Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Aqara Temperatur sensor in Wasser

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Aqara Temperatur sensor in Wasser

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
6 Beiträge 3 Kommentatoren 917 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    eMd
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    kann ich einen der Temperatur Sensoren eimschweisen und anschließend ins Wasser legen um die Temperatur zu messen?

    Mit freundlichen Grüßen
    eMd

    Master: Intel NUC 16GB/500GB
    Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
    Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

    Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • umbmU Offline
      umbmU Offline
      umbm
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Mal ganz davon abgesehen, dass das Wasser die ZigBee-Funkverbindung (2,4GHz) sehr erschweren wird, sollte er wirklich sehr gründlich eingeschweißt werden.

      Für Messung im Wasser würde ich einen DS18B20 in Edelstahl Hülse wählen und per NodeMCU oder sonstigem ESP8266 per WLAN in iobroker einbinden.

      E 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • umbmU umbm

        Mal ganz davon abgesehen, dass das Wasser die ZigBee-Funkverbindung (2,4GHz) sehr erschweren wird, sollte er wirklich sehr gründlich eingeschweißt werden.

        Für Messung im Wasser würde ich einen DS18B20 in Edelstahl Hülse wählen und per NodeMCU oder sonstigem ESP8266 per WLAN in iobroker einbinden.

        E Offline
        E Offline
        eMd
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @umbm ok, ich werde mich mal umsehen.

        Oder kennst du vielleicht eine fertige Lösung mit Batteriebetrieb?

        Master: Intel NUC 16GB/500GB
        Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
        Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

        Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E eMd

          @umbm ok, ich werde mich mal umsehen.

          Oder kennst du vielleicht eine fertige Lösung mit Batteriebetrieb?

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @eMd

          Vielleicht so etwas :

          HM-WDS30-TO

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @eMd

            Vielleicht so etwas :

            HM-WDS30-TO

            E Offline
            E Offline
            eMd
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @Glasfaser
            Sieht gut aus, aber da steht noch was dazu bei elv

            Hinweis: Der Sensor ist nicht für dauerhaftes eintauchen in Wasser geeignet.

            Also weitersuchen, aber ich denke vom aussehen her in so einer Box ist genau die Richtung die ich gehen werde...

            Wemos D1mini mit Batterie und sensor mit edelstahlhülse

            Master: Intel NUC 16GB/500GB
            Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
            Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

            Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E eMd

              @Glasfaser
              Sieht gut aus, aber da steht noch was dazu bei elv

              Hinweis: Der Sensor ist nicht für dauerhaftes eintauchen in Wasser geeignet.

              Also weitersuchen, aber ich denke vom aussehen her in so einer Box ist genau die Richtung die ich gehen werde...

              Wemos D1mini mit Batterie und sensor mit edelstahlhülse

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @eMd

              2222.JPG

              Ich weiß ja nicht was für ein Wasser/Flüssigkeit du messen willst.

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              692

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.4k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Home
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe