NEWS
KNX / Modbus Hardware
-
Hallo Leutz,
Bräuchte mal Hilfe. Ich habe Interesse mich mit Morbus und KNX im iobroker zu beschäftigen. Nur Blicke ich da noch nicht ganz durch was ich da bräuchte.
Iobroker läuft bei mir auf einem Intel NUC. Habe im Internet USB oder aufsteck Adapter gefunden. Aufsteck für RPI geht ja nun mal nicht. USB geht nicht da der nuc ja nicht im der Unterverteilung steht.
Gibt es da nicht so was wie ein gateway den ich in UV an LAN hänge , daran die bus kabel. Und über Lan von iobroker drauf zugreifen kann. Oder verstehe ich das ganze System grundsätzlich falsch. Denke halt so wie bei I2C eine steuereinheit und die Autoren in die buskabel Schleifen ?
-
Kann nur für Modbus sprechen.
Gibt verschiedene Möglichkeiten die im wesentlichen davon abhängen welche Geräte du damit auslesen/Steuern möchtest.
Unterstützen die Modbus RTU / TCP / etc.... ?
-
Ok also gibt es im modbus auch wiederum unterschiede. Hast mal Link zu solch teilen. Was ich da als gateway bräuchte ?
-
Wie gesagt, das „Gateway“ oder besser der eventuell erforderliche Hardwareadapter richtet sich danach was dein Client kann.
Beispiel:
SMA Wechelrichter spricht Modbus TCP —> benötigt nur eine Anbindung an mein Lokales Netzwerk keine zusätzliche HW erforderlich
2 Richtungs Stromzähler spricht Modbus Serial über RS-485, benötigte HW bei direktanschluß an einen ioBroker Rechner ist ein USB-RS485 Adapter