Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Denon Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Denon Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
32 Beiträge 11 Kommentatoren 11.5k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BluefoxB Offline
    BluefoxB Offline
    Bluefox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @Arminhh:

    Guten Morgen,

    besteht die Hoffnung, das auch der Denon Adapter für IOBroker umgesetzt wird?

    mfg

    Arminhh `
    Ja. Aber iCal, MegaD, Arduino stehen vor Denon. :)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Offline
      B Offline
      BlueEssi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      Hallo Arminhh! Ich habe bisher noch nicht mit iobroker angefangen, da mir noch zuviel in der betaphase ist. Aber wenn ich loslege werde ich versuchen meinen denon-Adapter zu portieren.

      Gesendet von iPad mit Tapatalk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        akamia
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        Hi BlueEssi,

        Super Nachricht. Planst Du auch Telnet durch die XML bzw Goform - Kommandos zu ersetzen?

        Gruß Akamia

        NUC6i3 / ProxMox / HM/FHEM/WifiLight/HUE/Tradfri/KM200/InfluxDB/RFlink/Plex/Smartmeter
        piVCCU, Arduinos, X4000, Z2000, Solo4K, SAMSUNG C & H, NAS OMV4/Win10Pro (JRMC/JRemote), 4x4 HDMImatrix, ...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G Offline
          G Offline
          Griesemer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          Hallo zusammen,

          da wir ja noch keinen DENON Adapter haben, habe ich die Steuerung meines DENON AVR-X100 über http-get Aufrufe direkt aus Vis umgesetzt. Die Widget-Eigenschaft "url" muss auf die IP-Adresse des Denon Receivers angepasst werden und die IP-Steuerung des Denon muss aktiviert sein. Hier ein Export meines View:

          {
            "settings": {
              "style": {
                "color": "rgb(34, 34, 34)",
                "background_class": ""
              },
              "theme": "black-tie",
              "sizex": "",
              "sizey": "",
              "gridSize": ""
            },
            "widgets": {
              "e00001": {
                "tpl": "tplHtml",
                "data": {
                  "visibility-cond": "==",
                  "visibility-val": 1,
                  "refreshInterval": "0",
                  "html": "Denon AVR-X1000"
                },
                "style": {
                  "left": "95px",
                  "top": "27px",
                  "width": "204px",
                  "height": "38px",
                  "font-family": "Verdana, Geneva, sans-serif",
                  "font-size": "large",
                  "text-align": "center"
                },
                "widgetSet": "basic"
              },
              "e00002": {
                "tpl": "tplIconHttpGet",
                "data": {
                  "visibility-cond": "==",
                  "visibility-val": 1,
                  "text": "ON",
                  "url": "http://192.168.1.21//MainZone/index.put.asp?cmd0=PutZone_OnOff%2FON"
                },
                "style": {
                  "left": 40,
                  "top": 60,
                  "width": "100",
                  "height": "60",
                  "text-align": "center"
                },
                "widgetSet": "jqui"
              },
              "e00003": {
                "tpl": "tplIconHttpGet",
                "data": {
                  "visibility-cond": "==",
                  "visibility-val": 1,
                  "text": "OFF",
                  "url": "http://192.168.1.21//MainZone/index.put.asp?cmd0=PutZone_OnOff%2FOFF"
                },
                "style": {
                  "left": 147,
                  "top": 60,
                  "width": "100",
                  "height": "60",
                  "text-align": "center"
                },
                "widgetSet": "jqui"
              },
              "e00004": {
                "tpl": "tplIconHttpGet",
                "data": {
                  "visibility-cond": "==",
                  "visibility-val": 1,
                  "text": "Vol +",
                  "url": "http://192.168.1.21//MainZone/index.put.asp?cmd0=PutMasterVolumeBtn/>"
                },
                "style": {
                  "left": 40,
                  "top": "128px",
                  "width": "100",
                  "height": "60",
                  "text-align": "center"
                },
                "widgetSet": "jqui"
              },
              "e00005": {
                "tpl": "tplIconHttpGet",
                "data": {
                  "visibility-cond": "==",
                  "visibility-val": 1,
                  "text": "Vol -",
                  "url": "http://192.168.1.21//MainZone/index.put.asp?cmd0=PutMasterVolumeBtn/<"
                },
                "style": {
                  "left": "147px",
                  "top": "128px",
                  "width": "100",
                  "height": "60",
                  "text-align": "center"
                },
                "widgetSet": "jqui"
              },
              "e00006": {
                "tpl": "tplIconHttpGet",
                "data": {
                  "visibility-cond": "==",
                  "visibility-val": 1,
                  "text": "Mute",
                  "url": "http://192.168.1.21/MainZone/index.put.asp?cmd0=PutVolumeMute/on"
                },
                "style": {
                  "left": 254,
                  "top": "128px",
                  "width": "100",
                  "height": "60",
                  "text-align": "center"
                },
                "widgetSet": "jqui"
              },
              "e00007": {
                "tpl": "tplIconHttpGet",
                "data": {
                  "visibility-cond": "==",
                  "visibility-val": 1,
                  "text": "DVD",
                  "url": "http://192.168.1.21//MainZone/index.put.asp?cmd0=PutZone_InputFunction%2FDVD"
                },
                "style": {
                  "left": 40,
                  "top": "213px",
                  "width": "100",
                  "height": "60"
                },
                "widgetSet": "jqui"
              },
              "e00008": {
                "tpl": "tplIconHttpGet",
                "data": {
                  "visibility-cond": "==",
                  "visibility-val": 1,
                  "url": "http://192.168.1.21//MainZone/index.put.asp?cmd0=PutZone_InputFunction%2FSAT%2FCBL",
                  "text": "CBL/SAT"
                },
                "style": {
                  "left": 147,
                  "top": "213px",
                  "width": "100",
                  "height": "60"
                },
                "widgetSet": "jqui"
              },
              "e00009": {
                "tpl": "tplIconHttpGet",
                "data": {
                  "visibility-cond": "==",
                  "visibility-val": 1,
                  "url": "http://192.168.1.21//MainZone/index.put.asp?cmd0=PutZone_InputFunction%2FTV",
                  "text": "TV"
                },
                "style": {
                  "left": 254,
                  "top": 213,
                  "width": "100",
                  "height": "60"
                },
                "widgetSet": "jqui"
              },
              "e00010": {
                "tpl": "tplIconHttpGet",
                "data": {
                  "visibility-cond": "==",
                  "visibility-val": 1,
                  "text": "FM",
                  "url": "http://192.168.1.21/MainZone/index.put.asp?cmd0=PutZone_InputFunction%2FMPLAY"
                },
                "style": {
                  "left": 40,
                  "top": 281,
                  "width": "100",
                  "height": "60"
                },
                "widgetSet": "jqui"
              },
              "e00011": {
                "tpl": "tplIconHttpGet",
                "data": {
                  "visibility-cond": "==",
                  "visibility-val": 1,
                  "url": "http://192.168.1.21//MainZone/index.put.asp?cmd0=PutZone_InputFunction%2FBD",
                  "text": "Blu-Ray"
                },
                "style": {
                  "left": "147px",
                  "top": 281,
                  "width": "100",
                  "height": "60"
                },
                "widgetSet": "jqui"
              },
              "e00012": {
                "tpl": "tplIconHttpGet",
                "data": {
                  "visibility-cond": "==",
                  "visibility-val": 1,
                  "url": "http://192.168.1.21//MainZone/index.put.asp?cmd0=PutZone_InputFunction%2FGAME",
                  "text": "Game"
                },
                "style": {
                  "left": 254,
                  "top": "281px",
                  "width": "100",
                  "height": "60"
                },
                "widgetSet": "jqui"
              },
              "e00013": {
                "tpl": "tplIconHttpGet",
                "data": {
                  "visibility-cond": "==",
                  "visibility-val": 1,
                  "url": "http://192.168.1.21/MainZone/index.put.asp?cmd0=PutZone_InputFunction%2FAUX1",
                  "text": "AUX"
                },
                "style": {
                  "left": 40,
                  "top": 349,
                  "width": "100",
                  "height": "60"
                },
                "widgetSet": "jqui"
              },
              "e00014": {
                "tpl": "tplIconHttpGet",
                "data": {
                  "visibility-cond": "==",
                  "visibility-val": 1,
                  "text": "MPlayer",
                  "url": "http://192.168.1.21/MainZone/index.put.asp?cmd0=PutZone_InputFunction%2FMPLAY"
                },
                "style": {
                  "left": 254,
                  "top": "349px",
                  "width": "100",
                  "height": "60"
                },
                "widgetSet": "jqui"
              }
            },
            "name": "DENON",
            "rerender": false,
            "filterList": []
          }
          
          

          Das ist wie gesagt nur ein Work around um den Denon über Vis zu steuern - eine Rückmeldung zum Status gibt es nicht. Das könnte man über die Auswertung von 'http://192.168.1.21/goform/formMainZone_MainZoneXml.xml' realsieren - wenn man es könnte ;)

          Beste Grüße

          Griesemer
          3723_abba.txt

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            mc-hollin
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            Ich hab einen Marantz 1605.

            Funktioniert aber auch als Denon.

            Hier mal ein Link mit Beispielaufrufen, wie in deinem View export

            http://www.openremote.org/display/docs/OpenRemote+2.0+How+To+-+Denon+HTTP+Control

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Offline
              R Offline
              RobS
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              Hallo,

              kann mir jemand einen Tipp geben, wie ein Script auszusehen hat, um die Lautstärke des Denon-AV-Receivers per Wandtaster zu steuern?

              Tue mich noch ein bißchen schwer mit JS und habe Vis bisher noch nicht umgesetzt. Stattdessen in fast jedem Raum einen 6-fach Wandtaster.

              Vielen Dank schon mal und Grüße,

              Robert

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                mc-hollin
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                Hallo Robert,

                bei Marantz habe ich das Widget "JQUI-Icon HTTP Get" genommen,

                Hier folgende Url eingetragen:

                http://IP/MainZone/index.put.asp?cmd0=P … VolumeBtn/

                Bei der IP trägst du die IP des Receivers ein.

                Weitere Befehle kannst du dir mit dem oben angegebenen Link ansehen.

                Funktioniert einwandfrei.

                Gruß

                Holger

                Sorry nicht komplett gelesen. Ist natürlich mit VIS realisiert.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  Brati
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  Hab meinen Beitrag von Mittags gelöscht, falls ihn jemand gelesen hat.

                  Hab jetzt die Lösung um die Lautstärke über einen Slider zu steuern:

                  createState('DenonMainV', 25);    // Main Volume
                  createState('DenonZoneV', 35);    // Zone 2 Volume
                  createState('DenonCommand', 0);   // Sontige Commandos
                  var DenonLink = 'http://19x.16x.178.xx/goform/formiPhoneAppDirect.xml?'; // IP des AVR
                  
                  on({id: "javascript.0.DenonMainV", valNe: true}, function(obj) {
                          var Volume = getState("javascript.0.DenonMainV").val; // Wert aus Slider
                          var url = DenonLink +"MV" + Volume;
                          exec('wget -q -O /dev/null ' + url);
                          // log("URL Aufruf: " + url);  // dient nur zur Kontrolle im Log bei Bedarf
                          });
                  
                  on({id: "javascript.0.DenonZoneV", valNe: true}, function(obj) {
                          var Volume = getState("javascript.0.DenonZoneV").val; // Wert aus Slider
                          var url = DenonLink +"Z2" + Volume;
                          exec('wget -q -O /dev/null ' + url);
                          // log("URL Aufruf: " + url); // dient nur zur Kontrolle im Log bei Bedarf
                          });
                  
                  on({id: "javascript.0.DenonCommand", valNe: true}, function(obj) {
                          var Command = getState("javascript.0.DenonCommand").val; // Commando übernehmen
                          var url = DenonLink + Command;
                          exec('wget -q -O /dev/null ' + url);
                          log("URL Aufruf: " + url); // dient nur zur Kontrolle im Log bei Bedarf
                          });
                  
                  

                  Und dann einfach den State "javascript.0.DenonMainV" über den Slider steuern. So kann man sich den aktuell gewählten Wert auch gleich anzeigen lassen. Welcher Wert beim Einschalten gesetzt ist, kann ich noch nicht auslesen…

                  Update vom 05.01.15. 21:00 Uhr

                  • Main und Zone2 funktionieren

                  • beliebige Commandos lassen sich über String übertragen

                  • Screenshots

                  709_denon_slider.jpg
                  709_denon_command.jpg
                  709_mainviewon_mit_status.jpg

                  Die beliebigen Commandos einfach durch setzen des States übertragen, z.B.

                  Mainzone Zone2

                  Power an PWON Z2ON

                  Power off PWSTANDBY Z2OFF

                  Volume Set MV25 (0-80) Z225

                  Sleep Main SLP10 (1-120) Z2SLP10

                  Grüße

                  Brati

                  CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Offline
                    R Offline
                    RobS
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    Hi Brati,

                    vielleicht ist das eine blöde Frage, aber wie ist denn der Inhalt deines Skriptes "javascript.0.DenonMainV"?

                    Bzw. hast du eventuell eine Antwort auf meine Frage mit der Lautstärkesteuerung per Wandtaster? :roll:

                    Gruß, Rob

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      Brati
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      Gibt keine blöden Fragen ;). Ich würde das direkt in der CCU per Script und MVUP lösen. Kurzer Druck einmal und langer Druck z. B 3x oder fester Wert.

                      Mein State steht immer auf dem zuletzt gewählten. Eingeschaltet wird der Avr immer mit 25,von daher habe ich mir den Wert noch so abgelegt und muss ihn händisch setzen. Ist mein erstes Script.

                      Grüße Brati

                      Gesendet via Tapatalk.

                      CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R Offline
                        R Offline
                        RobS
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        Oh je, du scheinst nicht zu ahnen, wie ahnungslos ich bin :lol:

                        aber trotzdem schonmal Danke für die Antwort.

                        Ich habe überhaupt keine Ahnung, wie ein solches Script auszusehen hätte, geschweige denn wie ich die Verknüpfung zum Denon hinbekomme.

                        Hätte gedacht ein Script in iobroker zu erstellen, dort als ID die IP des Denons einzugeben und entsprechende Befehle zur Lautstärkeregelung zu geben… aber auch da fehlt mir noch das nötige Knowhow.

                        Wäre nett, wenn du mich da auf die richtige Spur bringen könntest.

                        Gruß und Danke, Rob

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          Brati
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          Hast du CuxD für System Exec auf der CCU, dann poste ich den Rest abends.

                          Gesendet von meinem SM-T530 mit Tapatalk
                          9054_lupus-scharf.jpg
                          9054_lupus-unscharf.jpg

                          CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Offline
                            R Offline
                            RobS
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            Ja, CuXD habe ich drauf. Super, Danke!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              Brati
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              @RobS:

                              Ja, CuXD habe ich drauf. Super, Danke! `

                              So, ist eh zu kalt zum joggen :). Ist zwar eigentlich ein Thema fürs Homematic Forum, aber ich erkläre es mal am Befehl Volume + (Main Zone).

                              Das könntest du im Browser über:

                               http://19x.16x.178.xx/goform/formiPhoneAppDirect.xml?MVUP
                              

                              auslösen (xx natürlich durch deine IP ersetzen).

                              Das Programm in der CCU sieht dann so aus:

                              Wenn -> Taster X kurz

                              Dann -> Script

                              dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State("LD_LIBRARY_PATH=/usr/local/addons/cuxd /usr/local/addons/cuxd/curl http://19x.16x.178.xx/goform/formiPhoneAppDirect.xml?{MVUP}");
                              

                              Für andere Befehle einfach den String in {} ändern.

                              Willst du 3x lauter machen, kannst du auch {MVUP,MVUP,MVUP} senden. Wenn es gut läuft kommen so bis zu 5 Befehle an. Will man aber z.B. in den Favoriten navigieren, schalte ich erst die Favoriten und dann 6s später das Script zum hoch/ runter scrollen und Enter drücken.

                              Ich habe mir diese Befehle mal aus der Doku gesucht:

                              		Mainzone	    	Zone2
                              
                              Power an	PWON		 	Z2ON
                              Power off	PWSTANDBY		Z2OFF
                              Volume UP	MVUP			Z2UP
                              Volume Down	MVDOWN			Z2DOWN
                              Volume Set	MV25 (0-80)		Z225
                              Sleep Main	SLP10 (1-120)	Z2SLP10
                              Sleep Z2
                              WII Konsole	SIDVD			ZMDVD
                              T-Home		SISAT/CBL	
                              BD		SIBD
                              MediaPlayer	SIMPLAY
                              Favoriten	SIFAVORITES		Z2FAVORITES
                              InternetR	SIIRP
                              USB	    	SIUSB/IPOD
                              Favorite1-3	ZMFAVORITE1		Z2FAVORITE1
                              Cursor 	UP	NS90
                              	DOWN	NS91
                              	Left	NS92
                              	Right	NS93
                              	Enter	NS94
                              

                              Die Doku hängt als PDF dran, kann aber auch bei Denon geladen werden.
                              709_avr2113_netzwerkprotokoll.pdf

                              Viel Erfolg und hier noch der Link zum HM Forum. Auf jeden Fall sollte das über die Taster funzen.

                              http://homematic-forum.de/forum/viewtop … 50#p169770

                              Grüße

                              Brati

                              CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                RobS
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                Vielen Dank Brati, klappt wunderbar!

                                Hatte CuxD anfangs nur installiert ohne es überhaupt zu benutzen und dann links liegen gelassen, weil ich iobroker entdeckt hatte…

                                Nochmals vielen Dank für deinen kleinen Exkurs!

                                Gruß, Rob

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  michi050
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  @Brati

                                  Hallo, ich habe Dein Skript auf die Bedürfnisse meines Denon X4000 zur Regelung der Lautstärke umgeschrieben. Mehr brauche ich derzeit zur Steuerung des Gerätes nicht. Der URL-Befehl wird richtig in die Variable geschrieben, allerdings kommt der Http-Befehl nicht am Receiver an. Was mache ich falsch?

                                  Gruß Michael

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    Brati
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    @michi050

                                    Dann müsstest du mal dein Script posten. Der Link wird aus dem Wert und Befehl zusammengefasst. Du kannst ihn ja im Log mal ausgeben lassen. Ich kann mir das aber erst Montag anschauen…

                                    Hab sowieso in letzter Zeit viel rumprobiert und kann jetzt den Power Status, Volume, Quelle und Quellinfos (Artist, Song, Sender) auslesen.

                                    Grüße Brati

                                    von unterwegs gesendet.

                                    CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      michi050
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      Hallo Brati,

                                      anbei mein geändertes Skript.

                                      Gruß Michael
                                      1914_skript.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        Brati
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        Der Link wird falsch zusammengestellt. Nimm mal 1+ weg und der Wert ist bei mir positiv.

                                        von unterwegs gesendet.

                                        CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          michi050
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #21

                                          Wenn ich aber diesen link in den Browser kopiere dann funktioniert es. M.E. kann dann der Link nicht falsch sein, oder?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          510

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe