Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Zigbee Adapter mit neuem Converter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Zigbee Adapter mit neuem Converter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
zigbee adaptershpeherdherdsman
498 Beiträge 58 Kommentatoren 119.5k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AsgothianA Asgothian

    @matdos1gmx-de Ja. Und im Objektbaum ggf. auch.

    A.

    M Offline
    M Offline
    Matdos
    schrieb am zuletzt editiert von
    #335

    @Asgothian

    Aus dem Objektbaum ist alles raus, das hatte ich bevor ich den Zigbee 0 neu installiert habe alles gelöscht.

    Dann versuch ich mal ob ich da in Shell klar komme und das finde, bzw löschen kann.

    Danke für die Info!

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Offline
      H Offline
      hukio
      schrieb am zuletzt editiert von
      #336

      Hallo,
      gibt es eine Lösung für das Löschen der Kacheln mit Fragezeichen?
      Mein Gerät, das zunächst richtig angezeigt wurde (Ecozy Thermostat) hat seinen Geist aufgegeben (Batterieschnellverbrauch). Habe dann die Löschung der Kachel versucht -> Fragezeichen (auch in der Map). Weitere Löschungsversuche mit Stick Reset und Neustart sind nicht erfolgreich. Habe inzwischen 1.0.0-c von heute (und CC2531 mit Routing Firmware).
      HUK

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Matdos

        @Asgothian

        Aus dem Objektbaum ist alles raus, das hatte ich bevor ich den Zigbee 0 neu installiert habe alles gelöscht.

        Dann versuch ich mal ob ich da in Shell klar komme und das finde, bzw löschen kann.

        Danke für die Info!

        M Offline
        M Offline
        Matdos
        schrieb am zuletzt editiert von Matdos
        #337

        @Asgothian

        Wie lösch ich das?

        1.png

        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Matdos

          @Asgothian

          Wie lösch ich das?

          1.png

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #338

          @matdos1gmx-de sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

          @Asgothian

          Wie lösch ich das?

          1.png

          rm -rf <foldername>

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AsgothianA Asgothian

            @matdos1gmx-de sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

            @Asgothian

            Wie lösch ich das?

            1.png

            rm -rf <foldername>

            M Offline
            M Offline
            Matdos
            schrieb am zuletzt editiert von Matdos
            #339

            @Asgothian

            Perfekt hat geklappt danke!!

            -rf ist dann remove folder?

            1.png

            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Matdos

              @Asgothian

              Perfekt hat geklappt danke!!

              -rf ist dann remove folder?

              1.png

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #340

              @matdos1gmx-de
              nein.. -rf ist "recursive" und "force"

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                BoBeRzE
                schrieb am zuletzt editiert von
                #341

                Hi,

                hat jemand schon Erfahrungen mit der Binding-Funktion im Adapter (1.0.0-c)? Bei mir passiert da gar nichts. Hab ohne Erfolg versucht die runde IKEA Fernbedienung an eine Lampe zu binden.

                Gibt es da was spezielles zu beachten?

                Danke und einen schönen Abend noch :)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  Ritter
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #342

                  Hab gerade eine Müller RGB Fernbedienung mit einer Osram RGB Lampe damit verbunden und funktioniert. Die Fernbedienung muss aber auf Gruppe stehen damit man die Lampe bedienen kann.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Offline
                    B Offline
                    BoBeRzE
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #343

                    @Ritter

                    Vielen Dank, ich habe aktuell noch keine Gruppen in Verwendung. Ich versuche mal eine zu erstellen.

                    Vielen Dank.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      Ritter
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #344

                      Nein, keine Gruppen sondern die Fernbedienung hat eine Gruppentaste und damit funktionierts.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        BoBeRzE
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #345

                        Hi Ritter,

                        um zu vermeiden dass wir von verschiedenen Dingen sprechen hier mal ein Screenshot von der Einstellung die ich meine.

                        9c588800-bea8-4f47-bb3c-5a98a686679e-image.png

                        Meine IKEA Fernbedienung hat keine Gruppentaste, zumindest nicht dass ich wüsste :D

                        Trotzdem Danke für das schnelle Feedback

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          Ritter
                          schrieb am zuletzt editiert von Ritter
                          #346

                          Ja genau diese, aber mit der gleichen IKEA Fernbedienung hab ich auch keinen Erfolg nur mit der Müller gings.

                          Bindings.JPG

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            BoBeRzE
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #347

                            Okay, dann kann ich ja mit Testen aufhören :)

                            Scheint mit der runden Fernbedienung nur über Umwege zu funktionieren. Siehe:

                            https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/782

                            Danke

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • swoobS Offline
                              swoobS Offline
                              swoob
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #348

                              Hallo zusammen,

                              ich habe gerade auch mal die neue Version von dem Adapter mit der Versionsnummer 1.0.0-c intstalliert. Bis jetzt muss ich sagen bin ich schon sehr beeindruckt. Habe den ganzen Vormittag versucht 2 E14 Ikea Tradfri Lampen mit der Version 11.5 zu pairen, aber leider vergebens.
                              Mit der 1.0.0-c ging das ohne Probleme beim ersten mal.

                              Ich habe noch eine IKEA Remote Controle (die Runde) gepaired.
                              eeda053b-6d8d-4092-be93-32a877bd9471-image.png

                              Die Funktioniert auch soweit, allerdings kommt im Log immer folgendes:
                              df696250-ff88-4eb7-8945-61ff63c06911-image.png

                              Wisst ihr woran das liegen könnte?
                              Als HW verwende ich einen CC2351 mit der FW 20190608
                              Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190608}}

                              Danke und Gruß
                              swoob

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                ChrisXY
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #349

                                zu meinen Problem oben das taucht immer wieder im LOG auf:
                                (6340) Device 14b457fffef8c765 "TRADFRI Signal Repeater" not described in statesMapping.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • swoobS swoob

                                  Hallo zusammen,

                                  ich habe gerade auch mal die neue Version von dem Adapter mit der Versionsnummer 1.0.0-c intstalliert. Bis jetzt muss ich sagen bin ich schon sehr beeindruckt. Habe den ganzen Vormittag versucht 2 E14 Ikea Tradfri Lampen mit der Version 11.5 zu pairen, aber leider vergebens.
                                  Mit der 1.0.0-c ging das ohne Probleme beim ersten mal.

                                  Ich habe noch eine IKEA Remote Controle (die Runde) gepaired.
                                  eeda053b-6d8d-4092-be93-32a877bd9471-image.png

                                  Die Funktioniert auch soweit, allerdings kommt im Log immer folgendes:
                                  df696250-ff88-4eb7-8945-61ff63c06911-image.png

                                  Wisst ihr woran das liegen könnte?
                                  Als HW verwende ich einen CC2351 mit der FW 20190608
                                  Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190608}}

                                  Danke und Gruß
                                  swoob

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  BoBeRzE
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #350

                                  @swoob

                                  das ist "normal" da die Fernbedienung nicht ständig erreichbar ist zum konfigurieren. Das sollte sich von alleine geben. Oder du drückst immer mal eine Taste damit das Teil sich nicht direkt wieder schlafen legt.

                                  Falls ich hier Unsinn schreibe korrigiert mich einfach ;)

                                  BoBeRzE

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Matdos
                                    schrieb am zuletzt editiert von Matdos
                                    #351

                                    Der neue 1.0.0-b läuft seit ca 35h und ich hatte heute morgn gegen 11 Uhr ein Timeout von einer Lampe (model:TRADFRI bulb E27 CWS opal 600lm
                                    vendor:IKEA) nach Strom weg und wieder hin ging diese wieder.

                                    Gerade eben heim gekommen liess sich eine Osram Steckdose nicht mehr schalten, ebenfalls aus und wieder eingesteckt geht wieder, hier mal das Log von eben.

                                    Ist noch ein bischen mehr drauf zur Info von den Thermostaten ab und an Fehlermeldungen (war aber schon immer bei jeder Änderund der Themperatur soll), dann bekomme ich jedes mal beim auf und zu schliessen vom Danalock ein TImeout (geht aber trotzdem).

                                    und von der Osram Steckdose die Meldung.

                                    1.png

                                    Auf dem Test Broker läuft auch ne Osram Streckdose mit der 1.0.0-c da bekomme ich auch ne Warnmeldung

                                    1.png

                                    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Matdos

                                      Der neue 1.0.0-b läuft seit ca 35h und ich hatte heute morgn gegen 11 Uhr ein Timeout von einer Lampe (model:TRADFRI bulb E27 CWS opal 600lm
                                      vendor:IKEA) nach Strom weg und wieder hin ging diese wieder.

                                      Gerade eben heim gekommen liess sich eine Osram Steckdose nicht mehr schalten, ebenfalls aus und wieder eingesteckt geht wieder, hier mal das Log von eben.

                                      Ist noch ein bischen mehr drauf zur Info von den Thermostaten ab und an Fehlermeldungen (war aber schon immer bei jeder Änderund der Themperatur soll), dann bekomme ich jedes mal beim auf und zu schliessen vom Danalock ein TImeout (geht aber trotzdem).

                                      und von der Osram Steckdose die Meldung.

                                      1.png

                                      Auf dem Test Broker läuft auch ne Osram Streckdose mit der 1.0.0-c da bekomme ich auch ne Warnmeldung

                                      1.png

                                      AsgothianA Offline
                                      AsgothianA Offline
                                      Asgothian
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #352

                                      @matdos1gmx-de das deutet auf massive Probleme im Funk hin.

                                      A.

                                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AsgothianA Asgothian

                                        @matdos1gmx-de das deutet auf massive Probleme im Funk hin.

                                        A.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Matdos
                                        schrieb am zuletzt editiert von Matdos
                                        #353

                                        @Asgothian

                                        Hm ok, ich habe eigentlich das Zigbee Netzt auf Kanal 11 laufen (sprich Wlan Kanal1), und den Router auf Wlan Kanal 11 eigentlich sollten die sich nicht überschneiden oder?

                                        Ich habe die letzten Wochen ca 8 neue Wlan Geräte angeschafft (davor waren es aber auch mind. 24 und mit der alten Version hatte ich hier keine Timeouts) und Tasmota drauf geflasht, im 2,4 Ghz Wlan habe ich jetzt durch die Shellys, Tasmota Geräte ca. 33 Geräte im Wlan Netz.

                                        2.png

                                        Das hatte ich ja mal von dir

                                        3.png

                                        Und ich bekomm ja selbst auf dem Test Broker wo die Steckdose nur 50cm weit weg ist ein Timeout.

                                        v522533V 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Matdos

                                          @Asgothian

                                          Hm ok, ich habe eigentlich das Zigbee Netzt auf Kanal 11 laufen (sprich Wlan Kanal1), und den Router auf Wlan Kanal 11 eigentlich sollten die sich nicht überschneiden oder?

                                          Ich habe die letzten Wochen ca 8 neue Wlan Geräte angeschafft (davor waren es aber auch mind. 24 und mit der alten Version hatte ich hier keine Timeouts) und Tasmota drauf geflasht, im 2,4 Ghz Wlan habe ich jetzt durch die Shellys, Tasmota Geräte ca. 33 Geräte im Wlan Netz.

                                          2.png

                                          Das hatte ich ja mal von dir

                                          3.png

                                          Und ich bekomm ja selbst auf dem Test Broker wo die Steckdose nur 50cm weit weg ist ein Timeout.

                                          v522533V Offline
                                          v522533V Offline
                                          v522533
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #354

                                          @matdos1gmx-de

                                          Bei mir ist auch das ganze Log voll mit diesen Meldungen, funktionieren tut aber alles, kann also kein Funkproblem sein. Das liegt am Adapter vermute ich, davor mit dem sheperd hat alles ohne Fehler funktioniert. nach der Umstellung massive fehler und warns im log, aber dennoch geht alles

                                          Gruß Chris

                                          LichtAnL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          537

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe