Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Alternative zu Homematic Rollladenaktoren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Alternative zu Homematic Rollladenaktoren

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
homematicsonoffrolladenaktor
6 Beiträge 4 Kommentatoren 2.2k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Offline
    G Offline
    gubel4ever
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Ich habe im Haus meine Rollladen mit Homematic Schalter ausgerüstet. Die gehen immer mal wieder kaputt. Nun suche ich einmal ein gute und wenn möglich günstigere Alternative zu den Homematic Schaltern.

    Sonoff ???
    Teepao???

    Die Rollläden sollte wenn möglich auch am Fenster manuell bedient werden können.

    Steuern will ich das ganze mit iobroker. Bridge oder Zentrale habe ich aktuell nur einen Raspberrymatic laufen. Also wenn ich Sonoff oder Teepao, nehme womit kommunizieren die Dinger? Habe auch eine Alexa im Haus die ich aber noch nicht im iobroker drin habe.

    Freue mich auf eure Tipps und Ratschläge.

    B S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • G gubel4ever

      Ich habe im Haus meine Rollladen mit Homematic Schalter ausgerüstet. Die gehen immer mal wieder kaputt. Nun suche ich einmal ein gute und wenn möglich günstigere Alternative zu den Homematic Schaltern.

      Sonoff ???
      Teepao???

      Die Rollläden sollte wenn möglich auch am Fenster manuell bedient werden können.

      Steuern will ich das ganze mit iobroker. Bridge oder Zentrale habe ich aktuell nur einen Raspberrymatic laufen. Also wenn ich Sonoff oder Teepao, nehme womit kommunizieren die Dinger? Habe auch eine Alexa im Haus die ich aber noch nicht im iobroker drin habe.

      Freue mich auf eure Tipps und Ratschläge.

      B Offline
      B Offline
      Berchemer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @gubel4ever sagte in Alternative zu Homematic Rollladenaktoren:

      Ich habe im Haus meine Rollladen mit Homematic Schalter ausgerüstet. Die gehen immer mal wieder kaputt.

      Kurze Frage: Was heißt "immer mal wieder"?
      Habe vor drei Jahren auf vier Schalter/Aktoren und auch einen nur_Aktor umgestellt und wollte nur wissen, wie schnell die bei Dir kaputt gehen? 🙂

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Offline
        G Offline
        gubel4ever
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        So alle 1-2 Jahre funktioniert ein Schalter einfach nicht mehr vernünftig. Ich kann ihn zwar von Hand schalten aber wenn ich ihn über Programme steuere, dann läuft er mal und mal nicht. Das ist total nervig. Hab an den Dingern schon den Antennendraht nach aussen gelegt. Aber es gibt halt immer wieder mal Ärger. Dann immer fast 50,-€ für einen neuen Schalter ausgeben, nein Danke.

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G gubel4ever

          So alle 1-2 Jahre funktioniert ein Schalter einfach nicht mehr vernünftig. Ich kann ihn zwar von Hand schalten aber wenn ich ihn über Programme steuere, dann läuft er mal und mal nicht. Das ist total nervig. Hab an den Dingern schon den Antennendraht nach aussen gelegt. Aber es gibt halt immer wieder mal Ärger. Dann immer fast 50,-€ für einen neuen Schalter ausgeben, nein Danke.

          H Offline
          H Offline
          hmanfred
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @gubel4ever
          Suche mal im Homematic-Forum nach "C26 Problem". Bei älteren Geräten ist der zu klein dimensioniert und preiswert zu tauschen.
          Außerdem ist bei diesem (und anderen) Aktor das Herausführen der Antenne hochgefährlich - da liegen 230V drauf! (Kein galvanisch getrenntes Netzteil)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G Offline
            G Offline
            gubel4ever
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Ok das mit der Antenne lasse ich dann mal lieber. Ich Google mal nach dem Problem. Trotzdem würden mich Alternativen interessieren.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G gubel4ever

              Ich habe im Haus meine Rollladen mit Homematic Schalter ausgerüstet. Die gehen immer mal wieder kaputt. Nun suche ich einmal ein gute und wenn möglich günstigere Alternative zu den Homematic Schaltern.

              Sonoff ???
              Teepao???

              Die Rollläden sollte wenn möglich auch am Fenster manuell bedient werden können.

              Steuern will ich das ganze mit iobroker. Bridge oder Zentrale habe ich aktuell nur einen Raspberrymatic laufen. Also wenn ich Sonoff oder Teepao, nehme womit kommunizieren die Dinger? Habe auch eine Alexa im Haus die ich aber noch nicht im iobroker drin habe.

              Freue mich auf eure Tipps und Ratschläge.

              S Offline
              S Offline
              sicuro0815
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Hi,

              was meinst du genau damit?

              @gubel4ever said in Alternative zu Homematic Rollladenaktoren:

              Die Rollläden sollte wenn möglich auch am Fenster manuell bedient werden können.

              Hast du keine Wandschalter für die Rollläden?

              Falls du damit Wandschalter meinst dann würde ich Dir die Shellys empfehlen. Ich habe vor kurzem mir dafür einen Shelly 2.5 zugelegt um das ganze mal zu testen. Funktioniert prima über das vorhandene 2.4 GHz WLAN. Shelly Adapter mit MQTT auf dem ioBroker einsetzen und für den Komfort den iQontrol Adapter die Rollläden per Smartphone steuern. Am Wandschalter kannst du die Rolllos dann ebenfalls noch bedienen. Und das ganze ist absolut Cloud Free!

              Ich habe vorher mit Z-Wave herumgespielt, ist am ende aber viel zu teuer (Qubino Flush Shutter 45€). Ein Shelly 2.5 kostet ca. 20 €.

              https://shop.shelly.cloud/shelly-2.5-ce-ul-wifi-smart-home-automation#54

              Grüße
              Sven

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              539

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.4k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe