Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. wie ersetzte ich den CC2531/CC2530

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    wie ersetzte ich den CC2531/CC2530

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Matdos @Asgothian last edited by

      @Asgothian

      Ah ok interessant, was auf jeden Fall richtig geil ist, ist das routing zwischen den Routern und div. Endgeräten zB den Thermostaten, da habe ich jetzt teilweise 140 und mehr an Qualität und das geht richtig schnell!

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @Matdos last edited by

        Ich habs ja im anderen Thread auch schon geschrieben, es bringt nichts wenn nur die Sendeleistung erhöht wird, es muss auch dafür gesorgt werden, dass die Geräte was zum Sender zurück schicken können und das geht nun mal nur durch örtliche Veränderung des Senders, oder eben über ein Router dazwischen.
        Bei Sensoren z.B. würde nur eine Erhöhung der Sendeleistung fast nichts bringen, da hier eben in Richtung Sender der Schwerpunkt liegt. Bei ner Lampe die Schaltbefehle entgegen nimmt ist das was anderes.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Atifan
          Atifan last edited by Atifan

          Habe jetzt mal die Position vom Coordinator optimiert und ihn im Haus fast mittig platziert, sowohl horizontal wie ich vertikal. Da wir einen offenen Flur haben geht das relativ gut. Habe jetzt Verbindung zu alle meinen Sensoren und bin soweit zufrieden, brauche also keinen Repeater.
          Ich decke so jetzt 4 Etagen ab 🙂
          Das dumme ist halt, ich muss jetzt schauen, dass ich mein NUC dort ebenfalls in der Nähe platziere da ich ja über USB zum Coordinator muss, sehr wahrscheinlich werde ich das über eine 5m USB-Verlängerung realisieren.

          69a49d7a-9c41-4049-9bc8-6d48329315f1-image.png

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @Atifan last edited by

            @Atifan
            5m USB Verlänerung ist aber die absolute Obergrenze. Ich hatte mal 5m + 30cm und da war Schluss mit lustig, den Schreibtisch näher ran und das 30cm Kabel weg lief.

            Wenn danach also Porbleme auftauchen, liegt es zu 99% an den 5m USB Kabel.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dominik F.
              Dominik F. last edited by

              Hallo zusammen,

              ich brauche euren Rat. Ich habe nun den CC2538 und möchte den CC2531 ersetzten.
              Ich habe gestern einfach nur den COM Anschluss geändert und es hat lustigerweise alles sofort funktioniert, die Sendeleistung war viel besser, ich musste auch nix neu anlernen. Durch lesen von Threads hier kam ich dann zum Entschluss das dies nicht der Richtige weg sein kann und habe den Adapter einmal komplett gelöscht und versucht neu einzurichten.
              Die Geräte waren danach alle undefined ( muss ich diese löschen?) Durch neu anlernen wurden diese dann erkannt. Ich habe mehrere Smart Plugs als Router. Ich kann jedoch nicht mehr alle Fensterkontakte anlernen, auch wenn ein Router 1 Meter daneben ist.
              Jetzt meine Frage? Wie sollte ich den Adapter, Stick etc neu aufsetzen, damit es möglich "sauber" ist?
              Könnte mir da jemand vielleicht eine einfach zu verstehende Schritt für Schritt Anleitung schreiben? Habe da zwar mal ne Anleitung gefunden, jedoch hat sich mein System da nicht so verhalten wie in der Anleitung beschrieben.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Tobi81 last edited by

                Hat jemand schon mal beim cc1352p die Antenne genutzt und somit auch den Kondensator umgelötet?

                Bei 8 Meter Luftlinie habe ich mit den Xiaomi Buttons nur so eine link quality von 6-12.
                Wenn ich einen Meter neben dem Coordinator stehe habe ich eine Quality von 50 und 70 (einmal auch 102).

                Wenn ich nun die Antenne abschraube habe ich immer noch eine Quality von 33-50... Hmmm. Hat das jemand auch?

                Ich stelle mir ersthaft die Frage ob die Umlötaktion geklappt hat, oder ob immer noch nur die interne Antenne genutzt wird.

                IMG_1430.png

                In der Anleitung steht:
                to use the SMA connector move the capacitor C482 to the C483. position.

                Passt doch soweit, oder?
                Wenn der Kondensator beim Umlöten kaputtgegangen ist, dann sollte doch gar keine Antenne mehr funktionieren, oder?

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Tobi81 @Dominik F. last edited by

                  @Dominik-F
                  Wenn du den neuen Herdsman Adapter nutzt (Version 1.0.0) dann sollte es so wie du es gemacht hast richtig sein. Warum hast du denn das Gefühl das es nicht richtig ist? Funktioniert irgendwas nicht?

                  Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Tobi81 last edited by

                    @Tobi81
                    Hab ich und die Antenne hat bei mir etwas mehr Leistung als die auf dem Board selber.

                    Wenn der Kondu beim Umlöten zerstört wurde, hast gar keine Antenne mehr. Sieht aber gut aus, somit könnte Deine Antenne entweder defekt sein oder den falsche Anschluss haben, muss "male" sein.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dominik F.
                      Dominik F. @Tobi81 last edited by Dominik F.

                      @Tobi81

                      Ich nutze den neuen Herdsman Adapter. Die Netzwerkkarte zeigt bei mir jetzt keinen Kontakt bei den Fensterkontakten an(Ich weiß auf die Karte ist keinen verlass, jedoch hatte ich immer das Gefühl das die ein ungefähres Bild des Netzwerkes widerspiegelt. ) Vorher sah das ganze eher so aus als ob alles funktionieren würde. Dazu kommt, dass mich wundert, dass die alten Sensoren, Router etc als undefined noch vorhanden sind, ich bin davon ausgegangen, dass wenn ich einen neuen coordinator verwende und den Adapter neu installiere, alles gelöscht ist.
                      Ich habe auch z.B. an einem Doppelfenster für die Rechte und Linke Seite jeweils einen Fensterkontakt. Diese sind 10 cm auseinander, den einen kann ich anlernen, den anderen nicht. Auch habe ich Probleme andere Fensterkontakte anzulernen, die vorher funktionierten.

                      Ich bekomme auch seit neuestem eine Fehlermeldung bei einem Skript was vorher einwandfrei funktionierte

                      javascript.0	2020-01-23 09:57:06.172	warn	(27219) at processImmediate (timers.js:658:5)
                      javascript.0	2020-01-23 09:57:06.171	warn	(27219) at tryOnImmediate (timers.js:676:5)
                      javascript.0	2020-01-23 09:57:06.171	warn	(27219) at runCallback (timers.js:705:18)
                      javascript.0	2020-01-23 09:57:06.170	warn	(27219) at Immediate.setImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:4848:37)
                      javascript.0	2020-01-23 09:57:06.170	warn	(27219) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:439:25)
                      javascript.0	2020-01-23 09:57:06.170	warn	(27219) at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1101:38)
                      javascript.0	2020-01-23 09:57:06.169	warn	(27219) at Object.<anonymous> (script.js.common.Zigbee_Fenster:81:5)
                      javascript.0	2020-01-23 09:57:06.169	warn	(27219) at countFenster (script.js.common.Zigbee_Fenster:46:15)
                      javascript.0	2020-01-23 09:57:06.168	warn	(27219) at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:846:29)
                      javascript.0	2020-01-23 09:57:06.168	warn	(27219) at script.js.common.Zigbee_Fenster:47:22
                      javascript.0	2020-01-23 09:57:06.166	warn	(27219) getState "zigbee.0.00158d00034d7fb0.opened" not found (3)
                      
                      Atifan D Xsev 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Atifan
                        Atifan @Dominik F. last edited by

                        ich würde mal an deiner Stelle alle Geräte löschen und neu anlernen.
                        Löschen geht aber anscheinend nur, wenn die Geräte erreichbar sind.
                        Ich wollte einen Router löschen den ich nicht mehr eingesteckt hatte, das ging nicht.
                        Als ich ihn wieder einsteckte und er erreichbar war konnte ich ihn löschen.

                        Falls du irgendwas nicht löschen kannst dann lösche die Instanz Zigbee.0 und die Datei /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db und richte alles neu ein.

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @Atifan last edited by

                          @Atifan
                          Es reicht auch wenn man den entsprechenden Eintrag in der Datei löscht, dann muss man nicht alles neu machen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dimaiv @Dominik F. last edited by

                            @Dominik-F
                            Und wenn du alles gelöscht hast, und Adapter neue installiert hast, com port eingetragen hast, dann mach als aller erstes HardReset über die vorhandene Funktion im Adapter bei dem Stick.

                            Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Xsev
                              Xsev @Dominik F. last edited by

                              @Dominik-F Die Osram Plugs brauchen auch ein paar Stunden damit das Netz stabil wird. Würde mal paar Stunden warten.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dominik F.
                                Dominik F. @dimaiv last edited by

                                @dimaiv

                                wie mache ich so einen HardReset?

                                @Xsev

                                ist jetzt 15std. her

                                @Atifan

                                darauf wird es wohl leider hinauslaufen

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dimaiv @Dominik F. last edited by

                                  @Dominik-F
                                  Adapter -> Einstellungen -> ganz unten Reset -> Hard Reset

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dominik F.
                                    Dominik F. last edited by

                                    auch nach dem hard Reset sind wieder alle Geräte als undefined drin. Habe versucht die Sherperd db zu finden und zu löschen, aber irgendwie klappt das nicht.

                                    habe in putty folgendes eingegeben:

                                    nano /opt/ioroker/iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db
                                    

                                    dort steht dann das das verzeichnis nicht vorhanden ist. Wie kann ich die db denn löschen?

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Atifan
                                      Atifan last edited by

                                      @Dominik-F sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

                                      nano /opt/ioroker/iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db

                                      Du hast ein Schreibfehler bei "ioroker"

                                      geh mal in den Ordner "/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/" und schau ob die Datei da ist.
                                      Dann mit "sudo rm shepherd.db" löschen.

                                      Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dominik F.
                                        Dominik F. @Atifan last edited by

                                        @Atifan

                                        kannst du bitte genau schreiben was ich eingeben muss? ich weiß nicht wie ich in den Ordner komme und sehen kann was dort drin ist -.-

                                        Atifan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dimaiv @Dominik F. last edited by

                                          @Dominik-F sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

                                          auch nach dem hard Reset sind wieder alle Geräte als undefined drin. Habe versucht die Sherperd db zu finden und zu löschen, aber irgendwie klappt das nicht.

                                          Natürlich.
                                          Die Geräte dürfen noch gar nicht drin sein.

                                          Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dominik F.
                                            Dominik F. @dimaiv last edited by

                                            @dimaiv
                                            so siehts nach dem hard reset aus
                                            Unbenannt.PNG

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            476
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            cc2530 cc2531 cc2538 cc2592 ersetzten reichweite
                                            62
                                            374
                                            61728
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo