Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Webview control in iobroker ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Webview control in iobroker ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
21 Beiträge 7 Kommentatoren 4.2k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BluefoxB Offline
    BluefoxB Offline
    Bluefox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #10

    Sieht sehr interessant aus :) :!:

    Hast du nicht gedacht das auf github zu platzieren?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      Pman
      schrieb am zuletzt editiert von
      #11

      Sicher, kommt noch. Ist meine erste Android App, muss den Code noch was aufräumen. Gibt auch noch Probleme mit dem Lifecycle im Zusammenhang mit der MQTT Library.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        Pman
        schrieb am zuletzt editiert von
        #12

        https://github.com/Pmant/ioBroker.app

        Einstellungen MQTT Server und States siehe Bilder. Ist wirklich noch nichts für den Endnutzer!
        422_mqttserver.png
        422_states.png

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BluefoxB Offline
          BluefoxB Offline
          Bluefox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #13

          @Pman:

          https://github.com/Pmant/ioBroker.app

          Einstellungen MQTT Server und States siehe Bilder. Ist wirklich noch nichts für den Endnutzer! `
          Super. Ich bin aber kein Enduser :lol: :lol:

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            Pman
            schrieb am zuletzt editiert von
            #14

            @Bluefox:

            @Pman:

            https://github.com/Pmant/ioBroker.app

            Einstellungen MQTT Server und States siehe Bilder. Ist wirklich noch nichts für den Endnutzer! Super. Ich bin aber kein Enduser :lol: :lol:
            Ja, soll hier aber welche geben :D

            Man kann der App übrigens Rootrechte geben, dann kann sie das Backlight des Geräts aus machen ohne den Bildschirm wirklich abzuschalten. Die Sensoren können dann weiter ausgelesen werden und bei Berührung des Touchscreen geht das Backlight wieder an.

            Vielleicht kannst du ja einen Adapter bauen, der die nötigen Datenpunkte anlegt für eine ClientId (bei mir: P6000_Pro)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • fischi87F Offline
              fischi87F Offline
              fischi87
              schrieb am zuletzt editiert von
              #15

              Gibt es denn eine Endnutzer Lösung? Und Vorallem, gibt es diese App auch für die apfel Nutzer?

              Bin auch sehr interessiert dran

              Mfg

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • V Offline
                V Offline
                versteckt
                schrieb am zuletzt editiert von
                #16

                Hardwaresteuerungen von iOS Devices sind nicht nicht per Web möglich.

                Außer du hast einen Jailbreak drauf.

                Und wer will das schon.

                Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                homegear für Homematic und MAX!

                occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • fischi87F Offline
                  fischi87F Offline
                  fischi87
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #17

                  Verdammt

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BluefoxB Offline
                    BluefoxB Offline
                    Bluefox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #18

                    Ich arbeite gerade an einer cordova Lösung.

                    Bin momentan so weit, dass ich unter Android ein App habe, wo ich in full screen vis zeigen kann und es wird alles gecached. So dass nur Zustände über Netz gehen (sehr Traffic sparend)

                    Cordova ist dafür bekannt, dass es multiplattform läuft. Sollte mit geringem Aufwand auch für Apple und Windows gehen.

                    Allerdings unter Apple muss man Development Akkount haben was ich nicht habe. (Nicht mal ein Apple gerät habe ich) :D

                    @pman: ich weiß es ist kontraproduktiv deiner Lösung gegenüber, aber wollte unbedingt Traffic sparende App schreiben. So dass unterwegs nicht 20mb gefressen wird um nur die erste Seite zu zeigen. Und zwei Apps ist immer besser als einer oder gar keine.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • fischi87F Offline
                      fischi87F Offline
                      fischi87
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #19

                      Da werde ich mir wohl noch en pad holen mit androit :evil:

                      @bluefox: gibt es schon ne Beta?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • V Offline
                        V Offline
                        versteckt
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #20

                        Ich bin Apple Developer, wenn ich was testen soll, lass es mich wissen.

                        Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                        Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                        homegear für Homematic und MAX!

                        occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          Pman
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #21

                          @Bluefox:

                          Ich arbeite gerade an einer cordova Lösung.

                          Bin momentan so weit, dass ich unter Android ein App habe, wo ich in full screen vis zeigen kann und es wird alles gecached. So dass nur Zustände über Netz gehen (sehr Traffic sparend)

                          Cordova ist dafür bekannt, dass es multiplattform läuft. Sollte mit geringem Aufwand auch für Apple und Windows gehen.

                          Allerdings unter Apple muss man Development Akkount haben was ich nicht habe. (Nicht mal ein Apple gerät habe ich) :D

                          @pman: ich weiß es ist kontraproduktiv deiner Lösung gegenüber, aber wollte unbedingt Traffic sparende App schreiben. So dass unterwegs nicht 20mb gefressen wird um nur die erste Seite zu zeigen. Und zwei Apps ist immer besser als einer oder gar keine. `
                          Ist doch gut, habe im Moment eh keine Zeit daran weiter zu arbeiten :cry:

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          767

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe