Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Kaufberatur CCU3 oder Charly

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Kaufberatur CCU3 oder Charly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Paan83 last edited by

      Hallo,
      ich bräuchte eine kleine Kaufberatung. Ich habe mich dafür entschieden Homematic zu benutzen um meine Heizungssteurung zu realisieren. Die ersten Heizkörperventile sind schon bestellt, aber es fehlt noch die Zentrale. Was ich möchte, ist dass mir die Homematic Zentrale nur die Werte an den ioBroker weiter gibt, und von hier aus soll dann die Regelung realisiert werden. Jetzt schwanke ich zwischen der CCU3 und dem Projekt Charly. Von der Hardware her dürften ja beide ziemlich gleich sein, und für meine Zwecke dürfe das Projekt Charly ja alles an Bord haben was ich brauche?
      Ich habe nur bedenken wegen der Reichweite vom Funkmodul. Ich habe ein ziemlich großes Haus und befürchte dass es Verbindungsprobleme geben könnte. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ist das Sendemodul vom Charly genauso stark wie das von der CCU3?

      Danke euch im voraus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RalfEngelberth last edited by

        Hallo,
        ich habe eigentlich die selbe Frage und auch das selbe Projekt vor.
        Welche Systeme würdet ihr empfehlen?
        Homematic IP, CCU2, CCU3, Charly oder …..
        Ich möchte eigentlich nur meine Heizkörperthermostate (noch nicht gekauft) regeln und abfragen.
        Gibt es auch günstigere System?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active last edited by

          Habe einen Raspi 3 mit Funkmodul in einem Haus und habe null Probleme mit der Reichweite. Auf dem Raspi ist die Raspimatic Software. Einfach zu installieren und bedienen. Und über iobroker dann eingebunden ein Traum.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RalfEngelberth last edited by

            Funkmodul? meist du den Charly von ELV?
            Welche Geräte kann ich daran anschließen? Nur Homematic IP oder auch andere?

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @RalfEngelberth last edited by

              @RalfEngelberth

              Ich habe den Raspi 3B mit Funkmodul. Wie das bei anderen Raspi Varianten ist kann ich dir nicht sagen. Da das Teil mit Homematic Software läuft habe ich auch nur Homematic Geräte eingebunden.
              Software ist kostenlos.
              Material mit Gehäuse und Netzteil und Funkmodul hat ca. 80 Euro gekostet.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                RalfEngelberth last edited by

                Hallo,
                Ich habe mir mal den "Raspberry PI 4B 2GB als Homematic CCU3 Charly Plug and Play+ext. Antenne" in Eb.. bestellt
                und werde es mal ausprobieren.
                Ich werde mich dann wieder melden.
                Dank

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                868
                Online

                31.6k
                Users

                79.4k
                Topics

                1.3m
                Posts

                ccu3 homematic
                3
                6
                2359
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo