Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Zeitsprünge im Log

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zeitsprünge im Log

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TJ1973 last edited by

      Hallo zusammen,
      mein IoB LOG File zeigt seltsame Sprünge in der Uhrzeit, was evtl. in Unterschieden der Systemzeit vs. der IoB Zeit begründet sein könnte (Raspi 4). Wie kann ich das herausfinden? Neustart führt nicht zu einem stabileren Ergebnis, auch tauchen die Sprünge nicht regelmäßig auf (mal einer am Tag, mal keiner). Der Sprung beträgt immer eine Stunde. Das nervt, wenn er von 8:10 auf 9:11 springt, weil dann alle Skripte die morgens ablaufen sollen einfach übersprungen werden.
      Im IoB laufen CRON Aufgaben bei mir nicht korrekt ab, regelmäßige CRONs (alle x Minuten) aber sehr gut. Hier gab es schon Posts im Forum, dass das auch auf diese Unterschiede (Systemzeit in Linux vs IoB) zurückzuführen sein könnte. Kann mir jemand sagen, wie ich herausfinde woran es liegt bzw. wie ich die Systemzeit neu festlege oder zumindest eine einheitliche Zeit an die sich dann alle halten. Ist evtl. die CCU3 die in dem System hängt an diesen Verwirrungen beteiligt?

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        TJ1973 @TJ1973 last edited by

        Hallo zusammen,
        ich konnte teilweise das Mysterium aufklären. Ich hatte im RP4 die falsche Systemzeit. Warum das LOG dann zwischen den Zeiten hin und her springt verstehe ich zwar noch immer nicht und es ist mir auch nicht klar, warum Skripte auf der CCU3 dadurch beeinträchtigt werden aber zumindest ist ein Fehler behoben und bisher kam kein Sprung mehr.

        Es wäre dennoch klasse, wenn mir jemand erklären könnte was hier genau passiert wenn zwei Zeiten "konkurrieren"

        Gruß,
        TJ

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sol21 last edited by

          Habe das gleiche Verhalten auf meinen Raspberry Pi 3.
          Eigentlich lief meine Steuerung ohne Probleme und ich hatte in den letzten Tagen nichts geändert. Nun ist mir plötzlich aufgefallen das gewisse "Nieder/Hochtarif-Scripte" nicht mehr korrekt liefen und dann ist mir auch aufgefallen, dass die Zeit im Log nicht stimmt.

          Habe dann auch in der raspi-config die Zeitzone von London auf Zürich umgestellt. Dann war es für einen kurzen Moment wieder gut... aber nach 2-3 Minuten hat es wieder die Zeit um 1h verschoben. Dabei ist die raspi-config noch immer auf Zürich.

          Um genau 20:00Uhr war ich dann per Zufall direkt vor dem Rechner. Dann hat es die Zeiten im Log auf 20:00Uhr umgestellt (Bild 1) und nach einem kurzen Moment wurde diese z.T. wieder überschrieben (Bild 2).
          zeit 1.JPG
          zeit 2.JPG

          Wärend der ganzen Zeit ist auf der "Analog-Uhr" im Info-Adapter die Zeit auf rund 20:00 Uhr.

          Ein reboot des raspberry hat auch nichts gebracht.

          Was wäre denn die Master-Zeit nach welcher sich alle Adapter richten sollten?
          Hat jemand eine Idee oder generell das gleiche Problem schon gehabt?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          879
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          285
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo