Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Broadlink RM3 Pro empfangen von Fernbedienungssignalen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Broadlink RM3 Pro empfangen von Fernbedienungssignalen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Marty56 last edited by

      Hallo,

      Ich habe verstanden, dass man über Broadlink RM3 Pro mit iobroker Geräte ein- und ausschalten kann und dazu RF- und 433 MHz Funkfernbedienungen anlernen kann.

      Ist es aber auch möglich mit dem Broadlink RM3 Pro die Signale einer Fernbedienung zu empfangen und an ioBroker zu übermitteln? Use Case: alte Fernbedienung als User Interface für ioBroker nutzen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Highvoltage last edited by

        Hallo erstmal,

        ja das kann man. Der Broadlink Adapter (der 1.) ist erst "uptodaten" bis in seinem Adaptertext RM3 auftaucht mit der Version 0.1.4. Erst dann ist es möglich auch RF-Signale zu empfangen. Über den Reiter den broadlink.0 öffnen und im enable learning mode die Signale im Broadlink empfangen. Dieser Code ist dann unter learned signal im darunterliegendem leeren Blatt zu finden. Dieses Blatt mit dem Stift öffnen und den Script unter raw bearbeiten. Hier ist nun unter ">>>Learned, please describe". innerhalb der Anführungszeichen ein Name zu vergeben, den man für Alexa anwenden kann (Vorher ist das >>>Learned, please describe zu löschen). Der gleiche Name ist unten in der Zeile "broadlink.0.learnedSignals.", hinter dem Punkt von Signals, jedoch innerhalb der Anführungszeichen anzuhängen. Damit erscheint dein eingegebenes Signal mit dem Alexa Wortlaut unter learned Signals.

        Sollten noch Fragen offen bleiben sende ich auch gerne noch ein paar Screenshot`s.

        M.f.G.

        Highvoltage

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Marty56 last edited by

          Danke für die Rückmeldung.

          Vielleicht sollte ich mir das Teil doch kaufen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Highvoltage last edited by

            Im Übrigen schalte ich damit alle Infrarotsignale sowie diverse Rollladenfabrikate.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SigiMOE last edited by

              Hi, ich habe eine Stieben Eltron Klimaanlage bei mir zu Hause am Start.

              https://www.stiebel-eltron.de/de/home/p … um2_2.html

              https://www.stiebel-eltron.de/de/home/p ... mium2.html

              Mit der Harmony Fernbedienung klappt es leider nicht. Es werden zu viele Informationen auf einmal ( Status, Temperatur, Ventilation etc. ) von der IR Fernbedienung abgefeuert, dass es bei mir jedenfalls nicht klappt.

              Kann ich dies dann mit einem Broadlink RM3 pro evtl. realisieren ?

              Hat dies jemand zufällig im Einsatz ( diese Kombi ? )

              Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jt__ last edited by

                @Highvoltage:

                Der Broadlink Adapter (der 1.) ist erst "uptodaten" bis in seinem Adaptertext RM3 auftaucht mit der Version 0.1.4. Erst dann ist es möglich auch RF-Signale zu empfangen. `

                Hallo,

                ich habe auch einen RM3 erworben.

                Ich bin mir nicht sicher - da unterschiedliche Kommentare:

                Welcher Adapter arbeitet aktuell (03/2018) gut/problemlos mit dem RM3 zusammen?

                Ist es noch immer erforderlich die Version 1 zu installieren oder funktioniert mittlerweile auch die Version2 also "Broadlink2 (RM++, SP++, A1) Adapter for multiple W-Lan devices" Version 1.9.0 mit dem RM3 pro zusammen?

                Gibt es Einschränkungen beim RM3 pro gegenüber einem RM2 pro; Broadlink soll hier eine Verschlimmbesserung vorgenommen haben… Oder kann der RM3 pro auch problemlos genutzt werden? Anlernbare Fernbedienungen (Intertechno) stellen kein Problem dar, richtig?

                Existiert eine genaue Anleitung zum Anlernen mit dem dem aktuellerem Adapter?

                Vielen Dank für eine Erleuchtung 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  Highvoltage last edited by

                  High,

                  Der RM3 Mini (nicht ganz sicher) und RM3 Pro arbeiten auch mit Intertechno zusammen. Sie lassen sich auch relativ leicht anlernen. Entweder über einer eigene Handfernbedienung oder über die XS1 von EZ-Control. Der RM2 macht, lt. Aussagen im Forum, leichte Probleme. Ich persönlich habe nur den RM3 Pro (Version 0.1.4) und habe ca. 20 Intertechno- und diverse Quigg-Steckdosen sowie meinen Media-Receiver von Telekom und den Fernseher über IR angelernt. Funktioniert tadellos.

                  M.f.G.

                  Highvoltage

                  😄

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    icebreaker last edited by

                    Hallo Highvoltage,

                    ich habe mir jetzt den broadlink pro gekauft, da ich auf der suche nach einer Lösung bin, meine vorhandenen Intertechno Lichtschalter in alexa einzubinden. Ich habe allerdings das Problem das ich nicht weiterkomme, also wie ich meine Lampen da einlernen soll

                    ich habe die econtrol app, und die Broadlink RM Plug In (für die Alexa weitergabe)

                    soweit habe ich mich durchwühlen können das die beiden apps benötigt werden

                    Nun weiß ich nicht mehr weiter wie ich einlernen soll, es passiert nix

                    Da Du geschrieben hast, Du hast einige Intertechno am laufen, dachte ich Du könntest mir da etwas Hilfestellung geben

                    Gruß Icebreaker

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Marty56 last edited by

                      Ich komme nochmal auf den Thread zurück, weil jetzt der Kauf ansteht.

                      Ich will KEINE Infrarotsignale senden, sondern meine alte Fernbedienung nutzen und das, was die Fernbedienung geschickt hat ioBroker zu übermitteln.

                      Wenn ich den Thread anschauen, dann geht es immer darum bestehende Infrarotempfänger (Geräte) via iobroker zu steuern.

                      Bei mir geht es um die Nutzung einer alten Fernbedienung.

                      Geht das wirklich?

                      Ich hatte mir mal einen Broadlink Mini gekauft, der konnte zwar IR Fernbedienungen anlernen, aber es war nicht möglich, IR Fernbedienungscode außerhalb des Anlern Modus zu empfangen. Jetzt habe ich den Verdacht, dass das beim dem RM3 Pro aus so ist.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        Eggs last edited by

                        @Marty56:

                        Ich will KEINE Infrarotsignale senden, sondern meine alte Fernbedienung nutzen und das, was die Fernbedienung geschickt hat ioBroker zu übermitteln. `

                        Moin,

                        das geht mit dem BL leider nicht. ich hab für diesen Zweck an einen Wemos mit Tasmota einen IR-Empfänger gehangen. Dann taucht das empfangene IR-Signal im Sonoff-Adapter auf. Von dort aus wird es dann weiter verwurstet.

                        Gruß aus der Mitte

                        Dirk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        419
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        10
                        2319
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo