Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Lidl USB Steckdosen - Versorgung für ESP&Co?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Lidl USB Steckdosen - Versorgung für ESP&Co?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
3 Beiträge 2 Kommentatoren 559 Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Offline
    G Offline
    George_Best
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    hat die USB Steckdosen von Lidl jemand im Einsatz?
    https://www.lidl.de/de/powerfix-steckdose-mit-2-usb-ports/p304170-c24537?utm_medium=os&utm_source=display&utm_campaign=mydealz&utm_content=mydealz_ron

    Mich würde das Innenleben interessieren und ob man die Teile nicht als Spannungsversorgung für ESP8266 usw. missbrauchen könnte.
    Damit könnte man die ESPs klasse in ne UP bauen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      peterfido
      schrieb am zuletzt editiert von peterfido
      #2

      Die gibt es wohl erst ab dem 25.07. viel Platz dürfte da nicht mehr vorhanden sein.

      Da nehmen die echt ein Produktfoto, wo die linke USB Buchse nicht sauber bearbeitet wurde. 😁

      Gruß

      Peterfido


      Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
      ioBroker: Debian (VM)
      CCU: Debmatic (VM)
      Influx: Debian (VM)
      Grafana: Debian (VM)
      eBus: Debian (VM)
      Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • G Offline
        G Offline
        George_Best
        schrieb am zuletzt editiert von George_Best
        #3

        Ich würde auch nur den 230V -> 5V Teil verwenden wollen. Vorne dran denke ich an ein schickes kleines Display, dass direkt an den ESP kommt und evtl. 2-3 Taster. Das alles sollte easy in eine tiefe UP-Dose passen.

        Ein Hoch auf das Internet: https://www.youtube.com/watch?v=-eaR2rKM_F8
        Habe aber nur mal kurz reingeschaut

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        Antworten
        • In einem neuen Thema antworten
        Anmelden zum Antworten
        • Älteste zuerst
        • Neuste zuerst
        • Meiste Stimmen


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        340

        Online

        32.4k

        Benutzer

        81.4k

        Themen

        1.3m

        Beiträge
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Anmelden

        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag
        0
        • Aktuell
        • Tags
        • Ungelesen 0
        • Kategorien
        • Unreplied
        • Beliebt
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe