Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. I/O Modul Adam-6050 von Advantech

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

I/O Modul Adam-6050 von Advantech

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
io moduladam-6050advantech
4 Beiträge 3 Kommentatoren 864 Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Schub1986
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo Zusammen,
    ich versuche seit einiger Zeit mein Adam-6050 Modul einzubinden aber leider ohne Erfolg.
    Ich hatte es bisher bei der Synology Surveilannce Station ohne Probleme im Einsatz.
    Hat jemand damit schon Erfahrung gesammelt und kann mir sagen mit welchem Adapter bzw Winstellungen ich dieses einbinden kann?
    Danke im Voraus

    LG Benjamin

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Schub1986

      Hallo Zusammen,
      ich versuche seit einiger Zeit mein Adam-6050 Modul einzubinden aber leider ohne Erfolg.
      Ich hatte es bisher bei der Synology Surveilannce Station ohne Probleme im Einsatz.
      Hat jemand damit schon Erfahrung gesammelt und kann mir sagen mit welchem Adapter bzw Winstellungen ich dieses einbinden kann?
      Danke im Voraus

      LG Benjamin

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @Schub1986
      Adapter ioBroker.modbus ?

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        Schub1986
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Soweit war ich auch schon, ModBus hinzufegügt, IP Adresse vom Gerät eingegeben, aber weiter geht es nicht. Der Modbus Adapter bleibt immer auf Gelb.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • maxclaudiM Offline
          maxclaudiM Offline
          maxclaudi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Hallo, habe hier zwar ein Adam 6066 aber dei Konfiguration dürfte die gleiche sein.
          Aliasses müssen deaktiviert sein und das adam modul ist Master.
          Damit Du diskrete Eingänge und Ausgänge definieren kannst, brauchst die Adressen.
          Die findest leicht, wenn mittels der Advantech Adam Software auf Dein Modul zugreifst:
          Also mit AdamApax .NET Utility
          Dort greifst auf das Modul zu und dort (in meinem Fall 6066) unter Modbus
          findest die Location.
          Das sind die Adressen für die Ein- und Ausgänge.
          Bei mir (siehe Bild) Adressen für digitale Eingänge: 1...6
          digitale Ausgänge: 17...22

          So funktioniert es bei mir nach langem suchen, lesen und testen.
          Hoffe konnte helfen!iobroker-adam6066-modbus-konfig-fuer-forum.jpg

          Location-sind-fuerModbus_Adressen_diskrete_EinAusgaenge.jpg

          Ich schreibe meistens sehr direkt – bitte nicht falsch verstehen, es ist nie böse gemeint. Das ist einfach mein Stil und niemals abwertend gemeint.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          729

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe