Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. gelöst :Sonoff RF Bridge mit Iobroker schalten

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    gelöst :Sonoff RF Bridge mit Iobroker schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @helfi9999 last edited by

      @helfi9999
      Ich weiß, hatte Dich so verstanden, dass Dir das nicht klar war😊

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        wolkenloser @helfi9999 last edited by

        @helfi9999
        Das sieht schon mal gut aus. Ich versuche gerade die Syntax zu verstehen. Ist noch ein bisschen kryptisch für mich.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          wolkenloser last edited by

          Ich hab es hinbekommen.
          Das ist ja einfacher als zunächst gedacht 🙂

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            helfi9999 @wolkenloser last edited by

            @wolkenloser freut mich wenn es geklappt hat.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              wolkenloser last edited by wolkenloser

              Hi, zunächst hat das alles geklappt.
              Nachdem mir klar geworden ist wie das in IOBROKER ansteuerbar wird hab ich mir zwei Szenen gebaut.
              Eine schaltet mir 4 Funksteckdosen im Garten ein. und eine Schalte mir diese wieder aus.
              Da ich zunächst keine Zeitverzögerung für das senden der Codes definiert hatte, gib immer nur eine Steckdose AN, bzw eine andere AUS.
              Als ich dann eine Zeitverzögerung von 2000ms eingestellt hatte, hat es ohne Probleme funktioniert.
              Jetzt konnte ich sogar die Reihenfolge einstellen und hab nun eine Art Lauflicht programmiert.
              Sieht lustig aus wenn man das vom Dachfenster aus sieht 🙂

              Bas ich beim testen nun festgestellt habe, damit kann man ja dolle Sachen konstruieren.
              Z.B. kann ich mit einer RF Fernbedienung nun auch alle anderen Objekte im IOBROKER ansteuern.
              Damit ergeben sich nun neue Möglichkeiten. So kann ich nun eine Szene in IOBROKER mit einem handelsüblichen Schlüsselbundsender verknüpfen 🙂

              2019-11-17 12_22_19-scenes - ioBroker - Brave.png

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @wolkenloser last edited by Jan1

                @wolkenloser
                So ist es, wenn Du erstmal gemerkt hast wie einfach man mit IOBroker vorhanden Dinge einbinden und mit einander verknüpfen kann, dann wirst schnell mehr wollen und so enden wie die meisten hier, andauernd auf der Suche was noch geht, voll die IOBroker Zombies, willkommen im Club 😁

                Wobei ich das nicht unbedingt mit dem Scene Adapter machen würde, sondern mit Blockly, ist vielseitiger und einfacher finde ich.

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  wolkenloser @Jan1 last edited by

                  @Jan1
                  Ja genau da bin ich jetzt 🙂

                  Da ich eine Alarmanlage mit RF Türkontakten habe wollte ich die auch abfragen.
                  Da stellte sich aber nun das Problem, das diese CODES in der Konsole der RF Bridge NICHT angezeigt werden.
                  Der Grund ist die Firmware vom RF Chip.
                  Dazu gibt es ein Video von Matthias Kleine Link Text wo beschrieben wird, wie man das machen kann.

                  Dazu muß man zwei Brücken in der Bridge löten muß um den RF Chip zu flashen.
                  Ich bin nun zu der Stelle gekommen wo die Fehlermeldung kommt, das das flashen nicht erfolgreich war.
                  Jetzt habe ich den Bridge nochmal mit Tasmota geflashed, aber danach baut sie kein WLAN mehr auf um die Grundeinstellungen zu machen.

                  Damit beschäftige ich mich seit ca 8:00 Uhr und komme nicht weiter.
                  Ich habe inzwischen die Kabel auch wieder abgelötet und nochmals Tasmoto geflashed.
                  Das flashen ist erfolgreich, aber ich finde kein WLAN.

                  PS:
                  Der HF Schalter ist wieder auf ON und die WLAN LED Leuchtet dauerhaft.

                  😔

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @wolkenloser last edited by

                    @wolkenloser
                    Die Alarmanlage hat mit Sicherheit rolling Codes als RF und die Bridge kann das nicht, egal was Du da flashst. War übrigens der Grund warum ich meine RF Rollläden raus geschmissen und "normale" elektrische verbaut habe.
                    Da müsstets Dich mal schlau machen, was das für RF Codes bei der Alarmanlage sind und das sind bestimmt keine 08/15 Codes, da die nicht sicher wären.

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      wolkenloser @Jan1 last edited by

                      @Jan1
                      Da magst Du wohl recht haben, aber im Moment habe ich ja das Problem das meine Bride im WLAN nicht mehr Sichtbar ist, also gar nicht funktioniert.

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        wolkenloser @wolkenloser last edited by

                        Hurra, Ich habe sie wieder im Netz 🤗
                        Jetzt gehts nochmal daran den RF Chipsatz zu flashen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          wolkenloser last edited by

                          So, nachdem ich zwei verschiedene ESP Flash Tools ausprobiert habe, konnte ich die Bridge komplett löschen und dann ging es auch irgendwann mit dem RF Chip update.
                          Allerdings wollte ich dann die RF Keys neu einlernen.
                          Das ging aber nur noch mit dem ersten.
                          Bei den Anderen wollte er nicht mehr lernen.....

                          Jetzt also nochmal alles löschen und nochmal neu mit Tasmota ansetzen.

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @wolkenloser last edited by

                            @wolkenloser
                            Du kannst keine rolling Codes an der Bridge anlernen und Dein Alarm Zeug nutzt diese mit Sicherheit.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              wolkenloser last edited by

                              Ja, das hab ich wohl verstanden.
                              Es geht mir im Moment darum, das ich die Steckdosen wieder einlernen will (Hab ja neu geflashed)
                              Aber das geht im moment nicht.
                              Gestern hat das aalglatt funktioniert. Heute steht da in der Konsole immer nur z.B. {"RfKey3":"Start learning"} aber er lernt nicht mehr.
                              Ich vermute das ist jetzt weil ich den RF Chip geflashed habe. Leider weiss ich nicht weche BIN Datei da vorher drauf war....

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @wolkenloser last edited by

                                @wolkenloser
                                Ich habe auch die Erweiterung geflasht, weil ich es einfach mal probieren wollte, kann danach aber immer noch problemlos alles machen.
                                Steckdosen kannst auch nicht anlernen, weil das Empfänger sind und keine Sender 🙂

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  wolkenloser @Jan1 last edited by wolkenloser

                                  @Jan1 sagte in Sonoff RF Bridge mit Iobroker schalten:

                                  Steckdosen kannst auch nicht anlernen, weil das Empfänger sind und keine Sender 🙂

                                  Ok, vielleicht hab ich mich ungenau ausgedrückt.
                                  Ich meinte natürlich, das ich die Schaltcodes für die Steckdosen anlernen will.

                                  Ich habe jetzt heute Gefühlte 10 mal die RF Bridge mit "blank_1MB.bin" total gelöscht. und ca 5 mal Tasmota neu geflashed.
                                  irgendwann ging das einlernen dann wohl wieder. Allerdings ist da jetzt eine Sache sehr merkwürdig.
                                  Mit dem Befehl "rfkey1 2" lernt man ja den Code für rfkey1 an. Das habe ich mit allen 10 Tasten meiner 5 Steckdosen gemacht. Nur der Key für Taste2 will er einfach nicht erkennen. Er bleibt einfach im Status "Start Learning" stehen.
                                  Alle anderen werden mit einem Ton und entsprechendem Logeintrag angezeigt.

                                  stat/sonoff/RESULT = {"RfKey1":"Start learning"}
                                  stat/sonoff/RESULT = {"RfKey1":"Learned"}
                                  

                                  Ich habe auch schon erfolglos versucht den Status des KEY2 auszugeben, oder zu löschen.
                                  Die Befehle habe ich hier gefunden Link Text

                                  Key2 will nicht. Es liegt auch nicht an der Speicherstelle von der Bridge.
                                  Wenn ich das mit RFKEY12 versuche nimmt er die Taste auch nicht.

                                  Es zeigt den code auch nicht an wenn ich einfach Taste 2 an meiner Fernbedienung drücke.
                                  Gestern hat das geklappt.

                                  Als wenn der eine Code jetzt in einem Bereich liegt den er nicht mehr erkennen mag.

                                  J joergeli 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jan1 @wolkenloser last edited by

                                    @wolkenloser
                                    Frag mal im Creatonix Forum nach, dort ist eher Tasmota der Schwerpunkt. Ich denke da wirst schneller Hilfe bekommen.
                                    Ich nutze die Bridge nur als Empfänger, weiß zwar wie man Codes anlehnt und sendet, aber wenn dabei Fehler auftreten muss ich auch erst selber testen und raten.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • joergeli
                                      joergeli @wolkenloser last edited by

                                      @wolkenloser
                                      Taste 2 anlernen sollte eigentlich mit "rfkey2 2" funktionieren.
                                      Taste 3 dann entspr. "rfkey3 2", etc.
                                      Evtl. blöde Frage: Alle Taster Deiner realen Fernbedienung funktionieren aber schon noch, d.h. die Steckdosen kannst Du alle mit der FB schalten?
                                      (Nicht daß durch das Rumprobieren Taste(n) den Geist aufgegeben haben und nichts mehr gesendet wird, ergo auch nichts mehr angelernt werden kann.)

                                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        wolkenloser @joergeli last edited by wolkenloser

                                        @joergeli sagte in Sonoff RF Bridge mit Iobroker schalten:

                                        @wolkenloser
                                        Taste 2 anlernen sollte eigentlich mit "rfkey2 2" funktionieren.
                                        Taste 3 dann entspr. "rfkey3 2", etc.
                                        Evtl. blöde Frage: Alle Taster Deiner realen Fernbedienung funktionieren aber schon noch, d.h. die Steckdosen kannst Du alle mit der FB schalten?
                                        (Nicht daß durch das Rumprobieren Taste(n) den Geist aufgegeben haben und nichts mehr gesendet wird, ergo auch nichts mehr angelernt werden kann.)

                                        Genau,

                                        • "rfkey 2 2" .... das anlernen aller anderen Tasten hat ja auch funktioniert.
                                        • Die Taste funktioniert über die FB ganz normal.
                                        joergeli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • joergeli
                                          joergeli @wolkenloser last edited by

                                          @wolkenloser
                                          Evtl. mal versuchen mit "rfkey2 3" evtl. schon vorhandenen Code auf Taste2 abzulerenen und
                                          anschl. nochmals mit "rfkey2 2" neu anzulernen?
                                          Ansonsten habe ich auch keine Idee mehr.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            wolkenloser last edited by

                                            Ja, hab ich erfolglos versucht.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            881
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rf bridge sonoff
                                            5
                                            30
                                            2509
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo