klingelt gleich die iOS App öffnen und sieht gleich den Livestream von der Tür.

                                        Unterwegs halte ich das für nicht sehr praktikabel. Bis sich eine VPN-Verbindung aufgebaut hat und man mit der Gegenseite sprechen kann, ist die klingelnde Person vermutlich schon längst weitergezogen. Ein dauerhaft aufgebautes VPN könnte das natürlich lösen, aber da verschenkt man dann in der Regel viel Datenrate für normale Internetverbindungen.

                                        Ist man im heimischen Netzwerk eingebunden, dann wäre ein Öffnen der ioBroker App per Link oder dergleichen aber durchaus sinnvoll.

                                        @tombox Pushover bietet ja die Möglichkeit, Applikationen über eine Supplementary URL zu öffnen. Könnte man nicht ggf. auch eine bestimmte URL mit der ioBroker App verknüpfen, um sie per simplen Klick auf die Push-Nachricht zu öffnen? Mit Telegram müsste ja Entsprechendes möglich sein, oder?

                                        ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                        E 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • D dtp

                                          @el_malto sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

                                          aber so könnte man z.B. wenn es klingelt gleich die iOS App öffnen und sieht gleich den Livestream von der Tür.

                                          Unterwegs halte ich das für nicht sehr praktikabel. Bis sich eine VPN-Verbindung aufgebaut hat und man mit der Gegenseite sprechen kann, ist die klingelnde Person vermutlich schon längst weitergezogen. Ein dauerhaft aufgebautes VPN könnte das natürlich lösen, aber da verschenkt man dann in der Regel viel Datenrate für normale Internetverbindungen.

                                          Ist man im heimischen Netzwerk eingebunden, dann wäre ein Öffnen der ioBroker App per Link oder dergleichen aber durchaus sinnvoll.

                                          @tombox Pushover bietet ja die Möglichkeit, Applikationen über eine Supplementary URL zu öffnen. Könnte man nicht ggf. auch eine bestimmte URL mit der ioBroker App verknüpfen, um sie per simplen Klick auf die Push-Nachricht zu öffnen? Mit Telegram müsste ja Entsprechendes möglich sein, oder?

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          el_malto
                                          schrieb am zuletzt editiert von el_malto
                                          #54

                                          @dtp sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

                                          Unterwegs halte ich das für nicht sehr praktikabel. Bis sich eine VPN-Verbindung aufgebaut hat und man mit der Gegenseite sprechen kann, ist die klingelnde Person vermutlich schon längst weitergezogen.

                                          Gegensprechen geht mit der ioBroker App ja sowieso nicht. Würde nur ums gucken gehen. Bei mir geht das innerhalb von 2-3 Sekunden bis VPN usw aufgebaut ist und ich ein Livebild habe. So könnte man wenigstens den "einfachen Mitbewohnern" alles über EINE App machen lassen. Nicht eine Mischung aus Telegram, ioBroker App und sonstigen Apps für Kameras usw.

                                          Ist man im heimischen Netzwerk eingebunden, dann wäre ein Öffnen der ioBroker App per Link oder dergleichen aber durchaus sinnvoll.

                                          @tombox Pushover bietet ja die Möglichkeit, Applikationen über eine Supplementary URL zu öffnen. Könnte man nicht ggf. auch eine bestimmte URL mit der ioBroker App verknüpfen, um sie per simplen Klick auf die Push-Nachricht zu öffnen? Mit Telegram müsste ja Entsprechendes möglich sein, oder?

                                          Vielleicht geht sowas ja irgendwie über das App URL Schema wenn man z.B. in Safari

                                          map://
                                          

                                          eingibt, fragt Safari ja auch ob man Karten öffnen will.
                                          Dann vielleicht auch eine URL um dirket ein bestimmes View zu öffnen. Z.B.:

                                          iobroker://<AdapterName>/<ProjektName>/<ViewName>
                                          iobroker://<vis>/<Zuhause>/<Kamera>
                                          

                                          Sowas in der Art vielleicht?

                                          Oder vielleicht mit Shortcuts? Hab im Moment noch kein iOS 13 drauf, aber da sollen Shortcuts doch auch ohne eine Bestätigung auch automatisch im Hintergrund ausgeführt werden können oder?

                                          T 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          756

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe