Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. MQTT und Tasmota

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    MQTT und Tasmota

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stuebi
      Stuebi @AT90S1200 last edited by

      @AT90S1200 sagte in MQTT und Tasmota:

      dem Sonoff Adapter hat es

      ich würde an Deiner Stelle den Sonoff Adapter für den Sonoff Touch und den Shelly Adapter für den Shelly 2.5 installieren.
      Betreibe den Shelly im CoAP Modus (Standard, da musst Du nichts im Shelly und Shelly ioBroker Adapter konfigurieren) betreiben.

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @Stuebi last edited by

        @Stuebi
        er hat Tasmota drauf und damit läuft kein Shelly Adapter zumal es unnötig ist 2 Adapter zu verwenden, wenn einer reicht. Mit dem Sonoff Adapter muss auch nix konfiguriert werden, lediglich die Zugangsdaten eingetragen und das ist beim Shelly Adapter nicht anderes.

        Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Stuebi
          Stuebi @Jan1 last edited by

          @Jan1 , okay wenn er schon Tasmota auf dem Shelly hat, würde ich auch nur den Tasmota Adapter installieren.
          Verstehe den Sinn nicht warum Tasmota auf dem Shelly installiert wenn man ioBroker nutzt. Das ist ja gerade der Vorteil von ioBroker, dass ich verschieden Hersteller (Architekturen und Protokolle) über eine Plattform verwalten kann.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mrzee @Stuebi last edited by mrzee

            @Stuebi
            Weil es bei einer großen Menge homogener Firmware einfacher ist sie zu warten. Ich habe über 30 Devices, die ich alle umgeflashed habe auf Tasmota, damit ich sie zentral verwalten, upgraden etc. kann.

            Beim Shelly, was eine rühmliche Ausnahme ist, hast du keine China-Cloud - aber bei Gosund, Broadlink, Blitzwolf und wie sie alle heißen, sendest du hübsch deine Daten unnötigerweise nach China. Kannst schon so machen, aber dann isses halt kacke.

            EDIT: Und verwalten tust du die Geräte in iob ja nicht wirklich. Du bringst Protokolle in eine Interaktion, die normalerweise proprietär wären oder aufgrund technischer Einschränkungen gar nicht miteinander sprechen könnten.

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • J
              Jan1 @mrzee last edited by

              @mrzee
              Schöner hätte ich das auch nicht erklären können, außer dass man mit Tasmota eben auch Dinge machen kann, die mit der original FW nicht funktionieren. Beispiel Rules. Die App wird auch überbewertet, weil alles was man damit machen kann, auch auf anderem Weg mit dem Handy gesteuert werden kann, wenn man das überhaupt möchte.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                ecki945 last edited by

                Da es in diesem Thead auch um mqtt und tasmota geht, möchte ich keinen neuen aufmachen.
                Habe auch eine nodemcu8266 mit tasmota geflasht und einen Volkszähler drangehangen. Das auslesen klappt auch soweit:

                b50d2a71-6b93-46b7-ac02-d7b38c801e8d-grafik.png

                Per mqtt sollen die daten an meinen Io-broker gesendet werden. Der esp8266 macht das wohl auch (laut Konsole):

                15:56:33 RSL: tele/IskraMT175/SENSOR = {"Time":"2019-08-11T15:56:33","SML":{"Total_in":1633.9575,"Total_out":17787.5186,"Power_curr":-551,"Meter_number":"0649534b011073747990"}})
                

                Im Tasmota, Iobroker sind mqtt und sonoff adapter installiert und konfiguriert ( Benutzername, Passwort, Port)

                88100ad3-2be5-4de8-99db-bb5701b79307-grafik.png

                Es wird auch aktualisiert, Jedoch schein die Zuordnung der Werte nicht zu passen.

                Installation von Iobroker ist auf aktuellem Stand

                Hat jemand eine Idee?

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @ecki945 last edited by Glasfaser

                  @ecki945

                  So wie dein Screenshot aussieht , hast du Werte im MQTT Adapter und Sonoff Adapter .
                  Du musst dich schon für einen entscheiden .
                  Hast du bei beiden Adaptern den gleichen Port eingestellt ?

                  Zeig mal bitte deine MQTT Einstellung vom nodemcu8266

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    ecki945 last edited by

                    Richtig. Ich habe Werte in der mqtt.0 und sonoff.0 Gruppe. Port in Iobroker ist bei mqtt 1833 und für sonoff 1882. In der Tasmota Software habe ich Port 1883.

                    Auch ein Testweises deaktivieren eines Adapters und anpassen des Ports ändert nichts an den Werten.

                    6ca60853-19dd-43f0-9809-bedf8f937891-grafik.png

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @ecki945 last edited by Glasfaser

                      @ecki945

                      Zeig mal bitte die Seite MQTT Einstellung als Screenshot .

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        ecki945 last edited by

                        b721ac43-a2bb-4dcf-97a9-b59db0f6fdb1-grafik.png

                        ist so eingetragen.

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @ecki945 last edited by Glasfaser

                          @ecki945

                          Stell mal bitte den nodemcu8266 auf Sonoff 1882 und starte den Sonoff Adapter neu !!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            ecki945 last edited by

                            den mqtt adapter deinstallieren oder belassen?

                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @ecki945 last edited by

                              @ecki945

                              Kannst Ihn ja auch nur deaktivieren , vielleicht brauchst du Ihn für andere Geräte .

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                ecki945 last edited by

                                Sodele. Habe nun den nodemcu mit Orignalsoftware geflasht und "nur" meine WLAN Daten geändert, SML Unterstützung aktiviert und den Zählertyp definiert.

                                Hier die Einstellungen von Tasmota:

                                98678bb1-c13c-4ff8-b68e-13c4cd5144fa-grafik.png

                                Laut Konsole von Tasmota sendet dieser auch alle 10 Sekunden die aktuellen Werte.

                                Im Iobroker habe ich den sonoff und mqtt adapter deinstalliert und den sonoff neu installiert.

                                257f352b-24f3-4c3e-908f-d1f0433cb78a-grafik.png

                                Das Problem nun ist, dass bis auf die Verbindungsparamter nix mehr übertragen wird.
                                553733f0-ae6f-4eaa-baed-046ce4f0174e-grafik.png

                                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @ecki945 last edited by

                                  @ecki945

                                  Zeig mal bitte die Startseite mit den Werten und die Geräte Einstellung

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    ecki945 last edited by

                                    40ec679d-fdfd-405c-a841-b8389591c5b6-grafik.png

                                    ecf15913-8aa7-4ffe-8a18-74dee513a286-grafik.png

                                    5ed0a26f-afe1-4535-a3fe-b6c4b3927a3a-grafik.png

                                    2d4d1c64-2c75-4fb4-878e-1bf19a0480a7-grafik.png

                                    7149ca2f-1c18-4b5f-9371-5caca8a570b9-grafik.png

                                    Senden tut der tasmota ja, die erste Information wird wohl auch verarbeitet im Iobroker. nur die 2te Information mit den Zählerständen nicht.

                                    ![e22bb432-020b-4165-b6b3-9d15b79fc935-grafik.png](/assets/uploads/files/1565545031419-e22bb432-020b-4165-b6b3-9d15b79fc935-grafik.png) code_text
                                    

                                    Tasmota Software habe ich von gemu2015 verwendet (Branch universal5)

                                    https://github.com/gemu2015/Sonoff-Tasmota

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      ecki945 last edited by

                                      f2f3209c-fccd-4cf6-88d4-608264fcd574-grafik.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        ecki945 last edited by

                                        das ganze unter iobroker:

                                        Node.js: v10.16.2
                                        NPM: 6.9.0

                                        J Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @ecki945 last edited by

                                          @ecki945
                                          Warum so ne alte Tasmota und hast mal Dein Flashspeicher gesehen? 4MB, allerdings nur 3MB verfügbar, wobei ein Sonoff Basic normal eh nur 1MB hat.

                                          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Glasfaser
                                            Glasfaser @ecki945 last edited by Glasfaser

                                            @ecki945

                                            Hast du im Log kein STATE. ,

                                            @ecki945 sagte in MQTT und Tasmota:

                                            `
                                            15:56:33 RSL: tele/IskraMT175/SENSOR = {"Time":"2019-08-11T15:56:33","SML":{"Total_in":1633.9575,"Total_out":17787.5186,"Power_curr":-551,"Meter_number":"0649534b011073747990"}})

                                            Zeig mal den gesamten Log vom ESP. Ab Neustart und wo ein paar daten gesendet werden .

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            966
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            iobroker mqtt tasmota
                                            7
                                            46
                                            14312
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo