Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Steinel L600 CAM

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Steinel L600 CAM

Scheduled Pinned Locked Moved Unsolved ioBroker Allgemein
camera
458 Posts 70 Posters 167.6k Views 61 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F fd_samdi

    @siggi85
    Also, das downgraden ist möglich und der Netzwerkzugriff ohne App funktioniert dann. Sogar die App kann weiter verwendet werden.
    Zum Thema Kamerawinkel. Ich habe die Kamera neben meiner Haustüre hängen, der 45 Grad Winkel reicht aus. Wenn ich den Winkel komplett verstehe, sehe ich sogar die Hauswand. Wenn es sein muss, könnte man die Kamera auch weiter verdrehen. Man löst drei Schrauben und schraubt den Kamerakopf ein Loch weiter versetzt wieder an. Das Problem ist, ich hab es nur geschafft, zwei Schrauben zu lösen, die Dritte musste ich opfern. Ich hätte es nicht gebraucht, wollte aber an das Innenleben der Kamera ran.

    siggi85S Offline
    siggi85S Offline
    siggi85
    wrote on last edited by
    #91

    @fd_samdi sagte in Steinel L600 CAM:

    @siggi85
    Also, das downgraden ist möglich und der Netzwerkzugriff ohne App funktioniert dann. Sogar die App kann weiter verwendet werden.
    Zum Thema Kamerawinkel. Ich habe die Kamera neben meiner Haustüre hängen, der 45 Grad Winkel reicht aus. Wenn ich den Winkel komplett verstehe, sehe ich sogar die Hauswand. Wenn es sein muss, könnte man die Kamera auch weiter verdrehen. Man löst drei Schrauben und schraubt den Kamerakopf ein Loch weiter versetzt wieder an. Das Problem ist, ich hab es nur geschafft, zwei Schrauben zu lösen, die Dritte musste ich opfern. Ich hätte es nicht gebraucht, wollte aber an das Innenleben der Kamera ran.

    Danke für die Antwort, sowas wollte ich hören. 😊

    E 1 Reply Last reply
    0
    • siggi85S siggi85

      @fd_samdi sagte in Steinel L600 CAM:

      @siggi85
      Also, das downgraden ist möglich und der Netzwerkzugriff ohne App funktioniert dann. Sogar die App kann weiter verwendet werden.
      Zum Thema Kamerawinkel. Ich habe die Kamera neben meiner Haustüre hängen, der 45 Grad Winkel reicht aus. Wenn ich den Winkel komplett verstehe, sehe ich sogar die Hauswand. Wenn es sein muss, könnte man die Kamera auch weiter verdrehen. Man löst drei Schrauben und schraubt den Kamerakopf ein Loch weiter versetzt wieder an. Das Problem ist, ich hab es nur geschafft, zwei Schrauben zu lösen, die Dritte musste ich opfern. Ich hätte es nicht gebraucht, wollte aber an das Innenleben der Kamera ran.

      Danke für die Antwort, sowas wollte ich hören. 😊

      E Offline
      E Offline
      el_malto
      wrote on last edited by
      #92

      @siggi85 kannst du dann Rückmeldung geben wie und ob alles bei dir geklappt hat? Wäre dir sehr dankbar.

      siggi85S 1 Reply Last reply
      0
      • E el_malto

        @siggi85 kannst du dann Rückmeldung geben wie und ob alles bei dir geklappt hat? Wäre dir sehr dankbar.

        siggi85S Offline
        siggi85S Offline
        siggi85
        wrote on last edited by
        #93

        @el_malto sagte in Steinel L600 CAM:

        @siggi85 kannst du dann Rückmeldung geben wie und ob alles bei dir geklappt hat? Wäre dir sehr dankbar.

        Bestellt habe ich das Ding nun. Wenn es da ist und ich testen konnte (habe momentan mehr Baustellen als Zeit 🙈 ) gebe ich Rückmeldung. 🙂

        E 1 Reply Last reply
        1
        • siggi85S siggi85

          @el_malto sagte in Steinel L600 CAM:

          @siggi85 kannst du dann Rückmeldung geben wie und ob alles bei dir geklappt hat? Wäre dir sehr dankbar.

          Bestellt habe ich das Ding nun. Wenn es da ist und ich testen konnte (habe momentan mehr Baustellen als Zeit 🙈 ) gebe ich Rückmeldung. 🙂

          E Offline
          E Offline
          el_malto
          wrote on last edited by
          #94

          @siggi85 Danke, ist bei mir überhaupt nicht wichtig. Also mach dir kein Stress✌

          E 1 Reply Last reply
          0
          • E el_malto

            @siggi85 Danke, ist bei mir überhaupt nicht wichtig. Also mach dir kein Stress✌

            E Offline
            E Offline
            ErazorVIP
            wrote on last edited by ErazorVIP
            #95

            @el_malto also ich hatte auch das Update durchgeführt... Danach war natürlich der RTSP Stream weg und das WebGUI auch.
            Auch konnte die Firmware erfolgreich downgraden und es läuft wieder wie gewohnt.

            Ein Update werde ich nun definitiv nicht mehr machen.

            E 1 Reply Last reply
            1
            • E ErazorVIP

              @el_malto also ich hatte auch das Update durchgeführt... Danach war natürlich der RTSP Stream weg und das WebGUI auch.
              Auch konnte die Firmware erfolgreich downgraden und es läuft wieder wie gewohnt.

              Ein Update werde ich nun definitiv nicht mehr machen.

              E Offline
              E Offline
              el_malto
              wrote on last edited by
              #96

              @ErazorVIP Danke für die Info. Ist das denn die originale Firmware von Steinel oder irgendeine andere Version?
              Und wie sieht das WebIF aus? Würde mich über ein paar Fotos freuen wenn es keine Umstände macht.

              F 1 Reply Last reply
              0
              • E el_malto

                @ErazorVIP Danke für die Info. Ist das denn die originale Firmware von Steinel oder irgendeine andere Version?
                Und wie sieht das WebIF aus? Würde mich über ein paar Fotos freuen wenn es keine Umstände macht.

                F Offline
                F Offline
                fd_samdi
                wrote on last edited by
                #97

                @el_malto
                Hey, dürfte nicht von Steinen sein, die Firmware habe ich beim Kameramodul-Hersteller direkt gefunden, aber der Funktionsumfang bleibt der gleiche. Ich habe bis jetzt keine Einschränkung gefunden. Ich denk Steinel wird da nicht allzuviel modifiziert haben, bis auf die Updatefunktion und das Blockieren des Webzugriffs.

                1 Reply Last reply
                0
                • G grobi

                  @fd_samdi

                  Lösung:

                  CAM minimal einrichten, dann Downgrade via Equipmentupgradetool.
                  Info: http://gsf.diphda.uberspace.de/smarthome/2019/04/15/hack-your-steinel-l600-camlight/
                  Download Software: https://download.xm030.cn/d/MDAwMDA2NTQ=
                  Download Firmware: https://download.xm030.cn/d/MDAwMDAzNTM=

                  Falls man die CAM zuvor in der APP gelöscht hat, so kommt man nicht mehr an die Einrichtung... Kein Problem, Das Tool präsentiert einen Barcode. So lässt sie sich wieder in der APP hinzufügen und bedienen.

                  Lediglich der RESET-Button funktioniert bei mir seit dem nicht mehr. Hab dann nochmal bei Steinel angerufen, sie verschicken eine SD-Karte mit aktueller Firmware. Da dachte ich mir, schau dir doch mal den Inhalt deiner SD an (die Testaufnahmen sollten eh gelöscht werden)... Mangels Adapter kam die Karte also ins Handy. Das konnte damit leider nicht soviel anfangen, nicht lesbar. Nun gut, in 2 Tagen gibts ne neue SD, kannst ja auch dann schauen.
                  Also bestehende SD formatiert! Und nach erneutem Einlegen erklärte mir die CAM, dass sie konfiguriert werden wolle. 🙂 Das geht jetzt wieder wie gewohnt über die aktuelle APP.

                  Jetzt feht nur noch eine Sammlung verschiedener Firmware-Versionen.

                  Getestet und für gut befunden:
                  Picture:
                  http://192.168.xxx.xxx/webcapture.jpg?command=snap&channel=0
                  Stream (in Synology und iSpy):
                  rtsp://192.168.xxx.xxx:554/user=admin&password=deinPW&channel=1&stream=0.sdp?real_stream--rtp-caching=500

                  F Offline
                  F Offline
                  fd_samdi
                  wrote on last edited by
                  #98

                  @grobi
                  Hast du die aktuelle Firmware von Steinel eigentlich schon bekommen?
                  Ich würde sie mir gerne anschauen. Wäre ja ganz nett, wenn man die aktuelle Version hat und die Webfunktionen wieder aktivieren kann 😉

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • H Offline
                    H Offline
                    Harry94
                    wrote on last edited by
                    #99

                    Hallo,
                    dank eurer hervorragenden Anleitung konnte ich die Cam erfolgreich downgraden und habe jetzt über den Browser zugriff. Beim einbinden in vis über das Cam/Snapshot oder Image Widget lädt jedoch immer nur das erste Bild. Egal wie lange ich die Updatezeit einstelle, bekomme ich keine weiteren bilder im Vis zu sehen. Hat da schon jemand eine Lösung?
                    Ich verwende folgenden Link [http://192.168.xxx.xxx/webcapture.jpg?command=snap&channel=0]
                    Danke für eure tolle Arbeit 😄

                    E 1 Reply Last reply
                    0
                    • F fd_samdi

                      @siggi85
                      Also, das downgraden ist möglich und der Netzwerkzugriff ohne App funktioniert dann. Sogar die App kann weiter verwendet werden.
                      Zum Thema Kamerawinkel. Ich habe die Kamera neben meiner Haustüre hängen, der 45 Grad Winkel reicht aus. Wenn ich den Winkel komplett verstehe, sehe ich sogar die Hauswand. Wenn es sein muss, könnte man die Kamera auch weiter verdrehen. Man löst drei Schrauben und schraubt den Kamerakopf ein Loch weiter versetzt wieder an. Das Problem ist, ich hab es nur geschafft, zwei Schrauben zu lösen, die Dritte musste ich opfern. Ich hätte es nicht gebraucht, wollte aber an das Innenleben der Kamera ran.

                      siggi85S Offline
                      siggi85S Offline
                      siggi85
                      wrote on last edited by siggi85
                      #100

                      @fd_samdi sagte in Steinel L600 CAM:

                      @siggi85
                      Also, das downgraden ist möglich und der Netzwerkzugriff ohne App funktioniert dann. Sogar die App kann weiter verwendet werden.
                      Zum Thema Kamerawinkel. Ich habe die Kamera neben meiner Haustüre hängen, der 45 Grad Winkel reicht aus. Wenn ich den Winkel komplett verstehe, sehe ich sogar die Hauswand. Wenn es sein muss, könnte man die Kamera auch weiter verdrehen. Man löst drei Schrauben und schraubt den Kamerakopf ein Loch weiter versetzt wieder an. Das Problem ist, ich hab es nur geschafft, zwei Schrauben zu lösen, die Dritte musste ich opfern. Ich hätte es nicht gebraucht, wollte aber an das Innenleben der Kamera ran.

                      Die dritte Schraube die du opfern musstest ist vorne unter der Kameralinse, richtig? Die anderen beiden Schrauben kann man ja durch das "normale" drehen sehen und abschrauben. Aber wie hast du die dritte Schraube gelöst bzw. geopfert? Wie bist du da ran gekommen?

                      F 1 Reply Last reply
                      0
                      • siggi85S siggi85

                        @fd_samdi sagte in Steinel L600 CAM:

                        @siggi85
                        Also, das downgraden ist möglich und der Netzwerkzugriff ohne App funktioniert dann. Sogar die App kann weiter verwendet werden.
                        Zum Thema Kamerawinkel. Ich habe die Kamera neben meiner Haustüre hängen, der 45 Grad Winkel reicht aus. Wenn ich den Winkel komplett verstehe, sehe ich sogar die Hauswand. Wenn es sein muss, könnte man die Kamera auch weiter verdrehen. Man löst drei Schrauben und schraubt den Kamerakopf ein Loch weiter versetzt wieder an. Das Problem ist, ich hab es nur geschafft, zwei Schrauben zu lösen, die Dritte musste ich opfern. Ich hätte es nicht gebraucht, wollte aber an das Innenleben der Kamera ran.

                        Die dritte Schraube die du opfern musstest ist vorne unter der Kameralinse, richtig? Die anderen beiden Schrauben kann man ja durch das "normale" drehen sehen und abschrauben. Aber wie hast du die dritte Schraube gelöst bzw. geopfert? Wie bist du da ran gekommen?

                        F Offline
                        F Offline
                        fd_samdi
                        wrote on last edited by
                        #101

                        @siggi85
                        Bin nicht rangekommen.... Vor zurück und ab war die Plastiklasche.

                        siggi85S 1 Reply Last reply
                        0
                        • F fd_samdi

                          @siggi85
                          Bin nicht rangekommen.... Vor zurück und ab war die Plastiklasche.

                          siggi85S Offline
                          siggi85S Offline
                          siggi85
                          wrote on last edited by
                          #102

                          @fd_samdi sagte in Steinel L600 CAM:

                          @siggi85
                          Bin nicht rangekommen.... Vor zurück und ab war die Plastiklasche.

                          Achso, also quasi abgebrochen?!

                          F 1 Reply Last reply
                          0
                          • siggi85S siggi85

                            @fd_samdi sagte in Steinel L600 CAM:

                            @siggi85
                            Bin nicht rangekommen.... Vor zurück und ab war die Plastiklasche.

                            Achso, also quasi abgebrochen?!

                            F Offline
                            F Offline
                            fd_samdi
                            wrote on last edited by
                            #103

                            @siggi85
                            Ja... Da siehst mal, alles für euch 😉

                            Hält aber auch trotzdem dass eine Schraube fehlt.

                            siggi85S 1 Reply Last reply
                            0
                            • F fd_samdi

                              @siggi85
                              Ja... Da siehst mal, alles für euch 😉

                              Hält aber auch trotzdem dass eine Schraube fehlt.

                              siggi85S Offline
                              siggi85S Offline
                              siggi85
                              wrote on last edited by
                              #104

                              @fd_samdi sagte in Steinel L600 CAM:

                              @siggi85
                              Ja... Da siehst mal, alles für euch 😉

                              Hält aber auch trotzdem dass eine Schraube fehlt.

                              Ok, danke für die Antwort und den Einsatz. 😉

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • W Offline
                                W Offline
                                winkimania
                                wrote on last edited by winkimania
                                #105

                                Auch ich habe mit die Steinel L600 letzte Woche gekauft. Die Verarbeitung ist meiner Meinung nach sehr gut, aber die Software ist einfach schlecht. Als erstes hat die Konfiguration mit meinem etwas älteren Handy nicht funktioniert. Ich konnte die Leuchte nicht in mein WLAN einbinden. Mit dem Handy meiner Freundin hat es dann geklappt.

                                Die Firmware ist noch die alte. Es funktioniert alles soweit bis auf das Nachtlicht. Ich kann es zwar in der App auf 0% (Aus) stellen, es bleibt aber trotzdem immer auf 20%. Eventuell wäre dies mit einem Firmware-Update behoben. Aber dieses hab ich aus den hier genannten Gründen noch nicht gemacht, sondern erstmal ein bisschen geforscht 😉

                                https://upgrade.lutec.com/others/F9520510XXXXX00000200000
                                

                                Über eine Anfrage an den lutec-Server mit der DevID in diesem Format kommt folgendes zurück:

                                {
                                    "version_number": 2,
                                    "versions": [
                                        {
                                            "FileLevel": 0,
                                            "ChangeLog": "new version",
                                            "DevID": "F95205101001000000200000",
                                            "FileName": "CamLight_Wifi_10%_Attenuation",
                                            "FileSize": 7368973,
                                            "Date": "2019-01-23",
                                            "Latest":true,
                                            "Download": "https://camlight-upgrade.steinel.de/others/files/F9520510XXXXX00000200000/General_CamLight_IPC_HI3518EV200_50H10L_8188EU_S38_V4.03.R12.Nat.20190123_ALL_10OFF.bin"
                                	},
                                        {
                                            "FileLevel": 0,
                                            "ChangeLog": "test 2",
                                            "DevID": "F95205101001000000200000",
                                            "FileName": "CamLight_Wifi_25%_Attenuation",
                                            "FileSize": 7368888,
                                            "Date": "2019-01-23",
                                            "Latest":false,
                                            "Download": "https://camlight-upgrade.steinel.de/others/files/F9520510XXXXX00000200000/General_CamLight_IPC_HI3518EV200_50H10L_8188EU_S38_V4.03.R12.Nat.20190123_ALL_25OFF.bin"
                                        },
                                        {
                                            "FileLevel": 0,
                                            "ChangeLog": "test new version",
                                            "DevID": "F95205101001000000200000",
                                            "FileName": "CamLight_Normal",
                                            "FileSize": 7368973,
                                            "Date": "2019-01-23",
                                            "Latest":false,
                                            "Download": "https://camlight-upgrade.steinel.de/others/files/F9520510XXXXX00000200000/General_CamLight_IPC_HI3518EV200_50H10L_8188EU_S38_V4.03.R12.Nat.20190123_ALL_10OFF.bin"
                                        }
                                    ]
                                }
                                

                                Die alte orginal Firmware konnte ich dort aber leider nicht finden.

                                Ich habe dann weiter recherchiert und herausgefunden, dass die komplette Kommunikation über ein Programm mit dem Namen "Sofia" läuft. Auch der Zugriff über den Browser und RTSP. Nach einem Vergleich der alter Sofia-Datei mit der neuen Sofia-Datei sieht es so aus, als ob dort die Stellen die RTSP betreffen nun fehlen. Der Grund könnte folgender sein:

                                https://github.com/tothi/pwn-hisilicon-dvr
                                

                                So wie es scheint ist Sofia sehr sehr unsicher, teilweise mit default Passwörtern für RTSP und WebInterface die IMMER funktionieren. Ich könnte mir vorstellen, dass RTSP und WebInterface deshalb deaktiviert wurden.

                                Ich selbst bin nun am überlegen was ich mit der Leuchte mache. Zurückgeben oder eventuell eine andere Lösung!? Wenn das Nachtlicht ohne ein Update nicht AUS geht und mit Update der RTSP weg ist, dann ist das echt doof.

                                @fd_samdi
                                Du hast die Leuchte doch schon zerlegt oder? Ist es möglich an die Kamera ran zu kommen ohne was kaputt zu machen? Könntest du mal genauer beschreiben wie du vorgegangen bist? Das wäre echt toll.

                                E F 2 Replies Last reply
                                1
                                • W winkimania

                                  Auch ich habe mit die Steinel L600 letzte Woche gekauft. Die Verarbeitung ist meiner Meinung nach sehr gut, aber die Software ist einfach schlecht. Als erstes hat die Konfiguration mit meinem etwas älteren Handy nicht funktioniert. Ich konnte die Leuchte nicht in mein WLAN einbinden. Mit dem Handy meiner Freundin hat es dann geklappt.

                                  Die Firmware ist noch die alte. Es funktioniert alles soweit bis auf das Nachtlicht. Ich kann es zwar in der App auf 0% (Aus) stellen, es bleibt aber trotzdem immer auf 20%. Eventuell wäre dies mit einem Firmware-Update behoben. Aber dieses hab ich aus den hier genannten Gründen noch nicht gemacht, sondern erstmal ein bisschen geforscht 😉

                                  https://upgrade.lutec.com/others/F9520510XXXXX00000200000
                                  

                                  Über eine Anfrage an den lutec-Server mit der DevID in diesem Format kommt folgendes zurück:

                                  {
                                      "version_number": 2,
                                      "versions": [
                                          {
                                              "FileLevel": 0,
                                              "ChangeLog": "new version",
                                              "DevID": "F95205101001000000200000",
                                              "FileName": "CamLight_Wifi_10%_Attenuation",
                                              "FileSize": 7368973,
                                              "Date": "2019-01-23",
                                              "Latest":true,
                                              "Download": "https://camlight-upgrade.steinel.de/others/files/F9520510XXXXX00000200000/General_CamLight_IPC_HI3518EV200_50H10L_8188EU_S38_V4.03.R12.Nat.20190123_ALL_10OFF.bin"
                                  	},
                                          {
                                              "FileLevel": 0,
                                              "ChangeLog": "test 2",
                                              "DevID": "F95205101001000000200000",
                                              "FileName": "CamLight_Wifi_25%_Attenuation",
                                              "FileSize": 7368888,
                                              "Date": "2019-01-23",
                                              "Latest":false,
                                              "Download": "https://camlight-upgrade.steinel.de/others/files/F9520510XXXXX00000200000/General_CamLight_IPC_HI3518EV200_50H10L_8188EU_S38_V4.03.R12.Nat.20190123_ALL_25OFF.bin"
                                          },
                                          {
                                              "FileLevel": 0,
                                              "ChangeLog": "test new version",
                                              "DevID": "F95205101001000000200000",
                                              "FileName": "CamLight_Normal",
                                              "FileSize": 7368973,
                                              "Date": "2019-01-23",
                                              "Latest":false,
                                              "Download": "https://camlight-upgrade.steinel.de/others/files/F9520510XXXXX00000200000/General_CamLight_IPC_HI3518EV200_50H10L_8188EU_S38_V4.03.R12.Nat.20190123_ALL_10OFF.bin"
                                          }
                                      ]
                                  }
                                  

                                  Die alte orginal Firmware konnte ich dort aber leider nicht finden.

                                  Ich habe dann weiter recherchiert und herausgefunden, dass die komplette Kommunikation über ein Programm mit dem Namen "Sofia" läuft. Auch der Zugriff über den Browser und RTSP. Nach einem Vergleich der alter Sofia-Datei mit der neuen Sofia-Datei sieht es so aus, als ob dort die Stellen die RTSP betreffen nun fehlen. Der Grund könnte folgender sein:

                                  https://github.com/tothi/pwn-hisilicon-dvr
                                  

                                  So wie es scheint ist Sofia sehr sehr unsicher, teilweise mit default Passwörtern für RTSP und WebInterface die IMMER funktionieren. Ich könnte mir vorstellen, dass RTSP und WebInterface deshalb deaktiviert wurden.

                                  Ich selbst bin nun am überlegen was ich mit der Leuchte mache. Zurückgeben oder eventuell eine andere Lösung!? Wenn das Nachtlicht ohne ein Update nicht AUS geht und mit Update der RTSP weg ist, dann ist das echt doof.

                                  @fd_samdi
                                  Du hast die Leuchte doch schon zerlegt oder? Ist es möglich an die Kamera ran zu kommen ohne was kaputt zu machen? Könntest du mal genauer beschreiben wie du vorgegangen bist? Das wäre echt toll.

                                  E Offline
                                  E Offline
                                  el_malto
                                  wrote on last edited by
                                  #106

                                  @winkimania sagte in Steinel L600 CAM:

                                  Ich selbst bin nun am überlegen was ich mit der Leuchte mache. Zurückgeben oder eventuell eine andere Lösung!? Wenn das Nachtlicht ohne ein Update nicht AUS geht und mit Update der RTSP weg ist, dann ist das echt doof.

                                  Vielleicht geht das ja mit der "alternativen" Firmware die hier einige zum downgraden genutzt haben? Können die Leute hier ja mal schreiben.

                                  Ich habe leider nicht viel Ahnung vom "hacken" oder wie man das hier nennen mag. Aber wäre es nicht möglich mit den ganzen Exploits die ja anscheinend alle bekannt sind. Die funktionen wieder irgendwie mit der originalen Firmware freizuschalten?

                                  W 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • E el_malto

                                    @winkimania sagte in Steinel L600 CAM:

                                    Ich selbst bin nun am überlegen was ich mit der Leuchte mache. Zurückgeben oder eventuell eine andere Lösung!? Wenn das Nachtlicht ohne ein Update nicht AUS geht und mit Update der RTSP weg ist, dann ist das echt doof.

                                    Vielleicht geht das ja mit der "alternativen" Firmware die hier einige zum downgraden genutzt haben? Können die Leute hier ja mal schreiben.

                                    Ich habe leider nicht viel Ahnung vom "hacken" oder wie man das hier nennen mag. Aber wäre es nicht möglich mit den ganzen Exploits die ja anscheinend alle bekannt sind. Die funktionen wieder irgendwie mit der originalen Firmware freizuschalten?

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    winkimania
                                    wrote on last edited by
                                    #107

                                    @el_malto
                                    Ich denke, dass ist vllt nicht das Problem. Man könnte theoretisch die Sofia-Anwendung in der neuen Firmware durch die Sofia-Anwendung der "alternativen" Firmware ersetzen und dann die neue Firmware aufspielen. Aber eventuell wurden in der neuen Sofia-Anwendung auch andere Bugs gefixt, welche dann wieder verloren wären. Unsicher bleibt das ganze leider trotzdem.

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • W winkimania

                                      Auch ich habe mit die Steinel L600 letzte Woche gekauft. Die Verarbeitung ist meiner Meinung nach sehr gut, aber die Software ist einfach schlecht. Als erstes hat die Konfiguration mit meinem etwas älteren Handy nicht funktioniert. Ich konnte die Leuchte nicht in mein WLAN einbinden. Mit dem Handy meiner Freundin hat es dann geklappt.

                                      Die Firmware ist noch die alte. Es funktioniert alles soweit bis auf das Nachtlicht. Ich kann es zwar in der App auf 0% (Aus) stellen, es bleibt aber trotzdem immer auf 20%. Eventuell wäre dies mit einem Firmware-Update behoben. Aber dieses hab ich aus den hier genannten Gründen noch nicht gemacht, sondern erstmal ein bisschen geforscht 😉

                                      https://upgrade.lutec.com/others/F9520510XXXXX00000200000
                                      

                                      Über eine Anfrage an den lutec-Server mit der DevID in diesem Format kommt folgendes zurück:

                                      {
                                          "version_number": 2,
                                          "versions": [
                                              {
                                                  "FileLevel": 0,
                                                  "ChangeLog": "new version",
                                                  "DevID": "F95205101001000000200000",
                                                  "FileName": "CamLight_Wifi_10%_Attenuation",
                                                  "FileSize": 7368973,
                                                  "Date": "2019-01-23",
                                                  "Latest":true,
                                                  "Download": "https://camlight-upgrade.steinel.de/others/files/F9520510XXXXX00000200000/General_CamLight_IPC_HI3518EV200_50H10L_8188EU_S38_V4.03.R12.Nat.20190123_ALL_10OFF.bin"
                                      	},
                                              {
                                                  "FileLevel": 0,
                                                  "ChangeLog": "test 2",
                                                  "DevID": "F95205101001000000200000",
                                                  "FileName": "CamLight_Wifi_25%_Attenuation",
                                                  "FileSize": 7368888,
                                                  "Date": "2019-01-23",
                                                  "Latest":false,
                                                  "Download": "https://camlight-upgrade.steinel.de/others/files/F9520510XXXXX00000200000/General_CamLight_IPC_HI3518EV200_50H10L_8188EU_S38_V4.03.R12.Nat.20190123_ALL_25OFF.bin"
                                              },
                                              {
                                                  "FileLevel": 0,
                                                  "ChangeLog": "test new version",
                                                  "DevID": "F95205101001000000200000",
                                                  "FileName": "CamLight_Normal",
                                                  "FileSize": 7368973,
                                                  "Date": "2019-01-23",
                                                  "Latest":false,
                                                  "Download": "https://camlight-upgrade.steinel.de/others/files/F9520510XXXXX00000200000/General_CamLight_IPC_HI3518EV200_50H10L_8188EU_S38_V4.03.R12.Nat.20190123_ALL_10OFF.bin"
                                              }
                                          ]
                                      }
                                      

                                      Die alte orginal Firmware konnte ich dort aber leider nicht finden.

                                      Ich habe dann weiter recherchiert und herausgefunden, dass die komplette Kommunikation über ein Programm mit dem Namen "Sofia" läuft. Auch der Zugriff über den Browser und RTSP. Nach einem Vergleich der alter Sofia-Datei mit der neuen Sofia-Datei sieht es so aus, als ob dort die Stellen die RTSP betreffen nun fehlen. Der Grund könnte folgender sein:

                                      https://github.com/tothi/pwn-hisilicon-dvr
                                      

                                      So wie es scheint ist Sofia sehr sehr unsicher, teilweise mit default Passwörtern für RTSP und WebInterface die IMMER funktionieren. Ich könnte mir vorstellen, dass RTSP und WebInterface deshalb deaktiviert wurden.

                                      Ich selbst bin nun am überlegen was ich mit der Leuchte mache. Zurückgeben oder eventuell eine andere Lösung!? Wenn das Nachtlicht ohne ein Update nicht AUS geht und mit Update der RTSP weg ist, dann ist das echt doof.

                                      @fd_samdi
                                      Du hast die Leuchte doch schon zerlegt oder? Ist es möglich an die Kamera ran zu kommen ohne was kaputt zu machen? Könntest du mal genauer beschreiben wie du vorgegangen bist? Das wäre echt toll.

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      fd_samdi
                                      wrote on last edited by
                                      #108

                                      @winkimania
                                      Eine Anfrage an den Lutec Server liefert dir Ergebnisse von Steinel zurück? Interessant, ich hab die Anfrage direkt an den Steinel-Server gerichtet. Mich freut es ja gerade, dass du den kompletten Download-Link bekommen hast. Damit kann man sich endlich mal das aktuelle Image anschauen.

                                      Ja, ich hab die Leuchte zerlegt. Aber an die Kamera bin ich nicht rangekommen, ohne das Ding zu zerstören. Du löst unten die Abdeckung über der SD-Karte, wenn den Kamerakopf bewegst, siehst zwischen dem Spalt von Kamera und Gehäuse irgendwann zwei Schrauben. Die musst mit einem dünnen Schraubenzieher lösen. Jetzt kommt das Problem, es gibt noch eine dritte Schraube an die man (ich) aber nicht rangekommen bin. Deswegen hab ich die dritte Schraube geopfert und die Plastiknase abgebrochen. Nun kannst den Kamera Teil abnehmen. Jetzt hast zwar das Kameramodul in der Hand, aber dan die Platine kommst ohne weiteres nicht ran, ohne das Ding zu zerstören.
                                      Was erwartest dir denn wenn an die Platine rangekommen bist? Einen Seriellen Port?

                                      Sofia hab ich irgendwo auch schon mal gelesen. Das einzig sichere wird bleiben, der Kamera den Zugriff aufs Internet zu sperren im Router und das Kamerabild alternativ zu Verfügung zu stellen. Ich löse das mit Telegram-Messenger. Wird meine Türklingel betätigt, schickt mir Openhab (ich weiß, ich bin im IoBroker Forum) eine Telegram Nachricht mit einem Bild.

                                      W siggi85S 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • F fd_samdi

                                        @winkimania
                                        Eine Anfrage an den Lutec Server liefert dir Ergebnisse von Steinel zurück? Interessant, ich hab die Anfrage direkt an den Steinel-Server gerichtet. Mich freut es ja gerade, dass du den kompletten Download-Link bekommen hast. Damit kann man sich endlich mal das aktuelle Image anschauen.

                                        Ja, ich hab die Leuchte zerlegt. Aber an die Kamera bin ich nicht rangekommen, ohne das Ding zu zerstören. Du löst unten die Abdeckung über der SD-Karte, wenn den Kamerakopf bewegst, siehst zwischen dem Spalt von Kamera und Gehäuse irgendwann zwei Schrauben. Die musst mit einem dünnen Schraubenzieher lösen. Jetzt kommt das Problem, es gibt noch eine dritte Schraube an die man (ich) aber nicht rangekommen bin. Deswegen hab ich die dritte Schraube geopfert und die Plastiknase abgebrochen. Nun kannst den Kamera Teil abnehmen. Jetzt hast zwar das Kameramodul in der Hand, aber dan die Platine kommst ohne weiteres nicht ran, ohne das Ding zu zerstören.
                                        Was erwartest dir denn wenn an die Platine rangekommen bist? Einen Seriellen Port?

                                        Sofia hab ich irgendwo auch schon mal gelesen. Das einzig sichere wird bleiben, der Kamera den Zugriff aufs Internet zu sperren im Router und das Kamerabild alternativ zu Verfügung zu stellen. Ich löse das mit Telegram-Messenger. Wird meine Türklingel betätigt, schickt mir Openhab (ich weiß, ich bin im IoBroker Forum) eine Telegram Nachricht mit einem Bild.

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        winkimania
                                        wrote on last edited by
                                        #109

                                        @fd_samdi
                                        Steinel hat das ganze auch nur lizenziert denke ich mal. Die ersten drei stellen der DevID (also F95) bedeuten wohl Steinel. Über den Lutec-Server bekommst du dann unter der DevID von Steinel die Daten, um deren Updates zu laden.

                                        Ich hab beiden Firmwares selbst schon verglichen, aber nichts bezüglich RTSP gefunden. Konfiguration oder sowas.

                                        Danke für deine genaue Beschreibung. Weißt du welche Kabel in die Kamera gehen und wo die herkommen? Ich denke Strom, Bewegungsmelder usw. müssten ja mit der Kamera verbunden sein. Meine Idee wäre es eher die Kamera komplett auszubauen (alles zu unsicher) und eine Kamera auf Raspberry Zero oder esp32 basis einzubauen und entsprechend zu programmieren, weil die Leuchte ansich echt schön ist, aber diese Kamera halt nicht.
                                        Oder man versucht sich selbst eine Art Sofia-Ersatz zu programmieren, aber die Informationen sind rar oder leider auf chinesich ☹

                                        E F 2 Replies Last reply
                                        1
                                        • W winkimania

                                          @fd_samdi
                                          Steinel hat das ganze auch nur lizenziert denke ich mal. Die ersten drei stellen der DevID (also F95) bedeuten wohl Steinel. Über den Lutec-Server bekommst du dann unter der DevID von Steinel die Daten, um deren Updates zu laden.

                                          Ich hab beiden Firmwares selbst schon verglichen, aber nichts bezüglich RTSP gefunden. Konfiguration oder sowas.

                                          Danke für deine genaue Beschreibung. Weißt du welche Kabel in die Kamera gehen und wo die herkommen? Ich denke Strom, Bewegungsmelder usw. müssten ja mit der Kamera verbunden sein. Meine Idee wäre es eher die Kamera komplett auszubauen (alles zu unsicher) und eine Kamera auf Raspberry Zero oder esp32 basis einzubauen und entsprechend zu programmieren, weil die Leuchte ansich echt schön ist, aber diese Kamera halt nicht.
                                          Oder man versucht sich selbst eine Art Sofia-Ersatz zu programmieren, aber die Informationen sind rar oder leider auf chinesich ☹

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          el_malto
                                          wrote on last edited by el_malto
                                          #110

                                          @fd_samdi sagte in Steinel L600 CAM:

                                          Das einzig sichere wird bleiben, der Kamera den Zugriff aufs Internet zu sperren im Router und das Kamerabild alternativ zu Verfügung zu stellen.

                                          Funktioniert denn die App denn Netzintern? Und wäre es dann möglich von unterwges via VPN dann wieder die Gegensprechfunktion zu nutzen?
                                          Ich finde die Leuchte auch sehr interessant. Wenn es Netzintern (und mit VPN von außen) mit der App noch geht, könnte ich mich damit anfreunden.

                                          @winkimania sagte in Steinel L600 CAM:

                                          Meine Idee wäre es eher die Kamera komplett auszubauen (alles zu unsicher) und eine Kamera auf Raspberry Zero oder esp32 basis einzubauen und entsprechend zu programmieren, weil die Leuchte ansich echt schön ist, aber diese Kamera halt nicht.

                                          Was heißt bei dir "alles zu unsicher"? Wenn man die Cam ins Internet lässt? Wenn man die Cam nur Netzintern betreibt finde ich es mit den Sicherheitslücken nicht so schlimm. Bei mir sind Netzintern keine "fremden" Leute unterwegs.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          692

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe