Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter mihome-vacuum anpassungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Adapter mihome-vacuum anpassungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
vacuumadapterentwicklungtestroborockzeitplanraumreinigung
518 Beiträge 68 Kommentatoren 116.5k Aufrufe 63 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D dirkhe

    @mumurik hast du den einzelnen Räumen auch einen IObroker Raum zugewiesen?
    9617ea20-56b9-40a4-960c-2575b5db71d4-image.png
    Was er genberell, auch bei den Timern macht, ist, dass er ausgehend von den ioBroker Räumen(die du bei Multi Clean zugewiesen hast) den entsprechenden mapIndex Eintrag sucht, der diesem Raum zugewiesen ist. Diesen mapIndex (oder halt auch mehrere) sendet er dann an den Robi

    DiginixD Offline
    DiginixD Offline
    Diginix
    schrieb am zuletzt editiert von Diginix
    #95

    @dirkhe Muss man den Raum dem Knoten (Ordner) zuweisen so dass er automatisch rekursiv den 3 Kind Objekte zugeordnet wird oder auch direkt dem "clean Room" Objekt?

    Ich hatte nur die Knoten mit Raum versehen und mein Testtimer eben hat zwar lt. Log ausgelöst, aber es wurde kein Raum gesaugt. Danach habe ich bei den zwei Räumen den Raum zusätzlich noch dem "clean Room" gegeben und dann aber den Timer manuell angestoßen weil ich keine 15 Minuten warten wollte. Das hat dann funktioniert und der Sauger ist losgezogen.
    Kann nun an der Änderung des Raumes beim Objekt liegen oder am manuellen Starten des Timers.

    Variante 1, 2 oder 3?
    39a87e61-46ef-4065-b4ae-afa91f2c69fb-image.png

    Könntest du die Auswahl der Minuten beim Timer in 5 Minuten Schritten machen? Nur alle 15 Minuten ist zu unflexibel.

    ..:: So long! Tom ::..

    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DiginixD Diginix

      @dirkhe Muss man den Raum dem Knoten (Ordner) zuweisen so dass er automatisch rekursiv den 3 Kind Objekte zugeordnet wird oder auch direkt dem "clean Room" Objekt?

      Ich hatte nur die Knoten mit Raum versehen und mein Testtimer eben hat zwar lt. Log ausgelöst, aber es wurde kein Raum gesaugt. Danach habe ich bei den zwei Räumen den Raum zusätzlich noch dem "clean Room" gegeben und dann aber den Timer manuell angestoßen weil ich keine 15 Minuten warten wollte. Das hat dann funktioniert und der Sauger ist losgezogen.
      Kann nun an der Änderung des Raumes beim Objekt liegen oder am manuellen Starten des Timers.

      Variante 1, 2 oder 3?
      39a87e61-46ef-4065-b4ae-afa91f2c69fb-image.png

      Könntest du die Auswahl der Minuten beim Timer in 5 Minuten Schritten machen? Nur alle 15 Minuten ist zu unflexibel.

      D Nicht stören
      D Nicht stören
      dirkhe
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von dirkhe
      #96

      @Diginix der Raum braucht den Raum nicht, normalerweise nur der mapIndex. Ich habe das der einfachheitshalber am ganzen channel(Raum) gemacht.

      @Diginix sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

      Könntest du die Auswahl der Minuten beim Timer in 5 Minuten Schritten machen? Nur alle 15 Minuten ist zu unflexibel.

      erledigt, lade ich gleich mal hoch

      DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D dirkhe

        @Diginix der Raum braucht den Raum nicht, normalerweise nur der mapIndex. Ich habe das der einfachheitshalber am ganzen channel(Raum) gemacht.

        @Diginix sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

        Könntest du die Auswahl der Minuten beim Timer in 5 Minuten Schritten machen? Nur alle 15 Minuten ist zu unflexibel.

        erledigt, lade ich gleich mal hoch

        DiginixD Offline
        DiginixD Offline
        Diginix
        schrieb am zuletzt editiert von
        #97

        @dirkhe Ok, mit Raum beim mapindex hat der Timer soeben korrekt gestartet. Allerdings immer fast 1 Minute verzögert. Also erst 21:45 und 56 Sekunden sprang der Timer an.
        Für mich wäre es auch ok wenn die Stunden/Minuten im Adapter freie Eingaben wären. Dann könnte man jede Minute wählen wie auch in der MiHome App. Auch produktiv fände ich minimal alle 5 Minuten gut. So oft sieht man die Liste ja dann auch nicht.

        ..:: So long! Tom ::..

        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Nicht stören
          D Nicht stören
          dirkhe
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #98

          @Diginix sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

          @dirkhe Ok, mit Raum beim mapindex hat der Timer soeben korrekt gestartet. Allerdings immer fast 1 Minute verzögert. Also erst 21:45 und 56 Sekunden sprang der Timer an.
          Für mich wäre es auch ok wenn die Stunden/Minuten im Adapter freie Eingaben wären. Dann könnte man jede Minute wählen wie auch in der MiHome App. Auch produktiv fände ich minimal alle 5 Minuten gut. So oft sieht man die Liste ja dann auch nicht.

          Ich habe es ja schon eingebaut, und das verzögerte... Da bin aktuell dran. Das liegt daran, dass ich mich an das pingintervall hänge. Muß dann bischen früher reagieren....

          DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D dirkhe

            @Diginix sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

            @dirkhe Ok, mit Raum beim mapindex hat der Timer soeben korrekt gestartet. Allerdings immer fast 1 Minute verzögert. Also erst 21:45 und 56 Sekunden sprang der Timer an.
            Für mich wäre es auch ok wenn die Stunden/Minuten im Adapter freie Eingaben wären. Dann könnte man jede Minute wählen wie auch in der MiHome App. Auch produktiv fände ich minimal alle 5 Minuten gut. So oft sieht man die Liste ja dann auch nicht.

            Ich habe es ja schon eingebaut, und das verzögerte... Da bin aktuell dran. Das liegt daran, dass ich mich an das pingintervall hänge. Muß dann bischen früher reagieren....

            DiginixD Offline
            DiginixD Offline
            Diginix
            schrieb am zuletzt editiert von
            #99

            @dirkhe Die Verzögerung ist mir egal. Das habe ich ja nur gemerkt weil ich die Funktionalität gerade genau prüfe.
            Hätte ja auch sein können, dass es ein lokales "Problem" bei mir ist.
            Ansonsten danke für die super Überarbeitung des Adapters!

            Wann planst du den PR in die offizielle Version damit man ihn regulär beziehen und aktualisieren kann?

            ..:: So long! Tom ::..

            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DiginixD Diginix

              @dirkhe Die Verzögerung ist mir egal. Das habe ich ja nur gemerkt weil ich die Funktionalität gerade genau prüfe.
              Hätte ja auch sein können, dass es ein lokales "Problem" bei mir ist.
              Ansonsten danke für die super Überarbeitung des Adapters!

              Wann planst du den PR in die offizielle Version damit man ihn regulär beziehen und aktualisieren kann?

              D Nicht stören
              D Nicht stören
              dirkhe
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #100

              @Diginix sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

              Wann planst du den PR in die offizielle Version damit man ihn regulär beziehen und aktualisieren kann?

              Ich hatte gedacht, dass mal am WE anzugehen. Ich weiss auch nicht, wer den mergt, ich nehme mal an @Meistertr ?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Nicht stören
                D Nicht stören
                dirkhe
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #101

                Minuten können jetzt auf alle 5 Minuten eingestellt werden und der timer geht auch pünktlich los

                DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • D dirkhe

                  @mumurik hast du den einzelnen Räumen auch einen IObroker Raum zugewiesen?
                  9617ea20-56b9-40a4-960c-2575b5db71d4-image.png
                  Was er genberell, auch bei den Timern macht, ist, dass er ausgehend von den ioBroker Räumen(die du bei Multi Clean zugewiesen hast) den entsprechenden mapIndex Eintrag sucht, der diesem Raum zugewiesen ist. Diesen mapIndex (oder halt auch mehrere) sendet er dann an den Robi

                  M Offline
                  M Offline
                  mumurik
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #102

                  @dirkhe sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                  @mumurik hast du den einzelnen Räumen auch einen IObroker Raum zugewiesen?
                  9617ea20-56b9-40a4-960c-2575b5db71d4-image.png
                  Was er genberell, auch bei den Timern macht, ist, dass er ausgehend von den ioBroker Räumen(die du bei Multi Clean zugewiesen hast) den entsprechenden mapIndex Eintrag sucht, der diesem Raum zugewiesen ist. Diesen mapIndex (oder halt auch mehrere) sendet er dann an den Robi

                  ja, das hatte ich gemacht, jeder einzelner Raum ist einem IoBroker-Raum zugewiesen, wie bei dir im Screenshot. Im Object multiRoomClean sind die Räume angegeben, die mit multiClean angesteuert werden sollen.
                  Mir ist aber noch nicht klar, wie ich den Roboter starte, damit er die Räume ansteuert, die im multiRoomClean angegeben sind, einfach den Objekt multiRoomClean auf true setzen? Da passiert leider nichts, das habe ich bereits versucht...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Nicht stören
                    D Nicht stören
                    dirkhe
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #103

                    Ich habe es bei mir gerade nochmal getestet und es funktioniert. Es ist doch ein Button, da musst du draufdrücken, im Prinzip wird das auf true gesetzt, das stimmt.
                    Setzte den adapter mal auf debug und schaue mal in Log oder poste es hier

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D dirkhe

                      @Meistertr sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                      @dirkhe die installation klappt ja, dann würde ich im code ein anfrage mit einbauen das canvas nur bei 64 bit genutzt wird und bei 32 nicht..

                      Ich habe jetzt mal Valetudo optional eingebunden, sprich nur wenn es enabled ist, wird der code geladen. Ich wußte nicht, ob man ggf. nur einen Teil benutzten kann oder nicht, dass müsstest du dir dann mal anschauen, ggf, das optionale loading eine Ebene tiefer legen

                      MeistertrM Offline
                      MeistertrM Offline
                      Meistertr
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #104

                      @dirkhe danke, ne sieht so gut aus. danke.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D dirkhe

                        Minuten können jetzt auf alle 5 Minuten eingestellt werden und der timer geht auch pünktlich los

                        DiginixD Offline
                        DiginixD Offline
                        Diginix
                        schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                        #105

                        @dirkhe sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                        Minuten können jetzt auf alle 5 Minuten eingestellt werden und der timer geht auch pünktlich los

                        @dirkhe Kann ich bestätigen.

                        Der Channel vom Raum muss den ioBroker Raum haben, nicht nur das mapindex Objekt.
                        Ich hab eben 3 Testtimer gebraucht, bei denen anfangs nur der mapindex den Raum kannte und es wurde keine Reinigung gestartet. Nur der Logeintrag für die vermeintliche Reinigung kam zum richtigen Zeitpunkt.
                        Erst wenn der Channel den Raum kennt, weiß der Adapter wirklich welcher Raum gemeint ist.
                        Daher wäre es cool wenn im Log bei der Zeile "set nächster Timer" gleich noch die Räume+Index mit ausgegeben würden.
                        Bei den fehlgeschlagenen Tests ist vollkommen unbekannt was der Adapter an den Sauger gesendet hat.
                        Loglevel Debug hab ich nicht aktiv. Vermutlich war es ein leeres "app_segment_clean".

                        ..:: So long! Tom ::..

                        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Nicht stören
                          D Nicht stören
                          dirkhe
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #106

                          Hmmm, ich habe gerade nochmal in den code geschaut. Also der TimerManager merkt sich nur die id des Timers. Wenn er dann dran ist, wird anhand des timers ermittelt, welche Räume daran gepflegt sind. Da wird überall die gleiche Funktion genutzt, ob du bei einem Timer sofort starten auswählst oder ob du multiroomclean drückst. mit den Räumen wird intern "cleanRooms" aufgerufen. Der mach dann folgendes

                          case 'cleanRooms':
                                         let rooms= obj.message // comma separated String with enum.rooms.XXX
                                         rooms && adapter.getForeignObjects(adapter.namespace + '.rooms.*.mapIndex', 'state', 'rooms',function(err,states){
                                             if (states){
                                                 let mapIndex= [];
                                                 for ( let stateId in states){
                                                     for ( let r in states[stateId].enums)
                                                         if (rooms.indexOf(r) >= 0)
                                                             mapIndex.push(stateId)
                                                 }
                                                 if (mapIndex.length == 1){ // trigger button, because than the fan_power will also set
                                                     adapter.setForeignState(mapIndex[0].replace('.mapIndex','.roomClean'), true, false);
                                                 } else if (mapIndex.length > 0){
                                                     adapter.getForeignStates(mapIndex, function(err,states){
                                                         mapIndex= [];
                                                         for ( let stateId in states){
                                                             let val= parseInt(states[stateId].val,10)
                                                             if (val != NaN)
                                                                 mapIndex.push(val)
                                                         }
                                                         adapter.sendTo(adapter.namespace, "cleanSegments",mapIndex.join(','))
                                                     })
                                                 }
                                             }
                                         });
                                         return;
                          

                          was soviel heißt, wie gib mir die mapIndex Einträge aller Räume meines Adapters.
                          Dabei werdnen dann auch sofort die Räume mit ausgelesen. Dann frage ich von jedem zurückgegeben (mapIndex-)Objekt die Räume ab und vergleiche die mit den angeforderten. Das wird dann an "cleanSegments" direkt oder indirekt (bei einnem Treffer) übergeben.
                          Darum schreibe ich ins log auch nur, wann der nächste Timer (incl dessen id) losgeht. Der Raum interessiert mich da noch nicht.
                          Ich könnte aber in den commands noch eine Warnung ausgeben, wenn diese ohne Parameter aufgerufen würden. Zusätzlich könnte ich auch noch in den Namen des Channels timer die TimerID reinschreiben

                          Ich habe das gerade auch nochmal ausprobiert und bei mir funktioniert das auch mit dem Raum nur an mapIndex.

                          DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Nicht stören
                            D Nicht stören
                            dirkhe
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #107

                            Ich habe jetzt nochmal die Warnings bei leeren Räumen/mapIndex mit reingepackt und einen PR gestellt.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D dirkhe

                              Hmmm, ich habe gerade nochmal in den code geschaut. Also der TimerManager merkt sich nur die id des Timers. Wenn er dann dran ist, wird anhand des timers ermittelt, welche Räume daran gepflegt sind. Da wird überall die gleiche Funktion genutzt, ob du bei einem Timer sofort starten auswählst oder ob du multiroomclean drückst. mit den Räumen wird intern "cleanRooms" aufgerufen. Der mach dann folgendes

                              case 'cleanRooms':
                                             let rooms= obj.message // comma separated String with enum.rooms.XXX
                                             rooms && adapter.getForeignObjects(adapter.namespace + '.rooms.*.mapIndex', 'state', 'rooms',function(err,states){
                                                 if (states){
                                                     let mapIndex= [];
                                                     for ( let stateId in states){
                                                         for ( let r in states[stateId].enums)
                                                             if (rooms.indexOf(r) >= 0)
                                                                 mapIndex.push(stateId)
                                                     }
                                                     if (mapIndex.length == 1){ // trigger button, because than the fan_power will also set
                                                         adapter.setForeignState(mapIndex[0].replace('.mapIndex','.roomClean'), true, false);
                                                     } else if (mapIndex.length > 0){
                                                         adapter.getForeignStates(mapIndex, function(err,states){
                                                             mapIndex= [];
                                                             for ( let stateId in states){
                                                                 let val= parseInt(states[stateId].val,10)
                                                                 if (val != NaN)
                                                                     mapIndex.push(val)
                                                             }
                                                             adapter.sendTo(adapter.namespace, "cleanSegments",mapIndex.join(','))
                                                         })
                                                     }
                                                 }
                                             });
                                             return;
                              

                              was soviel heißt, wie gib mir die mapIndex Einträge aller Räume meines Adapters.
                              Dabei werdnen dann auch sofort die Räume mit ausgelesen. Dann frage ich von jedem zurückgegeben (mapIndex-)Objekt die Räume ab und vergleiche die mit den angeforderten. Das wird dann an "cleanSegments" direkt oder indirekt (bei einnem Treffer) übergeben.
                              Darum schreibe ich ins log auch nur, wann der nächste Timer (incl dessen id) losgeht. Der Raum interessiert mich da noch nicht.
                              Ich könnte aber in den commands noch eine Warnung ausgeben, wenn diese ohne Parameter aufgerufen würden. Zusätzlich könnte ich auch noch in den Namen des Channels timer die TimerID reinschreiben

                              Ich habe das gerade auch nochmal ausprobiert und bei mir funktioniert das auch mit dem Raum nur an mapIndex.

                              DiginixD Offline
                              DiginixD Offline
                              Diginix
                              schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                              #108

                              @dirkhe Wenn alle Timer mal funktionieren, dann interessiere ich mich auch nicht mehr für Logeinträge. Am Ende stelle ich die meisten Adapter eh auf Loglevel warn. Da ich nun eine Lösung habe, die funktioniert, brauchst du da kein Aufwand betreiben. So wieder Adapter jetzt ist, ist er perfekt für mich. Ich brauche die MiHome App nun gar nicht mehr, außer vllt. mal für die Kartenbearbeitung.

                              D.h. sobald @Meistertr den PR merged müsste der offizielle Adapter alle deine Erweiterungen enthalten?

                              ..:: So long! Tom ::..

                              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D dirkhe

                                Ich habe es bei mir gerade nochmal getestet und es funktioniert. Es ist doch ein Button, da musst du draufdrücken, im Prinzip wird das auf true gesetzt, das stimmt.
                                Setzte den adapter mal auf debug und schaue mal in Log oder poste es hier

                                M Offline
                                M Offline
                                mumurik
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #109

                                @dirkhe sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                                Ich habe es bei mir gerade nochmal getestet und es funktioniert. Es ist doch ein Button, da musst du draufdrücken, im Prinzip wird das auf true gesetzt, das stimmt.
                                Setzte den adapter mal auf debug und schaue mal in Log oder poste es hier

                                bekomme folgende Fehlermeldung:

                                mihome-vacuum.0	2020-01-17 20:06:25.148	error	[189](unknown) -> data for segment is not a number
                                mihome-vacuum.0	2020-01-17 20:06:25.147	debug	Receive <<< {"error":{"code":-10000,"message":"data for segment is not a number"},"id":189}<<< 21310080000000000f9d2ccf5e2205b1896f24d2d6fc15813b1b98775008e4b00d55212412c09a0daa616947a3b1b72c0a841aac
                                mihome-vacuum.0	2020-01-17 20:06:25.134	debug	sendMsgRaw >>> 21310070000000000f9d2ccf5e2205b112e0cce154de492e8055bae31aab0352808c12daa905e370d2440111e12dcf7a828d84b4c97c92dddeb33a565971ab300ca8f55808a67fa5e20250d8e90be0b916c1cade5d1839e5e4e84ce4
                                mihome-vacuum.0	2020-01-17 20:06:25.134	debug	sendMsg >>> {"id":189,"method":"app_segment_clean","params":[null,17,null,104]}
                                mihome-vacuum.0	2020-01-17 20:06:25.133	debug	Timestamp: 5e2205b1
                                mihome-vacuum.0	2020-01-17 20:06:25.133	debug	trigger cleaning segment NaN,17,NaN,104
                                mihome-vacuum.0	2020-01-17 20:06:25.132	debug	redis pmessage messagebox.system.adapter.mihome-vacuum.0 messagebox.system.adapter.mihome-vacuum.0 {"command":"cleanSegments","message":"NaN,17,NaN,104","from":"system.adapter.mihome-vacuum.0","_id"
                                mihome-vacuum.0	2020-01-17 20:06:25.129	debug	sendTo "cleanSegments" to system.adapter.mihome-vacuum.0 from system.adapter.mihome-vacuum.0: NaN,17,NaN,104
                                mihome-vacuum.0	2020-01-17 20:06:25.042	debug	redis pmessage messagebox.system.adapter.mihome-vacuum.0 messagebox.system.adapter.mihome-vacuum.0 {"command":"cleanRooms","message":"enum.rooms.kitchen","from":"system.adapter.mihome-vacuum.0","_id
                                mihome-vacuum.0	2020-01-17 20:06:25.040	debug	sendTo "cleanRooms" to system.adapter.mihome-vacuum.0 from system.adapter.mihome-vacuum.0: enum.rooms.kitchen
                                mihome-vacuum.0	2020-01-17 20:06:24.979	debug	stateChange mihome-vacuum.0.rooms.multiRoomClean {"val":false,"ack":false,"ts":1579287984977,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1579287984977}
                                mihome-vacuum.0	2020-01-17 20:06:24.978	debug	redis pmessage io.mihome-vacuum.0.* io.mihome-vacuum.0.rooms.multiRoomClean {"val":false,"ack":false,"ts":1579287984977,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":15792879
                                
                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M mumurik

                                  @dirkhe sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                                  Ich habe es bei mir gerade nochmal getestet und es funktioniert. Es ist doch ein Button, da musst du draufdrücken, im Prinzip wird das auf true gesetzt, das stimmt.
                                  Setzte den adapter mal auf debug und schaue mal in Log oder poste es hier

                                  bekomme folgende Fehlermeldung:

                                  mihome-vacuum.0	2020-01-17 20:06:25.148	error	[189](unknown) -> data for segment is not a number
                                  mihome-vacuum.0	2020-01-17 20:06:25.147	debug	Receive <<< {"error":{"code":-10000,"message":"data for segment is not a number"},"id":189}<<< 21310080000000000f9d2ccf5e2205b1896f24d2d6fc15813b1b98775008e4b00d55212412c09a0daa616947a3b1b72c0a841aac
                                  mihome-vacuum.0	2020-01-17 20:06:25.134	debug	sendMsgRaw >>> 21310070000000000f9d2ccf5e2205b112e0cce154de492e8055bae31aab0352808c12daa905e370d2440111e12dcf7a828d84b4c97c92dddeb33a565971ab300ca8f55808a67fa5e20250d8e90be0b916c1cade5d1839e5e4e84ce4
                                  mihome-vacuum.0	2020-01-17 20:06:25.134	debug	sendMsg >>> {"id":189,"method":"app_segment_clean","params":[null,17,null,104]}
                                  mihome-vacuum.0	2020-01-17 20:06:25.133	debug	Timestamp: 5e2205b1
                                  mihome-vacuum.0	2020-01-17 20:06:25.133	debug	trigger cleaning segment NaN,17,NaN,104
                                  mihome-vacuum.0	2020-01-17 20:06:25.132	debug	redis pmessage messagebox.system.adapter.mihome-vacuum.0 messagebox.system.adapter.mihome-vacuum.0 {"command":"cleanSegments","message":"NaN,17,NaN,104","from":"system.adapter.mihome-vacuum.0","_id"
                                  mihome-vacuum.0	2020-01-17 20:06:25.129	debug	sendTo "cleanSegments" to system.adapter.mihome-vacuum.0 from system.adapter.mihome-vacuum.0: NaN,17,NaN,104
                                  mihome-vacuum.0	2020-01-17 20:06:25.042	debug	redis pmessage messagebox.system.adapter.mihome-vacuum.0 messagebox.system.adapter.mihome-vacuum.0 {"command":"cleanRooms","message":"enum.rooms.kitchen","from":"system.adapter.mihome-vacuum.0","_id
                                  mihome-vacuum.0	2020-01-17 20:06:25.040	debug	sendTo "cleanRooms" to system.adapter.mihome-vacuum.0 from system.adapter.mihome-vacuum.0: enum.rooms.kitchen
                                  mihome-vacuum.0	2020-01-17 20:06:24.979	debug	stateChange mihome-vacuum.0.rooms.multiRoomClean {"val":false,"ack":false,"ts":1579287984977,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1579287984977}
                                  mihome-vacuum.0	2020-01-17 20:06:24.978	debug	redis pmessage io.mihome-vacuum.0.* io.mihome-vacuum.0.rooms.multiRoomClean {"val":false,"ack":false,"ts":1579287984977,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":15792879
                                  
                                  D Nicht stören
                                  D Nicht stören
                                  dirkhe
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #110

                                  @mumurik hast du irgendwelche leeren mapindex, denen du einen Raum zugewiesen hast?
                                  Ich sollte das zwar abfangen, wollte aber zumindest wissen, was die Ursache ist

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Nicht stören
                                    D Nicht stören
                                    dirkhe
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #111

                                    Ich habe gerade nochmal in den code geschaut. Ich fange das mittlerweile ab, kann das sein, dass du noch eine ältere Version hast?

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D dirkhe

                                      Ich habe gerade nochmal in den code geschaut. Ich fange das mittlerweile ab, kann das sein, dass du noch eine ältere Version hast?

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mumurik
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #112

                                      @dirkhe sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                                      Ich habe gerade nochmal in den code geschaut. Ich fange das mittlerweile ab, kann das sein, dass du noch eine ältere Version hast?

                                      nein, ich habe heute alles deinstalliert und die neueste Version gezogen.

                                      Einen leeren Mapindex habe ich nicht, ich zeig dir am besten, wie es bei mir aussieht:
                                      f6cb12fe-ee5e-47ce-8775-3bb58ac503b7-image.png

                                      "roomClean" in jedem Zimmer funktioniert einwandfrei, wenn ich diesen auf true setze, aber "multiCleanRoom" funktioniert weder mit einem einzigen zugewiesenen Raum noch mit mehreren Räumen.

                                      Was ich gerade getestet habe, auch der Timer funktionier nicht, für keinen Raum, egal welche ich auswähle...

                                      Kann es sein, dass ich bei der Raumzuordnung/Benennung irgendetwas falsch gemacht habe bzw. dort noch irgendetwas verkehrt läuft?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Nicht stören
                                        D Nicht stören
                                        dirkhe
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #113

                                        Wenn ich mir oben das Log nochmal ansehe, wird da Nan,17,NaN,104 übergeben. Hast du wirklich einen Index von 104?

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D dirkhe

                                          Wenn ich mir oben das Log nochmal ansehe, wird da Nan,17,NaN,104 übergeben. Hast du wirklich einen Index von 104?

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          mumurik
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #114

                                          @dirkhe sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                                          Wenn ich mir oben das Log nochmal ansehe, wird da Nan,17,NaN,104 übergeben. Hast du wirklich einen Index von 104?

                                          Nein, 104 ist eher die Saugstäkre, so ist es zumindest für diesen Raum (Raumindex 17) eingestellt

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          365

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe