NEWS
Deconz auf Proxmox verliert Sensoren nach Restart
-
Hallo, ich habe die Deconz Software in einer Ubuntu VM auf Proxmox laufen. Proxmox ist auf einem Nuc installiert. Iobroker läuft auf einer eigenen VM mit Debian. Der Conbee 2 Stick ist an der Ubuntu VM gemountet. Das alles funktioniert soweit gut. Nur wenn ich die VM herunterfahre und wieder startet, werden regelmäßig einer oder mehrere Sensoren nicht mehr erkannt (sowohl auf Iobroker, als auch in der Phoscon App) und muss/müssen neu angelernt werden. Hat jemand eine Lösung für dieses Problem? Muss man bevor man die VM herunterfährt erst Ubuntu runterfahren?
-
@Olivbus Ich habe ähnliche Systemvoraussetzungen und ebenfalls große Probleme damit: HP N40l, Proxmox, Debian, Conbee 2 ebenfalls gemounted.
Deine Probleme kann ich zu 100% nachvollziehen aber habe leider keine Lösung. Bei mir überleben viele Sensoren den Neustart der VM nicht.
Außerdem habe ich eine Philips-Hue angelernt, diese verliert auch ohne Reboot die Verbindung (einfach so). Dann Hue stromlos machen, wieder reinschrauben: Manchmal reagiert sie wieder, manchmal muss ich den deconz-Adapter neu starten. Gestern habe ich die Debian-VM neu gestartet. Dann ging's plötzlich wieder. Alles in allem sehr unzuverlässig das System. Ich freue mich über Vorschläge die zur Behebung des Problems führen! -
Mir ist aufgefallen, dass wenn man ein Backup der Ubuntu VM auf einen USB Stick am Nuc macht, dass danach die Sensoren verloren gehen.
Beim Restart der VM werden die Sensoren erkannt, man muss nur ein Bißchen warten. -
Dass nach dem Neustart der ein oder andere Bewegungsmelder nicht so will, habe ich auch, vor allem bei den Aqara. Komplett Neu anlernen muss ich aber nicht, oft reicht ein druck auf die Taste, wenn das nicht, dann in Deconz auf Geräte suchen, dann einmal auf den Knopf drücken. Also ein Reset des Gerätes und löschen ist nicht notwendig. Meist gehts aber ohne diese Aktionen, einfach länger warten.
Was ich auch erst lernen musste.. wenn man sich für die deconz-gui entscheidet, also die grafische Oberfläche, dann muss man autologin von der Linux oberfläche aktivieren, von der deconz gui auch, das geht aber glaube ich nur über die console.
Sonst muss man nach dem Neustart alles manuell machen.. -
Ich als neu-"deConzer" habe dieses Problem nun auch. Sämtliche Xiaomi / Aqara-Sensoren verlieren den Kontakt bei einem Neustart des Nuc's.
Neustart war vor ca. 30 Minuten, alle Sensoren bis auf Aqara sind verbunden. Die Aqara-Geräte habe ich schon per kurzem Druck resettet (also nicht vollständig), Sensorsuche durchgeführt. Leider ohne Erfolg.
@Jey-Cee : Gibt es hierbei einen Trick bzw. was mache ich falsch? Ein Neustart muss doch irgendwie möglich sein...