Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Array erstellen aus Datenpunkten in javascript

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Array erstellen aus Datenpunkten in javascript

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @ramses last edited by

      @ramses sagte:

      Ich habe drei Boolean Datenpunkte die einem Raumnamen zugeordnet sind.

      Wie sind sie dem Raumnamen zugeordnet ? Über ID, Name oder Aufzählungen ?

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        ramses @paul53 last edited by ramses

        @paul53
        Ok, da habe ich wohl Blödsinn erzählt.
        Die Datenpunkte werden mit einer If-Schleife auf True oder False gesetzt anhand eines anderen Datenpunktes (CO2 Wert des jeweiligen Raums).
        Größer 1000 = true, drunter = false.
        Eine direkte Zuordnung gibt es so nicht.
        Hätte jetzt im Script vermutlich mit einer weiteren If-Schleife gearbeitet um bei true eine Variable zu füllen.
        Vermutlich wird es da bessere Varianten geben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @ramses last edited by

          @ramses sagte:

          Die Ausgabe sollte wie folgt aussehen
          Folgende Räume sind aktiv (true): Raumname, Raumname, Raumname

          Woher sollen die Raumnamen kommen ? Ein Screenshot der Datenpunkt-Objekte wäre hilfreich.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            ramses @paul53 last edited by

            @paul53

            hö? Weiss jetzt nicht wie die Datenpunkte dir helfen sollen? Sind simple boolean Datenpunkte

            "Wenn Kinderzimmer CO2 höher 1000 setze Datenpunkt javascript.0.klima.KinderzimmerCO2signal auf true, wenn darunter auf false" Mehr ist noch nicht passiert.
            Ich hatte jetzt an sowas gedacht:
            "Wenn javascript.0.klima.KinderzimmerCO2signal = true, setze andere Variable auf String "Kinderzimmer". Wenn nicht lasse Variable leer.
            Sollte am Ende ja auch funktionieren, weil leere Variable macht auch keine Ausgabe.
            Aber ist vermutlich so die absolut schlechteste Lösung.

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @ramses last edited by

              @ramses sagte:

              "Wenn javascript.0.klima.KinderzimmerCO2signal = true,

              Dann steckt der Raumname in der Datenpunkt-ID (s. meine erste Frage). Besser wäre es, wenn die ID durch einen zusätzlichen Punkt strukturiert wäre: "javascript.0.klima.Kinderzimmer.CO2signal".

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                ramses @paul53 last edited by

                @paul53
                Ok, das zu ändern wäre das kleinste Problem. Und dann?

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @ramses last edited by

                  @ramses
                  Dann kann man Raumnamen separieren.

                  var teile = id.split('.'); // Array mit den Teilen zwischen den Punkten
                  var room = teile[3]; // Raumname
                  
                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    ramses @paul53 last edited by ramses

                    @paul53

                    hmm anhand der zwei zeilen verstehe ich dennoch nicht wie er daran kommt?! Verstehe zwar was es macht, aber woher kriegt er in diesen zwei Zeilen den richtigen Datenpunkt zum splitten?
                    Kannst du mir das vielleicht an einem praktischen Beispiel Zeigen ? z.B. mit meinem genannten Datenpunkt?

                    Und dann ist da noch das Ding, alles in einer Reihe ausgeben zu lassen...

                    edit: aaaaah lach .. da wo id steht, soll die id rein.. habs jetzt für nen command gehalten

                    Fehlt nur noch die gesammelte Ausgabe...

                    R paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      ramses @ramses last edited by

                      @paul53
                      obwohl ich jetzt nicht wirklich verstehe warum ich nicht einfach "Kinderzimmer" in eine Variable schreibe und mir die splitterei erspare?!?!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @ramses last edited by paul53

                        @ramses
                        Dafür dient der $Selector.

                        const idsCO2 = $('javascript.0.klima.*.CO2signal');
                        
                        var signale = [];
                        
                        function checkCO2() {
                           signale = [];
                           idsCO2.each(function(id, i) {
                              if(getState(id).val) signale.push(id.split('.')[3]); // Raumname in Array
                           });
                           // Array in Datenpunkt schreiben ?
                        }
                        
                        idsCO2.on(checkCO2); // triggert bei Änderung eines der Datenpunkte
                        
                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          ramses @paul53 last edited by ramses

                          @paul53

                          Ja, ich muss noch viel lernen. Aber das ist ein schönes praktisches Beispiel womit ich zum Verständnis was rumprobieren kann .

                          Danke dir erst mal so weit.
                          Wenn noch Fragen sind, werde ich noch mal nachhaken.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          715
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          javascript
                          2
                          12
                          1731
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo