NEWS
gelöst :Sonoff RF Bridge mit Iobroker schalten
-
@wolkenloser
Frag mal im Creatonix Forum nach, dort ist eher Tasmota der Schwerpunkt. Ich denke da wirst schneller Hilfe bekommen.
Ich nutze die Bridge nur als Empfänger, weiß zwar wie man Codes anlehnt und sendet, aber wenn dabei Fehler auftreten muss ich auch erst selber testen und raten. -
@wolkenloser
Taste 2 anlernen sollte eigentlich mit "rfkey2 2" funktionieren.
Taste 3 dann entspr. "rfkey3 2", etc.
Evtl. blöde Frage: Alle Taster Deiner realen Fernbedienung funktionieren aber schon noch, d.h. die Steckdosen kannst Du alle mit der FB schalten?
(Nicht daß durch das Rumprobieren Taste(n) den Geist aufgegeben haben und nichts mehr gesendet wird, ergo auch nichts mehr angelernt werden kann.) -
@joergeli sagte in Sonoff RF Bridge mit Iobroker schalten:
@wolkenloser
Taste 2 anlernen sollte eigentlich mit "rfkey2 2" funktionieren.
Taste 3 dann entspr. "rfkey3 2", etc.
Evtl. blöde Frage: Alle Taster Deiner realen Fernbedienung funktionieren aber schon noch, d.h. die Steckdosen kannst Du alle mit der FB schalten?
(Nicht daß durch das Rumprobieren Taste(n) den Geist aufgegeben haben und nichts mehr gesendet wird, ergo auch nichts mehr angelernt werden kann.)Genau,
- "rfkey 2 2" .... das anlernen aller anderen Tasten hat ja auch funktioniert.
- Die Taste funktioniert über die FB ganz normal.
-
@wolkenloser
Evtl. mal versuchen mit "rfkey2 3" evtl. schon vorhandenen Code auf Taste2 abzulerenen und
anschl. nochmals mit "rfkey2 2" neu anzulernen?
Ansonsten habe ich auch keine Idee mehr. -
Ja, hab ich erfolglos versucht.
-
Hab das jetzt mal im creationx.de Forum gepostet....ich fürchte ich muß das selber lösen.
-
Nachdem jetzt ein paar Tage vergangen sind, habe ich nochmal die zweite FB zum einlernen genommen.
Komischerweise funktioniert es damit jetzt.Die erste FB kann aber trotzdem die besagte Steckdose schalten, was mich jetzt eine wenig irritiert.
Das Ergebnis ist aber das was zählt, es klppt jetzt alles so wie ich es mir gewünscht habe.
-
@wolkenloser
Ich vermute mal, dass da irgendwas stört und deshalb die eine FB von der Bridge nicht richtig erkannt wird. Stell mal die Bridge wo anders auf und probier es noch mal. -
Mhm, ich habe die Bridge ja die ganze Zeit an der selben Stelle stehen und jetzt eben nur eine andere FB in die Hand genommen wenn ich an meinem Schreibtisch sitze und das Signal einlerne....
Es kann sein das die Batterie von der FB vielleicht schon kurz vor ende ist, aber die anderen Codes werden ja erkannt. In der Kommandozeile der Bride sieht man ja die Codes, die unterscheiden sich auch nur wenig....Hauptsache es klappt..
-
@wolkenloser
Also - wie vermutet - doch FB-Problem.
Evtl.mal die Batterien der Fernbedienungen wechselseitig tauschen, um zu sehen, ob das Problem mitwandert?Auch wenn es "gestern" noch funktioniert hat, kann es trotzdem "heute" nicht mehr gehen

Die Aussage "... die anderen Tasten funktionieren doch" ist auch mit Vorsicht zu geniessen.Ich hatte auch mal ein Problem mit einer 433 Mhz Funksteckdose:
Einschalten per FB ging einwandfrei, Ausschalten ging nicht.
Nur durch Standortwechsel der Steckdose, bzw. näher rangehen mit der FB, konnte ich wieder ausschalten.
Die Schlußfolgerung "Wenn Einschalten geht, muß auch Ausschalten gehen" muss also nicht immer zutreffen.
Anders gesagt : Nicht nur die Wege des Herren sind unergründlich, sondern auch die der Funkwellen