Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. How to: PS4 einschalten/steuern mit Harmony Aktivität oder HomeKit

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    How to: PS4 einschalten/steuern mit Harmony Aktivität oder HomeKit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      noaboa last edited by

      Ich habe kein Passwort auf meinem Konto. Hatte nie eines und hat deshalb immer funktioniert. Aber kann es mal testen.

      Einfach die nummern senden kann ps4-waker nicht. Du könntest höchstens mit den befehlen den die richtigen Tasten auf der Tastatur drücken lassen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        Fonzo last edited by

        @noaboa:

        Ich habe kein Passwort auf meinem Konto. Hatte nie eines und hat deshalb immer funktioniert. Aber kann es mal testen. `
        Das wäre nett falls Du die Zeit findest. Dass es ohne Passwort Schutz funtioniert weis ich, das ist aber bei mir keine Option, da mehrere Profile auf der PS4 laufen und auch Kinder im Haus die PS4 nutzten. Daher kann ich nur die PS4 aufwecken und muss dann mit dem Controller das Passwort eingeben.

        @noaboa:

        Einfach die nummern senden kann ps4-waker nicht. Du könntest höchstens mit den befehlen den die richtigen Tasten auf der Tastatur drücken lassen. `
        Ich selber nutzte zwar kein ps4-waker aber das mit Befehlen senden habe ich schon probiert eine Reaktion habe ich aber erst hinbekommen nachdem die Passwort Eingabe über den Controller abgeschlossen ist. Macht auf der einen Seite wohl auch Sinn, dass man die Sicherheit nicht über das Netzwerk aushebeln kann, ist aber etwas einschränkend, weil man eben nicht direkt durchstarten kann und eine App starten ohne zwischendurch mit einem Controller das Passwort zu übergeben. So richtig funktioniert das also mit dem Starten von Apps aus dem Standby bei mir zur Zeit nur wenn man die PS4 alleine nutzt ohne Passwort Abfrage.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          noaboa last edited by

          Kein porblem.

          was nutzt du denn?

          Ich wusste hab mal was gelesen mit pin oder passwort das es evtl geht.

          Hier schau:

          –pin <pin-code>Manual pin-code registration

          --pass <passcode>Provide passcode for login, if needed

          Dass steht auf der NPM sowie der Github seite von ps4-waker.

          Wie schaltest du denn deine PS4 ein?</passcode></pin-code>

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • solo99
            solo99 last edited by

            Hallo,

            ich möchte meine Ps4 auch mit Harmony/Amazon einschalten.

            Weiß aber nicht genau wie ich vorgehen soll, da ich da eher ein Anfänger bin.

            Im ioBroker habe ich harmony.0 , javascript.0 und yahka.0 installiert.

            Wo und wie kann ich jetzt das NPM Modul ps4-waker installieren?

            Danke für die Hilfe.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              denjo last edited by

              ich würde auch gern ps4 waker nutzen da ich aber auch nicht der profi bin wäre eine genauere Anleitung echt nett, ich verstehe das mit den npm modul schon nicht.

              mfg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                kimbel55 @noaboa last edited by

                @noaboa

                Könntest du Netterweise den Teil mit dem NPM Adapter (PS4-Waker) genauer ausführen? Ich kriege den zum verrecken nicht ans laufen. In der Rootebene meines Debian funktioniert es ohne Probleme, aber im Iobroker kriege ich ihn nicht ans laufen. Übersehe ich irgendwo etwas? Was meinst du mit im Javascript Adapter eintragen?

                Ich hoffe Du kannst/willst helfen.

                Danke

                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  noaboa @kimbel55 last edited by

                  Guten Morgen @kimbel55 und @denjo

                  @denjo Leider habe ich deine Beitrag nicht gesehen.

                  Wo versuchst du den PS4-Waker zum laufen zu kriegen?

                  Ich hab den Javascript Adapter installiert und im Tab "Instanzen" diesen geöffnet nun sollter dort eine Titel mit Feld stehen "Zusätzliche NPM-Module" dort einfach "ps4-waker" eintragen und der Adapter kann per Javascript angesprochen werden unter dem Tab "Script" kannst du neue Scripte anlegen und laufen lassen. Meine Scripts habe ich oben gepostet, diese müsst ihr allerdings noch auf eure Szenen im Harmony anpassen(Button: "ID Einfügen" wenn ein Skript geöffnet ist. Die Scripte laufen, sind aber nicht perfekt allerdings mit meinem Wissenstand damals für mich Zufriedenstellen.

                  Mittlerweile denke ich würde einiges anderst machen wenn ich sie nochmals schreiben müsst aber da ich Home Assistant am testen bin, werde ich diese wahrscheinlich nicht umschreiben ausser Home Assistant kann dies nicht oder ist nicht so zuverlässig wie ioBroker. Aber bisher schaut es sehr gut aus und da ich auch noch meinen eigenen Voice Assistant (Mycroft.ai) bauen möchte, muss ich fast zu Home Assistant wechseln.

                  Gruss

                  Noah

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    kimbel55 last edited by

                    @noaboa

                    also ich habe den PS4-Waker unter root mit

                    npm install ps4-waker -g
                    

                    installiert.
                    Dort funktioniert es auch die PS4 zu verbinden und zu Wecken. Dann habe ich genauso wie Du schreibst den PS4-Waker im Javascript Adapter eingetragen. Bildschirmfoto 2020-01-10 um 15.38.37.png

                    Wenn ich dann im Terminaladapter versuche ps4-waker zu starten kommt folgende Meldung:

                    /opt/iobroker$ ps4-waker
                    
                    No credentials; Use the PS4 Second Screen App and try to connect to "PS4-Waker"
                    Root permissions required to start PS4 Dummy
                    Attempting to request root permissions now (we will relinquish them as soon as possible):
                      sudo /usr/bin/node /usr/bin/ps4-waker --user-id 1001 -c /home/iobroker/.ps4-wake.credentials.json
                    
                    We trust you have received the usual lecture from the local System
                    Administrator. It usually boils down to these three things:
                    
                        #1) Respect the privacy of others.
                        #2) Think before you type.
                        #3) With great power comes great responsibility.
                    
                    sudo: no tty present and no askpass program specified
                    /opt/iobroker$  
                    

                    Wenn ich wie angegeben den Code ausführe:

                    sudo /usr/bin/node /usr/bin/ps4-waker --user-id 1001 -c /home/iobroker/.ps4-wake.credentials.json
                    

                    kriege ich als Antwort:

                    /opt/iobroker$ sudo /usr/bin/node /usr/bin/ps4-waker --user-id 1001 -c /home/iobroker/.ps4-wake.credentials.json
                    
                    
                    We trust you have received the usual lecture from the local System
                    Administrator. It usually boils down to these three things:
                    
                        #1) Respect the privacy of others.
                        #2) Think before you type.
                        #3) With great power comes great responsibility.
                    
                    sudo: no tty present and no askpass program specified
                    /opt/iobroker$  
                    

                    Ich weiß nicht mehr weiter.. 😢

                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      noaboa @kimbel55 last edited by

                      @kimbel55

                      Also ich hab nie den Terminaladapter verwendet.
                      Soweit ich mich erinnern kann habe ich ps4-waker installiert und ausgeführt wie es auf der NPM resp. Github Seite beschrieben ist. Danach immer direkt auf dem Raspi die Konsole geöffnet und dort getestet und die erste Konfiguration gemacht. Dann habe ich die Scripts begonnen zu schreiben. Hatte leider zum Glück nie grosse Probleme. Musste nur einmal die Konfig von ps4-waker löschen da ich die PS4 neu installiert hab.

                      Ich denke wenn du Probleme mit dem ps4-waker hast, bist du ein wenig am falschen Ort. Schau doch mal auf Github.

                      Leider kann ich dir nicht helfen.

                      Gruss

                      Noah

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        kimbel55 last edited by

                        @noaboa Ich habe es für mich nun lösen können.. nach etlichen Rollbacks und diversen Versuchen.
                        Also ich hatte verschiedene Herangehensweisen versucht, die alle zu Fehlern führten. Wenn ich in meinem LXC Container in der Konsole

                        npm install ps4-waker -g
                        

                        ausgeführt habe, konnte ich anschließend auch über die Konsole mit dem Befehl

                        ps4-waker
                        

                        die Bindung einleiten.
                        Aber es klappte nicht im IoBroker, weder via Javascript noch per Konsole. Auch der Versuch das Modul über den Javascript Adapter unter Instanzen zu laden funktionierte nicht.
                        Nun läuft es jedoch, ich habe folgendes gemacht, zuerst den IoBroker gestoppt, dann im LXC Container in der Konsole folgenden Befehl ausgeführt

                        setcap cap_net_raw,cap_net_admin=eip /usr/bin/node
                        

                        (dieser scheint die Berechtigungsprobleme aufzuheben), anschließend den IoBroker wieder gestartet und dort über den Terminaladapter folgenden Befehl ausgefüht

                        npm install ps4-waker -g
                        

                        diesmal habe ich auch keine Fehlermeldungen wegen Rootrechten erhalten. Anschließend aus dem Terminaladapter

                        ps4-waker
                        

                        ausgeführt und den Bindungsprozess gestartet.
                        Nun lässt sich die Konsole mit ps4-waker aus dem Ruhezustand wecken und mit
                        ps4-waker standby wieder in den Ruhezustand versetzen lassen.
                        Auch die Exec Befehle im Javascript funktionieren nun.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        1.1k
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        12
                        3644
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo