Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Node Red Philips Hue

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Node Red Philips Hue

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Arminhh last edited by

      moin

      ich habe wie hier beschrieben http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=20&t=512 und im Netzt, den externen Hue Knoten zu installieren.

      IOBroker unter Windows

      C:\Program Files\IOBroker\node_modules\iobroker.node-red\node_modules>npm install node-hue-api
      node-hue-api@1.0.5 node-hue-api
      ├── parseUri@1.2.3-2
      ├── traits@0.4.0
      ├── q@1.0.1
      ├── xml2js@0.2.8 (sax@0.5.8)
      └── request-util@0.1.0 (request@2.51.0)
      
      C:\Program Files\IOBroker\node_modules\iobroker.node-red\node_modules>
      

      eine Fehlermeldung kann ich nicht erkennen. In Node-red erscheint aber nicht der Hue Knoten. Das Verzeichnis node-hue-api wurde mit Inhalt angelegt.

      Browsercatch geleert und IOBroker neu gestartet.

      Was mache ich falsch?

      Danke für die Hilfe

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Arminhh last edited by

        gelöst man muss natürlich auch das richtige Modul auswählen!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ruhr70
          ruhr70 last edited by

          @Arminhh:

          gelöst man muss natürlich auch das richtige Modul auswählen! `

          Hi,

          was meinst Du mit dem richtigen Module?

          Ich bin von Node-red recht begeistert und überlege nach Deinem Post ebenfalls die hue Erweiterung zu installieren.

          Was mich noch etwas stört… je mehr man an der ioBroker Installation drum herum installiert, umso schwerer stelle ich mir meinen später geplanten Umzug auf eine andere HW-Platform vor, bzw. auch ein System wieder herzustellen.

          VG,

          Michael

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Arminhh last edited by

            die node-red externe Module werden auch über npm von nodes installiert. Durch die Vielzahl der Module habe ich immer das Falsche Modul gewählt. Richtig ist node-red-contrib-hue. Siehe auch https://www.npmjs.com/package/node-red-contrib-hue. Habe soeben eine einfache Funktion mit den Hues hinbekommen. Damit komme ich meiner Idee weiter damit die fehlende Gruppenfunktion zu verwirklichen.

            Eventuell könnte man hier Erfahrungen mit node-red teilen. Im Netz findet man nicht viel!

            mfg

            Arminhh

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            1.0k
            Online

            31.6k
            Users

            79.4k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            2162
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo