Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. DHT22 Sensor an Raspberry Pi4 in iobroker nutzen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

DHT22 Sensor an Raspberry Pi4 in iobroker nutzen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
dht22pi4iobroker
4 Beiträge 3 Kommentatoren 2.3k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    satdiver
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Moin Moin,
    ich bin seit ein paar Tagen auch stolzer Besitzer eines Pi4. Ein paar DS18B20 Temp. Sensoren habe ich am 1 wire Bus installiert bekommen. Nur möchte ich noch ca. 5 DHT22 Tem/Feuchte Sensoren nutzen. Hat jemand eine Anleitung wie ich die am Pi installieren und in iobroker sichtbar machen kann?
    Vielen Dank im Voraus!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      raspido
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Das installieren am Raspberry Pi ist recht einfach. Es braucht nur jeder DHT22 (DHT11 ist Baugleich nur anders was Genauigkeit angeht falls mal auf den Wiederspruch im Typ Stösst) einen eigenen Data - Pin.

      Das Tuturoial hab ich schon mal genutzt dafür und zumindest das auslesen klappte damit. link Link

      Der Teil, wie man das in ioBroker bekommt würde mich auch interessieren.

      Ich hoffe es ist okay, dass ich mich mal mit einklinke.

      Hast du die DS18B20 auch schon im ioBroker? Vielleicht kannst mir da helfen? Oder ein Tipp geben.

      Michael

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        satdiver
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Ich habe mich hier dran orientiert: https://www.youtube.com/watch?v=rlmYxfKDni8

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          Stefan3107
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Hallo
          Ich mach es über Node-Red.. und dann kann man es ja wenn man will zurück auf den IoBroker senden.
          Funktioniert problemlos.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          400

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe