Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Welchen NUC für ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Welchen NUC für ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • TheDuke
      TheDuke last edited by

      Moin Moin ,

      da bin ich ja froh das es auf Proxmox endete .
      Macht man es anders dauert es dann etwas und man landet dann doch bei Proxmox .

      Sprich am Anfang was mehr "den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen " und danach alles richtig gemacht . 👍

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Uli977
        Uli977 last edited by

        Hallo!
        NUC ist da und ich beginne mit der Installation nach dem Video
        https://www.youtube.com/watch?v=DHpkD5N6HC0

        Bei 6min16sec kommt folgendes - Thema no-subscription
        6dd4a5bc-c314-4882-afb8-748da6094451-image.png

        Kann mir jemand helfen und mir mal genau schreiben was ich einzutippen habe.
        Das was in dem Screenshot zu sehen ist klappt irgendwie nicht.
        Wahrscheinlich stelle ich mich zu dumm an.

        Danke!

        W BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • W
          watcherkb @Uli977 last edited by watcherkb

          @Uli977 https://pve.proxmox.com/wiki/Package_Repositories

          du musst das richtige Repo einstellen - aber wie ich das sehe passt es. Wo ist denn dein Problem? Ok das ist Screenshot vom Video. Stell doch mal dein Screenshot ein oder Fehler... so kann man dir nicht helfen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown @Uli977 last edited by BBTown

            @Uli977 Ich empfehle dir dieses Video
            Und beim Aufsetzen von Proxmox als Dateisystem "ZFS"

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              watcherkb @BBTown last edited by

              @BBTown das ist dasselbe Video was er gepostet hat. ZFS bei einer Platte? Macht das Sinn?

              BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown @watcherkb last edited by BBTown

                @watcherkb sagte in Welchen NUC für ioBroker:

                das ist dasselbe Video was er gepostet hat.

                du hast wahr, ich hatte nur auf das Bild beim Seitenaufruf geachtet, und das war eine Werbung.
                Ich dachte es sei ein anderes Video 😎

                ZFS bei einer Platte? Macht das Sinn?

                Mit ZFS bist Du vorbereitet falls Du einen Cluster und/oder Replizierung aufsetzen willst

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  skokarl @BBTown last edited by

                  @BBTown

                  ich kenne ZFS als 128 bit Pointer, d.h. dass auf 64 bit Rechnern ( also normale Plattengröße ) 128 bit geschrieben
                  werden und zwar 64 bit plus Rest Nullen. Das erfordert Rechenleistung und natürlich Zeit.
                  Kurzum, bei Platten bis 16 TB ( glaube ich ) ist ZFS kontraproduktiv, da langsamer.

                  BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BBTown
                    BBTown @skokarl last edited by BBTown

                    @skokarl wir reden hier über den Haupteinsatzzweck ioBroker .... theoretische Rechenbeispiele hin und her, das wirst Du im Betrieb nicht wirklich merken 😉
                    Du sagts ja selbst. dass ein NUC sich auch bei dir total langweilt 😉

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      skokarl @BBTown last edited by

                      @BBTown sagte in Welchen NUC für ioBroker:

                      @skokarl wir reden hier über den Haupteinsatzzweck ioBroker .... theoretische Rechenbeispiele hin und her, das wirst Du im Betrieb nicht wirklich merken 😉
                      Du sagts ja selbst. dass ein NUC sich auch bei dir total langweilt 😉

                      stimmt, lach, und vielleicht macht ja Uli mal ein 64 TB Raid an die NUC .... wir planen also für die Zukunft.👍

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        holgerwolf @skokarl last edited by

                        @skokarl ZFS nachträglich geht wohl (kaum) nicht. Und Replizierung auf einen zweiten NUC geht halt nicht ohne. Habe ich leider auch erst zu spät rausbekommen 😞

                        BBTown S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • BBTown
                          BBTown @holgerwolf last edited by

                          @holgerwolf ja, genau, daher meine Empfehlung

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            skokarl @holgerwolf last edited by

                            @holgerwolf sagte in Welchen NUC für ioBroker:

                            Replizierung auf einen zweiten NUC geht halt nicht ohne.

                            hab ich auch mal gelesen.... Uli wäre froh wenn er erstmal nen laufenden IOBroker hätte ...

                            Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Uli977
                              Uli977 @skokarl last edited by

                              @skokarl Laufenden ioBroker habe ich auf dem Pi.
                              Und heute Abend wenn alles gut läuft auch auf dem NUC.
                              😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                DennisMenger last edited by

                                Hallo.

                                Ich hänge mich mal hier mit dran …

                                Ich möchte mir für ioBroker auch einen NUC anschaffen … welchen muss ich mal sehen.

                                Meine Hauptfrage wäre allerdings … habt ihr für den NUC einen Extra-Bildschirm? Oder wie greift ihr auf den ioBroker zu um mal dran zu arbeiten?

                                Gruß
                                Dennis

                                Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Feuersturm
                                  Feuersturm @DennisMenger last edited by Feuersturm

                                  @DennisMenger Hi, primär wirst du im Browser arbeiten, um deine VIS zu gestalten oder ioBroker zu konfigurieren. Mein ioBroker läuft auf meinem Server in einem Ubuntu LXC Container unter der Virtualisierungssoftware Proxmox.
                                  Über ssh bzw. die Proxmox Console greife ich auf das Linux Betriebssystem zu, um z.b. ioBroker zu starten oder zu stoppen. Wenn ich Dateien sichern, ändern, verschieben muss nutze ich sFTP im Total Commander.

                                  Ein Bildschirm ist somit nicht notwendig. Der kommt nur zum Einsatz wenn es Probleme mit dem Server gibt und z.B. Proxmox gar nicht mehr startet oder neu installiert werden muss (ist aber bisher nicht vorgekommen )

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Hausmeister
                                    Hausmeister last edited by

                                    Hi,

                                    ich führe den thread mal fort.
                                    Hat jemand Erfahrung mit dem "neuen" NUC10i3 ?
                                    In erster Linie würde mich der Stromverbauch interessieren.
                                    Mein aktueller NUC8I3 verbaucht ca. 10w mit Proxmox (2VM's und 3-4 Container)
                                    Da der 10er eine geringere TDP hat würde ich gerne wissen ob man damit rechnen kann das die 10w vom 8er deutlich unterboten werden können?
                                    Vielleicht hat ja jemand erfahrungswerte.

                                    Beste Grüße
                                    Tim

                                    ice77 I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • ice77
                                      ice77 last edited by

                                      also ich kann dazu genau leider nichts beitragen, werde aber in Kürze meinen 2. Nuch in Betrieb nehmen.

                                      Ich habe aktuell den Nuc8i5 mit 32GB Ram und 1TB SSD im Einsatz und komme trotz der ganzen Spielereien im Schnitt nicht über 2% Prozessorlast. Den Stromverbrauch muss ich noch messen.

                                      Da der i5 ja doch ein leistungsfähiger und deutlich zu überdimensionierter Prozzi ist für meine Zwecke (konnte ich vorher nicht abschätzen... da ich aus der RPI3b+ Ära direkt auf den Nuc 8i5 umgestiegen bin. Jetzt hab ich mir einen schwächeren Nuc mit Pentiumprozzi gekauft. Es ist ein Nuc7PJYH. Bin mal gespannt wie er sich im Vergleich schlägt und ob sich das Downgrade lohnt. Der der übrig bleibt... wird dann ein Arbeitsplatzrechner im Keller und alles ist verwertet :-).

                                      J Hausmeister 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @ice77 last edited by

                                        @ice77
                                        32GB RAM?
                                        Soviel habe ich nicht mal an meinem Win10 Desktop PC. Für den IOBroker sind 4GB mehr als ausreichend und alles was da bestückt ist, selbst wenn es nicht in Verwendung ist, frisst Strom. Selbst mit ner mega VIS dürften 8GB noch locker reichen.

                                        P ice77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          pix @Jan1 last edited by

                                          @Jan1 Das kommt auf die Zahl der Adapter an, die laufen.

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 @pix last edited by Jan1

                                            @pix
                                            Und wie viele muss man laufen haben, dass man 32GB braucht?
                                            Ich habe 30 und 50% des Speicher (bei 4GB) ist ungenutzt. Also nach der Hochrechnung würden 8GB schon für 60 Adapter locker reichen, was im Umkehrschluss bedeute, das selbst wenn alle existierenden Adapter installiert wären, die 32GB immer noch zu viel sind 😉

                                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            446
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            hardware iobroker nuc system
                                            31
                                            122
                                            11960
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo