Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [gelöst]Vis update auf 0.4.0 im "Ansichtmodus" keine Anzeige

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    [gelöst]Vis update auf 0.4.0 im "Ansichtmodus" keine Anzeige

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Fugazzy last edited by

      Habe gerade auf VIS 0.5.0 hochgerüstet und jetzt sehen die Widgets etwas seltsam aus.

      Ist das ein Bug oder ein Feature:

      Vereinheitlichung der Icon Größen?
      429_imageuploadedbytapatalk1431857205.358741.jpg

      Gruss Lutz

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @Fugazzy:

        Habe gerade auf VIS 0.5.0 hochgerüstet und jetzt sehen die Widgets etwas seltsam aus.

        Ist das ein Bug oder ein Feature:

        Vereinheitlichung der Icon Größen?
        filename="ImageUploadedByTapatalk1431857205.358741.jpg" index="0">~~

        Gruss Lutz `
        Es gibt jetzt Felder iconTop und IconLeft (zu existierenden) IconWidth und IconHeight) das eröffnet mehr Möglichkeiten, aber leider man muß die aktuelle Views anpassen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Fugazzy last edited by

          OK, danke, ich passe es an 🙂

          Wäre es denkbar statt dem Offset eine Ausrichtung rechts / Mitte / Links, oben / Mitte / unten, gegebenenfalls mit Offset zu verwenden?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Fugazzy last edited by

            @Bluefox:

            Nicht in alle, aber ja (als template "{object}") `
            <size size="50">Könntest du das etwas genauer beschreiben, ich bekomme es nicht hin.</size>

            Hab hinbekommen - wird im Edit-Modus nicht angezeigt . . .

            Lassen sich da auch noch Formatierungsanweisungen, bsp. Tabulatoren einfügen?

            Ich habe in den Views "basic- Number" Widgets, die über Metro-Widgets liegen.

            Erstere lassen sich nicht mehr mit der Maus anwählen (MacOS 10.3, Safari)

            Bei Metro - Valulist 8 schein die AbzeichenIcone nicht zu funktionieren

            • Metro - Tiele Dialog val BADGE number interpretiert HTML nicht mehr richtig
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              @Fugazzy:

              Ich habe in den Views "basic- Number" Widgets, die über Metro-Widgets liegen. `
              Hoch wahrscheinlich ist da irgendein JS-Fehler. Kannst du hier deine View oder Widgets posten?

              Widget selektieren => Widgets TAB => Exportieren

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                @Fugazzy:

                OK, danke, ich passe es an 🙂

                Wäre es denkbar statt dem Offset eine Ausrichtung rechts / Mitte / Links, oben / Mitte / unten, gegebenenfalls mit Offset zu verwenden? `
                Leider nein.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  @Fugazzy:

                  Lassen sich da auch noch Formatierungsanweisungen, bsp. Tabulatoren einfügen? `
                  du kannst entwider mir

                  "   {object}" 
                  

                  machen oder mit

                  {object}
                  
                  

                  @Fugazzy:

                  Bei Metro - Valulist 8 schein die AbzeichenIcone nicht zu funktionieren

                  • Metro - Tiele Dialog val BADGE number interpretiert HTML nicht mehr richtig `
                    Danke. Werde schauen.
                    484_1234.png
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Fugazzy last edited by

                    Das funktioniert alles nur recht schlecht, aber die Eingabe eines Non-Breaking-Space über die Tastatur geht prima:

                    ALT - Space (auf dem Mac)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bluefox
                      Bluefox last edited by

                      @Fugazzy:

                      Das funktioniert alles nur recht schlecht `
                      Was genau "alles"?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Fugazzy last edited by

                        Sorry, das war wohl missverständlich, ich meine die beiden Varianten für die Formatierung..   hab ich nicht zum funktionieren bekommen. Die änder funktioniert zumindest an manchen Stellen.

                        Die direkte Eingabe ist aber viel leichter 🙂

                        Gruss Lutz

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ruhr70
                          ruhr70 last edited by

                          @Fugazzy:

                          Das funktioniert alles nur recht schlecht, aber die Eingabe eines Non-Breaking-Space über die Tastatur geht prima:

                          ALT - Space (auf dem Mac) `

                          Danke übrigens noch einmal für diesen Tipp 😉

                          Anbei etwas ausführlicher, falls noch jemand mal darüber stolpert.

                          Mich hatte dieses kleine Leerzeichen auch länger beschäftigt.

                          Auf dem Mac erzeugt ein alt+space ein Leerzeichen als Non-Breaking-Space (utf-8 Hex: 00A0) im Gegensatz zu einem "normalen" Leerzeichen (utf-8 Hex: 0020).

                          Die Scripte werden viel lesbarer und die Ausgaben auch.

                          In den ioBroker Objekten/Historie scheinen Leerzeichen generell als Non-Breaking-Space dargestellt zu werden. Bei mir war eine Ausgabe mit normalen Leerzeichen dort jedenfalls mit Leerzeichen formatiert und im Vis wurden sie (nach html) nicht mit angezeigt. Umgestellt auf alt-space war alles wunderbar.

                          Im Node-Red Editor lässt sich am Mac alt+space nicht verwenden, da dort dann ein Hilfsmenü geöffnet wird.

                          Ich bin daher den Umweg über einen anderen Editor gegangen und habe das eine Zeichen per Copy und Paste dann im Node-red Editor verwendet.

                          Im Node-red Editor und im ioBroker Script Editor wird das nbsp Leerzeichen dann mit einem roten Puntk dargestellt.

                          VG,

                          Michael
                          48_2017-04-27_19.04.18.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          961
                          Online

                          32.2k
                          Users

                          80.8k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          7
                          23
                          4058
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo