Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yet another HomeKit adapter Problem mit Homematic Dimmern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Yet another HomeKit adapter Problem mit Homematic Dimmern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • juergen2908
      juergen2908 last edited by

      Hallo izi,

      gibt's da schon was neues?

      LG

      Jürgen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        izi last edited by

        Hallo juergen2908,

        leider nein, habe die Dimmer noch als Door definiert und hoffe, dass sich bald was tut um sie korrekt als Lightblub einzubinden.

        Gruß

        izi

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          izi last edited by

          Hallo zusammen,

          ich habe übers Wochenende die 0.7.1er Version von Yahka installiert. Leider keine Besserung.

          Mich wundert nur, dass scheinbar nur so wenige Leute damit ein Problem haben, die Homematic Dimmaktoren sind doch keine solchen Exoten.

          Gruß

          izi

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Walkinlarge2010 last edited by

            Hat schon jemand versucht das ganz mit einem Script und einem neu kreierten Status zu lösen? Sonst mache ich mir dazu mal Gedanken wie es gelöst werden könnte

            Viele Grüße Walkinlarge

            Edit: habe mit Blockly einen Versuch gestartet, der in der Regel auch funktioniert. Problematisch scheint noch die Dauer der Rückmeldung in einzelnen Fällen zu sein. Aber ich habe keine Dauerschleife o. ä.

            Kann gerne als Aufsatzpunkt für bessere Ideen genommen werden.

            ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201803 ... fddb88.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180327/8992014c1e5a10a158bb7e0d01fddb88.jpg</link_text>" />

            Edit 2: Ganz zufrieden stellt mich das ganze noch nicht. Werde mir da morgen nochmal nen Kopf drüber machen, vielleicht fällt mir noch was besseres ein.

            Gesendet von iPad mit Tapatalk~~

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Walkinlarge2010 last edited by

              Habe es nun nochmal angepasst und für mich ein zufriedenstellend Ergebnis erreicht.

              Den Timeout im zweiten Trigger musste ich noch auf 0 setzen bzw. Den Timeout komplett löschen. Nun funktioniert es bei mir störungsfrei. 😉 frage mich selbst warum ich den gestern Nacht eingebaut hatte.

              Natürlich wäre es im Adapter sicher die elegantere Lösung, aber bis das umgesetzt ist, kann der workaround sicher her halten.

              Gutes Gelingen!

              Walkinlarge2010

              Gesendet von iPad mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                izi last edited by

                @Walkinlarge2010!:

                Habe es nun nochmal angepasst und für mich ein zufriedenstellend Ergebnis erreicht.

                Den Timeout im zweiten Trigger musste ich noch auf 0 setzen bzw. Den Timeout komplett löschen. Nun funktioniert es bei mir störungsfrei. 😉 frage mich selbst warum ich den gestern Nacht eingebaut hatte.

                Natürlich wäre es im Adapter sicher die elegantere Lösung, aber bis das umgesetzt ist, kann der workaround sicher her halten.

                Gutes Gelingen!

                Walkinlarge2010

                Gesendet von iPad mit Tapatalk `

                Hallo Walkinlarge2010!

                kannst Du vielleicht eine kurze Anleitung schreiben, wie man das Script in iOBroker einfügt und über Yahka ansteuern kann? Wäre echt super, ich hatte bisher nämlich noch nichts mit Scripten zu tun.

                Grüße izi

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Walkinlarge2010 last edited by

                  Das Script ist in Blockly erstellt worden. Am Anfang erzeugt es einen neuen Status, dieser wird dann in Yahka als ON eingebunden.

                  Im Grunde schreibt das Script den Status je nach Dimm-Level mit true oder false und lässt über den Status auch den Dimm Level steuern wenn der Status geändert wird.

                  Du kannst es dort genau so nachbauen. Bei dem Objekt IDS wird entweder dein HM Dimmer ausgewählt (den jeweiligen Status kannst du in den Objekt ID blocken sehen (working, Level, Level_real, …) oder der neu kreierte Status.

                  Bin leider aktuell nicht zu Hause, sonst könnte ich das sicher auch irgendwie exportieren, dass du es in blockly importieren kannst. Dann kann ich dir auch einen Screenshot von Yahka machen.

                  Viele Grüße

                  Walkinlarge

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Walkinlarge2010 last edited by

                    Hier nun der Export aus meinem Blockly Script. Frag mich bitte nicht wie man das importiert, vermute mal den text kopieren und einfügen. Hab das selbst aber noch nie gemacht 🙂

                    6112_blockly_hm_dimmer_export.rtf

                    und noch der Screenshot von der YAHKA Konfiguration.

                    filename="HM Dimmer YAHKA inkl. Script.png" index="1">~~

                    Bis auf wenige ausnahmen funktioniert es immer. Aber ich sehe jetzt immer den richtigen Status der Lampe, was mir auch schon einiges wert ist 🙂

                    Gerne Feedback wenn du noch andere Ideen hast, hatte leider heute noch keine Zeit mir da mehr nen kopf drüber zu machen.

                    Gruß

                    Walkinlarge

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Walkinlarge2010 last edited by

                      Hier der Screenshot. Irgendwie klappt das nicht sauber in einem Beitrag 😞
                      6112_hm_dimmer_yahka_inkl._script.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        izi last edited by

                        Danke!

                        Werds über die Feiertage mal ausprobieren und Rückmeldung geben.

                        Viele Grüße

                        izi

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Paulchen67
                          Paulchen67 last edited by

                          Tolles Script.

                          Habe das mal für meine 2 Dimmer umgeschrieben und funktioniert super.

                          Besten Dank Walkinglarge2010!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          888
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          12
                          1924
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo