NEWS
Magnetschalter an Sonoff RF R2 V1.0 (neue Version)
-
Hallo,
da ja im November 2018 der neue Sonoff mit anderem Platinenlayout auf den Markt kam, haben sich ein paar Sachen bezüglich der GPIO-Pin's getan.
Hier einmal das neue Layout:
Der PIN Key hat nichts mit GPIO14 zu tun, ist nämlich GPIO0 und liegt auch am Taster.
GPIO2 (ist IO3, findet man neben 3V3) hat die gleichen Funktionen wie GPIO14
WICHTIG: Der GPIO2 darf beim booten nicht auf GND liegen, sonst startet wer nicht! (Also eher für Taster und nicht für Magnetkontakte geeignet)
RX habe ich noch nicht getestet, hier setze ich auf Eure Erfahrungen(Seriell-Logg Level auf "0" stellen)
Stelle ich als Gerätetyp "Generic" ein, kann ich alle GPIO's konfigurieren.
Das ist das wichtigste was ich bis jetzt aus mehreren Foren herausgefunden habe. Dort wurde versucht ein Schalter/Taster am Sonoff anzubringen um das Relais zu steuern.
Mein Ziel ist es, einen Magnetschalter am Sonoff anzubringen, der mir NICHT das Relais schaltet, sondern einen Wert im ioBroker zurückgibt. Der Einsatzbereich hier beläuft sich auf eine Garagentorsteuerung. Den Sonoff habe ich bereits umgebaut, dass er als Schalter dient (Gleiches Prinzip, wie wenn man einen Tastschalter an den Garagentormotor hängt).
Meine Frage: Wie und Wo muss/kann ich meinen Magnetkontakt anschließen, sodass der Sonoff auch bootet, wenn der Schalter geschlossen ist. (Garagentor ZU = Magnetkontakt geschlossen)
Wie müsste die Konfiguration im Webinterface vom Sonoff Tasmota der GPIO-Pin's aussehen? (Ja, Tasmota ist drauf)Vielen dank im Voraus!
-
Habe das mit dem neuen Sonoff Basic RF R2 V1.0 auch noch nicht probiert.
Andere Foren haben die Lösung, d.h. nutze RX, wie do oben schon angedeutet hast. Siehe https://user-images.githubusercontent.com/8655274/53597957-c443da80-3ba3-11e9-83d7-0d3744800931.png aus https://github.com/RavenSystem/esp-homekit-devices/issues/254
Berichte bitte, wenn du es hin bekommen hast.
VG -
Hallo Zusammen,
wie ging denn die Sache aus? Ich habe aktuell die gleiche Aufgabe.
Kontakt über GPIO3 und GND erfolgreich angeschlossen und in Tasmota als "Switch" deklariert. Das funktioniert auch soweit und bei geschlossenem Kontakt schließt auch das Relais.
Aber: ich möchte ja vom Sensor/Kontakt ja nur den Status haben und per MQTT auslesen. Und keine Aktion am Sonoff selber. Wie muss ich das entsprechend in Tasmota einstellen?EDIT:
Lösung:SwitchMode 15
Siehe Tasmota Doku: hier
Ich hoffe das hilft dem Rest der Welt!