Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Intertechno ITGW-433 Rolladen schalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Intertechno ITGW-433 Rolladen schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      IORalf last edited by

      Gibt es die Möglichkeit obiges in IOB einzubinden?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • chucky666
        chucky666 last edited by

        Hallo
        Ich habe diese Funkschalter auch verbaut .
        Ich steuere sie mit dem Broadlink plus , das funktioniert sehr gut . Je nach dem wie groß dein Haus ist , brauchst du vielleicht 2 .
        Gruß

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          IORalf last edited by

          @chucky666 said in Intertechno ITGW-433 Rolladen schalten:

          Broadlink plus

          Danke,
          habe ich wohl nicht ausreichend formuliert.
          Ich möchte das Intertechno ITGW-433 Gateway in IOB einbinden um Rolladen zu steuern. In FHEM musste ich die SteuerSequenz über das Gateway an die Rohrmotoren schicken. Wo finde ich dafür eine Anleitung?
          Ich vermute das funktioniert mit dem Broadlink ähnlich?

          BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown @IORalf last edited by

            @IORalf Wenn Du bereits den Broadlink eingerichtet hast, dann kannst Du in den Einstellungen eines Broadlink-Objektes (z.B. "Rolladen_Hoch") auf der Registerkarte "NATIV" entweder den "code" überschreiben, oder einen neuen Datenpunkt "code" dort anlegen und die Steuersequenz entsprechend hineinkopieren.

            Wenn Du noch kein "Broadlink-Objekt" hast, dann einfach über "_LEARN" einen neuen hinzufügen und sinnvoll benennen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              IORalf last edited by

              Ok, ich seh schon ich muss noch einiges lernen.
              Ich mache das jetzt den 2ten Tag.
              Ich habe kein Broadlink, brauche ich für das Intertechno Gateway das Broadlink Objekt?

              einfach über "_LEARN"
              Verstehe ich nicht, werde es aber rausfinden

              BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown @IORalf last edited by

                @IORalf womöglich gibt es bereits eine Möglichkeit das ITGW-433 Gateway direkt anzusprechen oder zu steuern?! - oder jemand entwickelt hierfür einen Adapter?!

                Ich hatte aufgrund des "Broadlink" geantwortet und irrtümlich angenommen Du hast den bereits im Ensatz.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  IORalf last edited by

                  Zwischenzeitlich habe ich heraus gefunden das es reichen müßte eine Button einzubauen und eine Url zu senden
                  Jetzt stellt sich mir die Frage wir mache ich aus 92cceb1d-8b49-47ae-96f1-3bd8243fadeb-grafik.png echo "TXP:0,0,10,10920,91,42,0,57,18,4,8,8,4,8,4,8,4,4,8,4,8,8,4,4,8,4,8,4,8,8,4,4,8,8,4,4,8,8,4,8,4,8,4,4,8,4,8,4,8,8,4,8,4,8,4,4,8,4,8,4,8,4,8,4,8,8,4,8,4,8,4,8,4,4,8,4,8,4,8,8,4,4,8,4,8,4,8,8,120,0;" | nc -u 192.168.1.114 49880

                  eine Url?
                  http://<IP_VOM_MEDOLA_GATEWAY>/command?XC_PASS=<DEIN_PASSWORD>&code=<IR_CODE>&XC_FNC=Send2

                  http:// 192.168.1.114:49880/command?xc_pass`=code=<obiges einbasteln?>XC_FNC=Send2

                  Im Prinzip muss ich
                  0,0,10,10920,91,42,0,57,18,4,8,8,4,8,4,8,4,4,8,4,8,8,4,4,8,4,8,4,8,8,4,4,8,8,4,4,8,8,4,8,4,8,4,4,8,4,8,4,8,8,4,8,4,8,4,4,8,4,8,4,8,4,8,4,8,8,4,8,4,8,4,8,4,4,8,4,8,4,8,8,4,4,8,4,8,4,8,8,120,0;
                  an das Gateway 192.168.1.114:49880 schicken, das schickt dann den Befehl Rolladen hoch and den Rohrmotor
                  (denke ich)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  420
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  intertechno itgw
                  3
                  7
                  872
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo