Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Raffstore script Beispiel

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Raffstore script Beispiel

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
6 Beiträge 4 Kommentatoren 2.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mario66
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo Forum

    habe bei mri zuhause Raffstore und versuche Sie nun per script anzusteuern

    hat irgendjemand von euch vielleicht ein bsp script dafür

    bekomme das nicht hin das ich die lamellen schwenke

    Danke danke für eure Hilfe

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      pix
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Hallo mario66,

      du musst ein mehr Informationen preisgeben. Welche Datenpunkte, welche Raffstore, welcher Adapter?

      Gruß

      Pix

      ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        mario66
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hallo Pix

        hatte geglaubt ich kann ein normales script für Jalousien einfach so umstricken das er an einem angegeben punkt stehen bleibt und wieder umschwenkt oder einfach dann zu geht

        habe normale HomeMatic mit Funk Rolladen Aktoren

        Raffstore ist ein Schlotterer Raff mit Retrolux lammelen

        hab hier im forum bis jetzt nix gefunden vielleicht suche ich ja auch falsch

        script ist mal nur zum runter oder hoch fahren

        createState('RolAlleTest', {
            type: 'boolean',
            def: false
        });
        
        on("javascript.0.RolAlleTest", function (obj) {
            if (obj.state.val) { // kann so abgekürzt werden. newState = state, "===true" kann man weglassen
                setStateDelayed("hm-rpc.0.MEQ1309974.1.LEVEL"/*Jalousien/Wohnzimmer TV.LEVEL*/, 100); // Wert 100 
                setStateDelayed("hm-rpc.0.MEQ1310286.1.LEVEL"/*Jalousien/Wohnzimmer/Strasse.LEVEL*/, 100); // Wert 100
                setStateDelayed("hm-rpc.0.NEQ0111918.1.LEVEL"/*Jalousien/Esszimmer.LEVEL*/, 100); // Wert 100 
                log('Alle Rollläden werden hochgefahren'); // optional - damit du siehst, wann das Skript greift.
            }
        
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Offline
          F Offline
          Fitti
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Mich würde auch noch etwas mehr Details interessieren aus Eigennutz, was du exakt für ein Stoff und Motor hast. Gerne per PM. Suche nämlich sowas. 8-)

          Also du hast einen normalen HomeMatic Funk-RolladenAktor drannen, richtig? Und den kannst Du auch von der CCU z. B. steuern? Oder hast Du dazu noch einen Funktaster? Oder hast du den Unterputz RolladenAktor, wo du die Taster direkt anchließt?

          Sei es drum. Eigentlich müsste es doch so gehen, dass du immer nur auf bestimmte Positinen fährst. Den Rolladenaktor hast du entsprechend mit der Zeit programmiert, richtig?

          Also z. B. 0% ist der Store komplett offen, das Fenster ist vollkommen frei.

          Bei 100 % ist der Store vollkommen vor dem Fenster.

          Jetzt kann man ja diesen Store ankippen, auch wenn der Store z. B. nur das halbe Fenster verdeckt, richtig? Das willst du?

          Das ist durch eine Logik machbar:

          Man müsste also den aktuellen Wert erst auslesen und dann ein paar Prozent rauf oder runter rechnen. Also z. B. lese ich erst mal aus, dass der Store bei 43% steht (0.43).

          Jetzt musst du ausprobieren, wieviel % du benötigst, damit er einmal seine Blick-Position umdreht. Sagen wir 5%.

          Dann setzt du den Store auf den Wert 0.48 (48%) mit setState(xxx..

          Jetzt sehe ich nur noch ein kleines Problem, nämlich ob der Store vorher geöffnet oder geschlossen wurde. Demnach müsstest Du was addieren oder abziehen.

          Bevor jetzt noch weitere Vorschläge kommen - ist das so ungefähr was bei Dir ist und die rein theoretische Lösung geht in die richtige Richtung?

          So long,

          Fitti

          "Es wird die Zeit kommen, da ihr euch entscheiden müsst zwischen dem, was richtig ist, und dem, was bequem ist."
          Plural von Status ist auch Status!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            Sven2013
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Hallo gib mal in die Suche Rollladen hoch und runter fahren.

            Da habe ich einen Thread mit dem selben Problem erstellt. Ich habe auch Raffstore und könnt dieses Problem in vis nun zufriedenstellend ohne Script lösen.

            Gruss Sven

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              mario66
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @Fitti:

              Mich würde auch noch etwas mehr Details interessieren aus Eigennutz, was du exakt für ein Stoff und Motor hast. Gerne per PM. Suche nämlich sowas. 8-)

              Also du hast einen normalen HomeMatic Funk-RolladenAktor drannen, richtig? Und den kannst Du auch von der CCU z. B. steuern? Oder hast Du dazu noch einen Funktaster? Oder hast du den Unterputz RolladenAktor, wo du die Taster direkt anchließt?

              Sei es drum. Eigentlich müsste es doch so gehen, dass du immer nur auf bestimmte Positinen fährst. Den Rolladenaktor hast du entsprechend mit der Zeit programmiert, richtig?

              Also z. B. 0% ist der Store komplett offen, das Fenster ist vollkommen frei.

              Bei 100 % ist der Store vollkommen vor dem Fenster.

              Jetzt kann man ja diesen Store ankippen, auch wenn der Store z. B. nur das halbe Fenster verdeckt, richtig? Das willst du?

              Das ist durch eine Logik machbar:

              Man müsste also den aktuellen Wert erst auslesen und dann ein paar Prozent rauf oder runter rechnen. Also z. B. lese ich erst mal aus, dass der Store bei 43% steht (0.43).

              Jetzt musst du ausprobieren, wieviel % du benötigst, damit er einmal seine Blick-Position umdreht. Sagen wir 5%.

              Dann setzt du den Store auf den Wert 0.48 (48%) mit setState(xxx..

              Jetzt sehe ich nur noch ein kleines Problem, nämlich ob der Store vorher geöffnet oder geschlossen wurde. Demnach müsstest Du was addieren oder abziehen.

              Bevor jetzt noch weitere Vorschläge kommen - ist das so ungefähr was bei Dir ist und die rein theoretische Lösung geht in die richtige Richtung?

              So long,

              Fitti `

              Hallo Fitti

              genau so sollte es funktonieren

              einfach irgendwo mitten drinnen kurz mal umsteuern und dann weiter nach unten fahren

              Gruesse

              Mario

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              625

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.4k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Home
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe