NEWS
Qivicon HomeBase, Telekom - ioBroker
-
Hallo zusammen,
ich hab leider keine konkrete aussage im Forum finden können. Ich habe mich vor einiger Zeit für das Superpaket von der Telekom entschieden möchte diese allerdings jetzt über den ioBroker verwalten. Ich habe nicht den Speedport Smart sondern die Qivicon HomeBase. Ich möchte aktuell die Produkte von Homematic und Hue nutzen.
Würde mich über eure Hilfestellungen freuen.
MfG
King-Gen3raL
-
Qivicon basiert auf OpenHAB, das heisst mit dem OpenHAB Adapter könnte was gehen.
Gesendet von Unterwegs
-
@Jey Cee:Qivicon basiert auf OpenHAB, das heisst mit dem OpenHAB Adapter könnte was gehen. `
Prinzipiell hast Du da recht - hat das schon jemand hinbekommen? Ich würde gerne mit Qivicon / Telekom Smarthome weitermachen, aber einige Dinge über ioBroker erweitern. Dazu muss ich die Homebase über Adapter in ioBroker integrieren und dafür habe ich bisher keine Lösung gesehen.
vg, sckibo
-
Laut qivicon community gibt es keine offizielle API.
Gesendet von Unterwegs
-
Hallo zusammen,
möglicherweise hilft dir meine QiviconAPI für PHP ja etwas weiter:
https://github.com/riwin/QiviconAPI
VG riwin
-
Hey wie bekomme ich den Script zum laufen? Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ich hab nen Raspi mit iobroker im Einsatz
-
Hallo TreffNix,
zuerst musst du Composer installieren:
https://getcomposer.org/doc/00-intro.md … x-unix-osx
dann im Verzeichniss, in dem du das Script haben möchtest folgenden Befehl ausführen:
composer require riwin/qivicon-api
in die index.php-Datei fügst du folgenden Inhalt ein:
execute());
> ****Achtung:**** Das "index.php"-Beispiel ist eine unsichere Beispiel-Implementation. Für die Zugangsbeschränkung auf das Script ist jeder selbst verantwortich.
hostname-Homebase: IP-Adresse der Homebase
email@mein.qivicon: Qivicon-E-Mail Adresse
Passwort: Qivicon-Passwort
VG riwin
-
Hallo, bin neu hier im Forum
…ebenfalls auch iobrokeranfänger.
einige Adapter (hue...logitech....fritz) funktionieren schon mal,
ebenfalls schlage ich mich durch vis - für mich soweit selbsterklärend.
der Programmiersprachen bin ich (noch) nicht mächtig
welches Skript muss genau wohin?
wo soll eine php datei auftauchen?
gibt es eine konkrete ausführliche step by step anleitung, um diese api zum laufen zu bekommen?
aktuelles Setup:
Io Broker Debian in Virtual Box (zum rumspielen)
auf Intel Nuc, Hostsystem Win10
aktuelles projekt:
geplant ist der umzug von magenta smarthome auf iobroker....die magenta lizenz wird auf basic umgestellt und alle abläufe werden dann über iobroker gesteuert. wenn ich die qivicon dadurch nicht durch eine homematic CCU ersetzen muss....wäre das ja nicht schlimm
als vergleichstest existiert bereits ein raspberry pi3b+ mit homematic funkmodul
-
Ich Leichenschänder...
Aber bevor ich ein neues Thema damit aufmache..Hat es schon jemand versucht bzw. geschafft? @riwin ist ja leider verschwunden..
Ich habe auch ein Magenta Smart Home System und würde idealerweise gerne die Kontakte und Aktoren weiter nutzen..
Wer kann helfen?Schönes Wochenende