NEWS
UNSOLVED Modbus: Probleme mit ausgelesenen Werte
-
Hallo zusammen,
Ich beschäftige mich seit kurzen mit dem Modbus Adapter und verstehe leider nicht sehr viel davon.
Ich habe eine ETA PU15 Pellets Heizung und möchte die mit Modbus/TCP steuern. IoBroker läuft bei mir auf einem Raspberry.
Das auslesen der Werte funktioniert grundsätzlich, leider stimmen die Dezimalstellen bei den ausgelesenen Werte nicht!
Es sollten z.b. nur 17 Grad und nicht 1700 Grad Außentemperatur sein.Anbei noch Bilder meiner Einstellungen des Adapters.
Hätte auch noch die Beschreibung der Modbus/TCP Anbindung der Heizung.
ETAtouch_modbusTcp.pdfVielleicht kann mir jemand bei diesem Problem helfen?
-
Hallo Chrisdor,
ändere mal den "Faktor" in der Adapterkonfiguration von 10 auf 0.1, schon stimmen die Werte.
-
Hallo picoflops,
Danke für die schnelle Antwort, hab das gleich ausprobiert und es hat super funktioniert.
Hätte da noch eine Frage:
Die lesenden Werte habe ich bei "Holding Registers" eingetragen, wo müsste ich die schreibenden Werte eintragen?